Was mich am meisten stört an meinem W204er.......
ist das zur harte originale fahrwerk. ich habe 17 zoll felgen drauf. das fahrwerk ist ein regelrechtes sportfahrwerk. es ist genauso hart wie mein 328i E36 mit m-technik fahrwerk war. gerade bei mercedes kann ich das nicht verstehen, da sie ja bisher immer komfortabler als üblich waren. möchte gar nicht wissen, wie hart erst das sportfahrwerk ist. wenn ich noch den 350er hätte, könnte ich eine gewisse härte nachvollziehen, aber nicht beim 200er......
wenn ich noch an den 190er denke, man, der war butterweich.
Beste Antwort im Thema
...ich denke, das das Härte-Empfinden eine sehr subjektive Sache ist.
Straßenkontakt ist nicht Härte. Ich persönlich habe eigentlich noch nie eine Limo oder einen Kombi dieser Klasse gefahren, der serienmäßig so ein komfortables Fahrwerk, gepaart mit einem super Straßenkontaktgefühl rüberbringt wie der W204.
Mir ist das originale Standard-Fahrwerk sogar eher etwas zu weich. Das Sport-Paket-Fahrwerk ist klasse, das vom C63 genau nach meinem Geschmack.
Wenn Dir dieses Fahrwerk zu hart ist, dann müßtest Du auf die E-Klasse mit 3-fach härteverstellbaren Dämpfern umsteigen. Damit kann man dann über die Straße schweben. Die ultimative Steigerung ist dann die S-Klasse...
Nachtrag:
Du könntest Dir mal 16" Räder mit einem Kommpfort-Reifen aufziehen lassen. Das ändert mechanisch und akustisch den Straßenkontakt etwas in die Richtung die Du haben möchtest. Das bringt mehr als man denkt!
75 Antworten
Ich denke mit einem e200er wird man auch die Gefühle der Nachbarn nicht verletzen. Vor allem wenn man die Typenbezeichnung drauf lässt sind die meisten zufrieden! 🙂
Und der Komfort ist sicherlich TOP!
MFG und viel Glück
P.S. Vielleicht sollten wir mal wieder zurück zum Topic! 😉
alles klar, her mit dem Schiff und danke für die Entscheidungshilfe (inkl. die Aerzte). Nachbar wurde eingeweiht, hat abgeklatsch, war aber nicht sehr gesprächig (ne Flasche Pinot Noir und ne tiefe Verbeugung wird's richten).
Grüsse
Misery08 (69,8!)- finally on the road to happiness
Hallo Misery08,
dann mal viel Spaß mit dem Suchen, Finden und Fahren einer E-Klasse on the road to happiness. Bilder kannst Du dann ja im E-Klasse Forum posten und hier verlinken - vom Auto, vom Nachbarn und von der Flasche Pinot. (vorher/nachher? Vom Nachbarn meine ich.... 😁)
Grüße und sorry für den Beitrag - ich fand Deinen so locker flockig geschrieben, da musste ich einfach.... Back to Topic?
Viele Grüße, Michael
Hallo Michael
Danke für die guten Wünsche, die ich weiss Gott nötig habe. Das Problem mit dem E200K liegt ganz woanders, denn die Gattin verwaltet das Geld und Ihr sind Autos ziehmlich schnuppe, müssen nur ne gute Fussheizung haben!
Grüsse von Still Miserable oder Pedro El Descamisado
Ähnliche Themen
Tja die Familieninternen Finanzminister! 😁
Denke jedoch, dass du bei einem E200K momentan ein sehr interessanten Preis bekommen kannst! 😉
Erstens lief die aktuelle E-Klasse (dank anfänglicher Qualitätsprobleme) nicht befriedigend für Mercedes und zweitens steht die neue E-Klasse schon in den Startlöchern (ich glaube nächstes Jahr März)!
Drück dir die Daumen bei der Preisverhandlung und noch wichtiger beim Verhandeln mit deiner Frau!
