Was mich so nervt*Thread*am Dicken
Fang da mal an:
-knarzende Beifahrertür
-Lichtausbeute Xenon
-wenig Platz im Fondbereich(zu dritt)
-das Gepiepse(Herzinfaktalarm),wenn z.B:Wischwasser fehlt oder die Meldung"Bitte Tanken"u.a.
-das Navi,da ist jedes mobile um Klassen besser
Was nervt euch so am Dicken?Habt ihr ähnliches nerviges?
Beste Antwort im Thema
@ klaus: verkauf deinen a6 am besten....
gruß stefan
755 Antworten
Zitat:
@kotakpay schrieb am 10. Dezember 2014 um 11:49:04 Uhr:
Würde ich auch machen. Ich mache noch die nächste Wartung bei AUDI, dann ist mein FL 5 Jahre und die Plus Garantie ist vorbei. Danach geht es zu der Werkstatt meines Vertrauens. Der Inhaber dort ist selbst AUDI Fan und hat schon etliche gehabt und komplett zerlegt. Verlangt auch glaube ich um die 60-70€ die Stunde und kann auch noch mehr als die ganzen Azubis bei AUDI.Zitat:
@antonbrummi05 schrieb am 10. Dezember 2014 um 11:36:31 Uhr:
Solange Garantie vorhanden ist gehe ich zu Audi, aber danach in einer Freien Werkstatt.
Die hatten früher auch Audi / VW Vertretung / Service. (Wurde denen damals genommen,weil Sie zu klein waren).
Es sind die gleichen Leute von damals da, somit ist mein Audi dort gut aufgehoben und ich bezahle 50% weniger. ;-)Gruß
Anton
Allerdings würde ich schon schauen, dass die Werkstatt eine Meisterwerkstatt ist. Sonst kriegt man mit der späteren Kulanz Probleme.
Ja, es ist eine Meisterwerkstatt, wie gesagt ehemals AUDI / VW. Der Chef selbst hat bei einem AUDI-CENTRUM seine Lehre gemacht. Aber super günstig, freundlich besser geht es nicht!!
Ich habe meinen A6 heute Früh wieder abgeholt. Er stand mit kaputter Drosselklappe wartend auf Ersatz seit Freitag beim Händler. Die nehmen 107€/h (Audi/VW 5km westlich von München). Das ist immerhin auch billiger als in Aachen, denn dort waren es um 120€/h.
(Bin dann zur Arbeit mitm A6 und mit nem I3 nach Hause) 🙂
Zitat:
@Toshy schrieb am 10. Dezember 2014 um 22:57:20 Uhr:
Ich habe meinen A6 heute Früh wieder abgeholt. Er stand mit kaputter Drosselklappe wartend auf Ersatz seit Freitag beim Händler. Die nehmen 107€/h (Audi/VW 5km westlich von München). Das ist immerhin auch billiger als in Aachen, denn dort waren es um 120€/h.(Bin dann zur Arbeit mitm A6 und mit nem I3 nach Hause) 🙂
i3 😁😁😁 den würde ich nicht nachhause sondern in die Schrottpresse fahren...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Harzer93 schrieb am 11. Dezember 2014 um 08:07:29 Uhr:
Warum in die Schrottpresse? Komplett auseinander nehmen das Ding. Carbon ist teuer 😁
Ob es noch brauchbar ist nachdem es BMW Benutzt hat?😁😁😉
Audi verlangt 5km neben München 107,- Euro pro Stunde???
Hier im Kuhkaff in Baden Württemberg wollen die 145,- pro Stunde....
Die machen auch ihre Preise wie sie wollen....
Edit:
Ganz vergessen, Audi passt ja nur ihre Preise an!!!
Zitat:
@051cent schrieb am 11. Dezember 2014 um 09:58:06 Uhr:
Audi verlangt 5km neben München 107,- Euro pro Stunde???
Hier im Kuhkaff in Baden Württemberg wollen die 145,- pro Stunde....
Die machen auch ihre Preise wie sie wollen....Edit:
Ganz vergessen, Audi passt ja nur ihre Preise an!!!
Die 145,- € sind schon stolz, für ein Kuhkaff.
Zitat:
@051cent schrieb am 11. Dezember 2014 um 10:25:51 Uhr:
Zum Hahn???
Klingt wie ein Wiener Restaurant 😉
Bist du ein Badenser? Oder wieso kennst du den größten VW/Audi/Porsche Händler im Großraum Stuttgart nicht?
Auch in Kuhkäffern können Glaspaläste stehen die bezahlt werden wollen.
Der VW Händler und Audi Servicepartner im Dorf meiner Eltern (3500 Seelen) hat auch neu gebaut gegenüber von seinem bisherigen Haus...ich nehme an VW hat ansonsten mit dem Entzug der Händlerlizenz gedroht.
Ups 😮
Den größten sogar... Schäm....
Nee ich bin ein bayrischer Franzose....
Wohne in Frankreich bei Baden Württemberg, aber erst seit kurzem...
Die Asags hier in der nähe sind nicht Grade Paläste... Viel Glas ja (so kann Audi sagen dass sie den Durchblick haben), aber eher wie ein normales Autohaus.
Aber ich glaube, desto größer das Autohaus, desto weniger wird für den Kunden gemacht.
Manchmal sind die kleineren besser 😉
Hmm, ok ich habe fast zehn Jahr in und um Freiburg gewohnt..kenne mich in der Ecke also auch ein wenig aus.
Zitat:
@051cent schrieb am 11. Dezember 2014 um 11:13:06 Uhr:
Aber ich glaube, desto größer das Autohaus, desto weniger wird für den Kunden gemacht.
Manchmal sind die kleineren besser 😉
Ersetze "
manchmal" durch "
fast immer".
Du hast im Leben bisher nix verpasst ohne den Hahn. 😉