Was meint ihr? Golf V GTI oder Z4 kaufen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo lieber VWler,
ich hoffe ich werde jetzt nicht gelyncht, dass ich im VW Forum so eine Frage stelle🙂
Ich schwanke zwischen einem Golf V GTI und einem Z4 3.0.
Ich möchte zwischen 16000€ – 20000€ ausgeben.
Den Z4 bin ich schon probe gefahren und bin vom Motor absolut überzeugt. Vom GTI habe ich bis jetzt sehr viel Positives gehört (Testberichte, Forum).
Dennoch stellt sich für mich die Frage was mehr Sinn macht. Würde gerne mal eure Meinung hören. Noch dazu kommt, das beider Fahrzeuge im kommendem Jahr durch neue Modelle ersetzt werden – auch keine leichte Entscheidung bzgl. des richtigen Kaufzeitpunkts..
Ich sehe das so…
Vorteile Z4: (Bj. wird ungefähr 03 oder 04, max. 60TK)
- bessere Fahrleistungen, 6 Zylinder Sound
- Cabrio
- Image (mir nicht wichtig)
- Unterhaltskosten???

Vorteil GTI: (Bj. wird ungefähr 05 oder 06, max. max. 60TK)
- praktischer, weil mehr Platz
- zum gleichem Preis i.d.R. jünger und auch meistens weniger Kilometer gelaufen
- auch ordentliche Fahrleistungen
- Laut Werksangabe geringer Verbrauch

Habt ihr noch andere Punkte die meine Kaufentscheidung beeinflussen könnten?
Ich fahre im Moment ca. 10000km und hauptsächlich Stadt.
Danke vorab!!

LG

E46CI

38 Antworten

Klar wird der Reihensechser von BMW nicht gechipt, denn das ist ein Sauger! 🙄

Unterstellen wir mal, dass der TE nicht viel inwWinterlichen Gefilden fahren muss, würde ich zum Z4 raten. 
Ist ein Roadster und schön schnell. 

Ich denke mal, wenn der TE den Platz eines Golf wirklich brauchen würde, stände der Z4 gar nicht zur Diskussion. 
Und wenns ein Spaßauto werden soll, dann ganz klar Z4. 

Sehr schönes Auto, Roadster, Hecktriebler, einfach mehr Spaß. Von den besseren Fahrwerten ganz zu schweigen. 

Den Mist von Pierre hab ich übrigens dem Mod gemeldet. 
Noch nicht mal nen GTI zuhause stehen haben, aber die Backen aufreissen bis zum Anschlag. 🙄

'n Abend zusammen ! 🙂

@pierreonline: Ich würde mich an Deiner Stelle jetzt wirklich mal ein wenig am virtuellen Riemen reißen und schleunigst 2-3 Gänge zurückschalten! 🙄
Sollten wir noch weitere solche mehr als fragwürdige Ergüsse Deinerseits lesen müssen, müssten wir uns eventuell mal über Deine Einstellung und Ausdrucksweise per PN unterhalten! 😉

Alle anderen bitte ich dann auch, nicht weiter auf diese Beiträge einzugehen und sie zu ignorieren - bringt doch nix! Danke! 😉

Gruß, Dynator 🙂

Zitat:

Noch nicht mal nen GTI zuhause stehen haben, aber die Backen aufreissen bis zum Anschlag. 🙄

Golf 5 GT Sport TSI (125kw) 02/08 plus VW Jetta 2.0 TFSI (Vollausstattung) 04/06 🙂🙄

ICH würde mich für den Z4 entscheiden.

Ähnliche Themen

Soooooo bin heute einen GTI mit DSG gefahren. Habe nun beide Autos gefahren, jedoch hat sich dadurch die Entscheidung nicht vereinfacht.

Zum GTI: Bin beigestert! Der Motor hat kraft und DSG ist ja wohl mal der oberknaller!!Das schalten mit den Schaltwippen hat es mir angetan! Das Auto fährt sich super und es passt eigentlich alles.

Der BMW Z4 3.0 hat mich aber auch gefesselt. Der Motor geht noch ne Ecke besser und der SOOOOUND!!

Da ich nicht zwingend viel Platz brauche, kommen tatsächlich beide in die Auswahl.cht

Zum etwa gleichem Preis ist der Z4 jedoch 2-3 Älter...

Puhhh, echt nicht einfach...

Zitat:

Original geschrieben von E46CI


Zum etwa gleichem Preis ist der Z4 jedoch 2-3 Älter...

Welcher ist mehr Wert in sagen wir mal 4 Jahren? 😉

Zitat:

Original geschrieben von E46CI


Soooooo bin heute einen GTI mit DSG gefahren. Habe nun beide Autos gefahren, jedoch hat sich dadurch die Entscheidung nicht vereinfacht.

Zum GTI: Bin beigestert! Der Motor hat kraft und DSG ist ja wohl mal der oberknaller!!Das schalten mit den Schaltwippen hat es mir angetan! Das Auto fährt sich super und es passt eigentlich alles.

Der BMW Z4 3.0 hat mich aber auch gefesselt. Der Motor geht noch ne Ecke besser und der SOOOOUND!!

Da ich nicht zwingend viel Platz brauche, kommen tatsächlich beide in die Auswahl.cht

Zum etwa gleichem Preis ist der Z4 jedoch 2-3 Älter...

Puhhh, echt nicht einfach...

Dann einfach den GTI chippen lassen und für 700-800 Euro hast du 250 PS.

Und einmal DSG , immer DSG 😁

Solange es DSG bei BMW nur im M3 gibt, kommt mir kein BMW ins Haus.
Aber soviel ich weiss werden bald mehr Motorisierungen mit DSG dort ausgestattet.

Das mit dem Chippen ist auf der einen Seite eine kostengünstige Möglichkeit, die Leistung zu steigern.
Hat nur zwei Nachteile...

1. Der Frontantrieb wird die Kraft nur schwer auf die Straße bringen

2. Der Wiederverkausfwert sinkt - zumindest die Chancen. Denn wer kauft den Wagen dann noch?
Vielen denken er wird verheizt oder der Motor hat nicht mehr die Haltbarkeit...

Wenn ich den Platz und die Anhängerkupplung nicht bräuchte, hätte ich meinen TT noch.
Hätte ich keinen Rennradtransport im TT gebraucht, wäre es damals ein Roadster (eventuell auch Z4) geworden.
Das Fahrfeeling ist nicht vergleichbar.
Der GTI (mit DSG) ist meiner Meinung nach der beste Ersatz, wobei ein A3 auch sehr nett gewesen wäre.
Gruß
Prinzipal

Deine Antwort
Ähnliche Themen