MFG
Zum Hauptthema. Nach 6 Wochen C 320 CDI und ein Paar Tausend km muss ich sagen, dass mich gar nichts stört. Finde das Fahrzeug eine Wucht, vor allem das Fahrwerk. Ich kann keinen verstehen, der ein Sportfahrwerk bestellt..... das Standardfahrwerk ist in jeder Fahrsituation fantastisch.
Grüsse
Vailupo
aber ich muss auch mal ein lob aussprechen. die heizung ist einfach nur top. schneller warm gehts kaum. nur bei meinem ehemaligem porsche 964er mit elektroheizung gings noch schneller (sofort).
Nach 3 T KM kann ich bis auf die iPod Lösung auch wirklich NICHTS am Fzg. bemängeln.
Der 220CDI läuft wirklich sehr gut (auf gerader Strecke 235!! mit viel Anlauf), das Fahrwerk (habe das AMG Paket) ist einfach nur TOP, das APS 50 mit H/K System und der Linguatronic ist auch perfekt (das H/K System hat wirklich sehr viel Druck und klare Hochtöner eine für Hersteller Anlage), Optik mit dem AMG Paket und den 18ern gefällt jeden Tag aufs neue.
Verbesserungen wäre meiner Meinung nach möglich am:
6 Gang Schaltgetriebe (etwas schwammig und sehr lange Schaltwege)
Qualitätsanmutung (optik) des Amaturenbrettes
Aber alles in allem ein Top Auto! Kann es bisher nur uneingeschränkt weiter empfehlen!!!!
MFG
ok Azzkicker
besten Dank und die nächste (und letzte) Frage ist auch beantwortet: Anfang 09 kann ich also die Frau zum Händler schleppen und über ein 'Auslaufmodell' verhandeln.
Grüsse and Tschüss von Misery08
@misery08:
Du scheinst ja ein netter Kerl zu sein, und ich möchte Dir nicht zu nahe treten aber:
Ist Dein Nickname (der auf das Wort Misere) schließen läßt eine Andeutung auf Deine Situation?
Die Nachbarn müßen den Fahrzeugtyp genehmigen und die Dame des Hauses den Preis???
Sorry, das geht gar nicht!
Wie auch immer, ich beneide Dich nicht und wünsche Dir auf jeden Fall die E-Klasse, und daß Du das irgendwie einfädeln kannst!!! Frag im Februar nach einem sog. "Lagermodell". Das gibts dann zum Spottpreis!
Hallo Racingman
1. Misery= Not, Elend und bezieht sich einzig und allein auf den Fahrkomfort meines jetzigen Fahrzeugs.
2. Mit dem gesteckten Ziel eines E200K klar vor Augen werde ich alle Hindernisse, notfalls mit roher Gewalt, aus dem Weg räumen; die Voraussetzungen sind gegeben!
Der Hinweis auf ein 'Lagermodell' ist interessant, dachte das gibts nur bei Klamotten.
Zu gegebener Zeit werde ich Euch mein Wurzelholz vorführen und das hoffentlich ohne gleichzeitig um Rat zwecks Behebung von Mägeln bitten zu müssen.
Hasta la vista
Noch misery08
Zitat:
Original geschrieben von misery08
...notfalls mit roher Gewalt, aus dem Weg räumen; die Voraussetzungen sind gegeben!
Sage deiner Frau, daß so ein Benz in der Anschaffung zwar etwas teurer ist, die Sache mit dem Autokauf dann aber für lange Jahre erledigt ist (weil so ein Benz ja so haltbar ist). Das Argument zieht meistens😁
Ja Sportivo, dass Argument habe ich schon gebracht und als Antwort bekommen, dass Sie gehört habe, es gäbe einfache und sehr zuverlässige Autos aus Rumänien (Dacia Logan?). Die könne man, falls doch notwendig, x-fach reparieren lassen, bis man an den Preis eines gebrauchten MB heran kommt. Das wird noch ne harte Nuss!
Ein Lagerfahrzeug ist ein Fzg. das auf Lager steht! 😉 Also vorproduzierte fzg. die nicht auf Kundenwunsch gefertigt wurden.
Ende Februar läuft der aktuelle E-Klasse aus und Mercedes wird sicher seiner Lager räumen wollen und die Fzg. günstig an den Mann bringen!
MFG