Was kostet ein Ölwechsel beim VW Vertragshändler??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

sry für ein (mal wieder) Ölthread... Ich habe heute bei VW wegen einem Ölservice angefragt zwecks Preis. Wenn ich das Öl selbst mitbringe, kostet der Wechsel inkl. Filter usw. trotzdem 100€?! Ist das normal oder ein Wucherpreis?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Forster007 schrieb am 6. November 2016 um 23:37:20 Uhr:


Kommt drauf an, was du für Öl drin hast. Ob longlife oder normal. Bei longlife sind es alle 2 Jahre oder 30000. Bei normalen halbiert.

Diese Aussage ist falsch!

Bei LL (QG1) sagt dir deine MFA, wann du zum nächsten Service kommen sollst, das liegt dann irgendwo zwischen 15.000 km / 1 Jahr und max. 30.000 km / 2 Jahre

86 weitere Antworten
86 Antworten

Auch sollte man sich mal überlegen, warum so manche Motorräder einen höheren Wechselintervall mit laufender Kupplung im Öl haben, die auch noch höher drehen.
Wenn da das Auto dennoch drunter bleibt, hat entweder die Werkstatt da was vergessen, meiner Mutter schon passiert, oder da ist was defekt.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 7. November 2016 um 18:30:28 Uhr:


Das dürfte nicht sein, es sei denn jemand hat diesbezüglich etwas umcodiert.

LL ist codiert, das sehe ich im KI. an der Zeit bis zum nächsten Service und der Bestätigung vom 🙂.
Aber es hat ja auch was mit dem Fahrprofil zutun, oder?.

@Forster007

Das 30.000km/2 Jahre "üblich" sind würde ich aufgrund vieler anderslautenden Beiträgen hier auf MT stark bezweifeln!

Deshalb ist und bleibt deine Aussage....

Zitat:

Bei longlife sind es alle 2 Jahre oder 30000. Bei normalen halbiert.

...falsch! 😉

Zitat:

@uve0815 schrieb am 7. November 2016 um 18:37:20 Uhr:


[.....]
LL ist codiert, das sehe ich im KI. an der Zeit bis zum nächsten Service und der Bestätigung vom 🙂.
Aber es hat ja auch was mit dem Fahrprofil zutun, oder?.

Klar hat das was mit dem Fahrprofil zu tun, aber die Parameter MIN 1 Jahr/15.000km sind vorgegeben und die kann man auch mit VCDS ändern/umcodieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 7. November 2016 um 18:37:45 Uhr:


@Forster007

Das 30.000km/2 Jahre "üblich" sind würde ich aufgrund vieler anderslautenden Beiträgen hier auf MT stark bezweifeln!

Deshalb ist und bleibt deine Aussage....

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 7. November 2016 um 18:37:45 Uhr:



Zitat:

Bei longlife sind es alle 2 Jahre oder 30000. Bei normalen halbiert.

...falsch! 😉

Und was hab ich dagegen gesagt? nach deiner verbesserung?
Wir zuhause fahren mit den 30000 bisher sehr gut. Die Zeit von 2 Jahren schlägt meist nach knapp vor 25000km ein bei dem Polo meiner Mutter.
Den Audi meines Vaters schafft die 30000 im Jahr ohne Probleme und muss nach dieser Zahl gewartet werden...
Aber nochmals extra betont: Die Software im Auto zeigt das an. Ich hoffe, nun ist es klarer.
Kannst aber gerne nochmals erwähnen, dass ich mich unklar ausgedrückt hatte...

Was daran falsch ist? Die Tatsache, daß du bei LL das Wörtchen maximal vergessen hast. Denn der LL ist flexibel. Bei dir sah das aus wie eine feststehende Größe.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 7. November 2016 um 18:53:21 Uhr:


Was daran falsch ist? Die Tatsache, daß du bei LL das Wörtchen maximal vergessen hast. Denn der LL ist flexibel. Bei dir sah das aus wie eine feststehende Größe.

Schön, nun haben wir das schon zum 2. Mal gehört und niemand hat was gegenteiliges gesagt...

Zitat:

@Forster007 schrieb am 7. November 2016 um 18:55:54 Uhr:


[.....]
Schön, nun haben wir das schon zum 2. Mal gehört und niemand hat was gegenteiliges gesagt...

Einsicht scheint nicht gerade eine deiner Stärken zu sein. 🙄

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 7. November 2016 um 19:12:46 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 7. November 2016 um 18:55:54 Uhr:


[.....]
Schön, nun haben wir das schon zum 2. Mal gehört und niemand hat was gegenteiliges gesagt...

Einsicht scheint nicht gerade eine deiner Stärken zu sein. 🙄

Mal eine Frage, soll man explizit schreiben, ja ich hatte einen Fehler gemacht, obwohl das schon da steht?
Würdest du nun auch zugeben und eine Einsicht zeigen, dass deine Beiträge somit Fehl am Platz waren? Außer natürlich der 1. Beitrag, der den Fehler aufdeckt.
Hätte ich danach weiterhin behauptet, es kann nur 30000km so sein, dann hätte ich eure Argumentation ja verstanden, aber so ist es ein persönlicher Angriff. Ich weiß ja nicht, aber Respekt und Höfflichkeit sieht komplett anders aus.

Ich bin mit den kosten meines örtlichen 🙂 bisher eigentlich ganz zufrieden...

Zahle ohne sonstige Zusatzarbeiten für die kleine Inspektion mit Ölwechsel (selbst mitgebracht) und Altöl Entsorgung 120€.
Ich finde 100€ + Öl also vollkommen i.O.

Standort ist Bielefeld

Moin,ich hab noch 1 Jahr und 15tkm nach Anzeige Zeit, habe Garantieverlängerung. Eigentlich möchte eigentlich vor dem Winter wechseln (1,2er). Muss ich zu VW? Grüsse

Zitat:

@Oggy2000 schrieb am 7. November 2016 um 21:12:00 Uhr:


Eigentlich möchte eigentlich vor dem Winter wechseln

Wieso, was passiert im Winter?

Zitat:

@p4pe512 schrieb am 7. November 2016 um 21:40:52 Uhr:



Zitat:

@Oggy2000 schrieb am 7. November 2016 um 21:12:00 Uhr:


Eigentlich möchte eigentlich vor dem Winter wechseln

Wieso, was passiert im Winter?

Och will der Steuerkette was gutes tun,65tkm und die erste.Grüsse

Dann bietet sich das ja für nächsten Winter an

Soooo, danke erstmal für Eure zahlreichen Antworten!!! Ich war jetzt bei einem anderen VW-Händler in meiner Umgebung (Magdeburg). Dieser will für einen Intervallservice (Ölwechsel) 53€ haben wenn ich das Öl selbst mitbringe... Ein Inspektionsservice inkl. Intervallservice würde 150€ kosten wenn ich das Öl selbst mitbringe. Das ist doch mal ein richtig guter Preis, oder?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen