- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Was kostet ein Ölwechsel beim VW Vertragshändler??
Was kostet ein Ölwechsel beim VW Vertragshändler??
Hallo Leute,
sry für ein (mal wieder) Ölthread... Ich habe heute bei VW wegen einem Ölservice angefragt zwecks Preis. Wenn ich das Öl selbst mitbringe, kostet der Wechsel inkl. Filter usw. trotzdem 100€?! Ist das normal oder ein Wucherpreis?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Forster007 schrieb am 6. November 2016 um 23:37:20 Uhr:
Kommt drauf an, was du für Öl drin hast. Ob longlife oder normal. Bei longlife sind es alle 2 Jahre oder 30000. Bei normalen halbiert.
Diese Aussage ist falsch!
Bei LL (QG1) sagt dir deine MFA, wann du zum nächsten Service kommen sollst, das liegt dann irgendwo zwischen 15.000 km / 1 Jahr und max. 30.000 km / 2 Jahre
Ähnliche Themen
86 Antworten
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 5. November 2016 um 19:22:07 Uhr:
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 4. November 2016 um 21:48:40 Uhr:
[.....] Die VW-Häuser hier lassen sich auf mitgebrachtes Öl nicht ein, Preis 200-250€.
Wenn du darauf bestehen würdest, ein Öl nach deiner Wahl zu fahren, zum Bsp. das Addinol, würden die VW-Häuser diese von dir gewünschte Öl besorgen?
Danach hatte ich mich nicht erkundigt.
Naja, eine Werkstatt die mir vorschreiben möchte, nur ein Öl aus ihren Sortiment zu fahren, hätte mich als Kunden verloren.
Blöd natürlich wenn die Werkstätten sich diesbezüglich abgesprochen haben und/oder es wenig Konkurrenz im näheren Umkreis gibt.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 5. November 2016 um 20:05:36 Uhr:
Naja, eine Werkstatt die mir vorschreiben möchte, nur ein Öl aus ihren Sortiment zu fahren, hätte mich als Kunden verloren.
Blöd natürlich wenn die Werkstätten sich diesbezüglich abgesprochen haben und/oder es wenig Konkurrenz im näheren Umkreis gibt.
Richtig.
In der Region arbeiten viele unmittelbar oder indirekt für den Konzern. Innerhalb von ca. 1h kann ich die Werke Wolfsburg, Salzgitter, Braunschweig oder Hannover erreichen. Aus diesem Grund ist die Marke hier in der Region überproportional vertreten. Damit verbunden auch ein hoher Anteil an Kunden die über die Garantien oder Leasing an die Vertragshändler gebunden sind. In der nächstgelegenen Stadt existieren vier VW-Autohäuser die aber alle zur gleichen Gruppe gehören. Es gibt daher für die VW-Autohäuser stets genügend Kunden und dank quasi Monopol kann man sich dieses Preisniveau offenbar erlauben.
Ich habe eben nochmal den Preis für einen Ölwechsel für meinen 1.6TDI online abgefragt: VW-Autohaus 235€, ATU ruft 66€ auf, Autoplus 76€, der erste freie-unverkettete 86€.
Daher fand ich das Angebot des TE aus meinem Blickwinkel günstig

Wie oft sollte öl gewechselt werden?
Steht in deinem Serviceplan.
Haha der ist nicht immer bei mir verrat es uns doch. Worauf ich hinaus möchte ist das zum Threadanfang lediglich nach einem Preis für den Ölwechsel anfragt wird, jedoch keine Angaben über den Wechselintervall gemacht wurde sowie welches öl!
Zitat:
@vwjettax schrieb am 6. November 2016 um 20:37:20 Uhr:
Haha der ist nicht immer bei mir verrat es uns doch. Worauf ich hinaus möchte ist das zum Threadanfang lediglich nach einem Preis für den Ölwechsel anfragt wird, jedoch keine Angaben über den Wechselintervall gemacht wurde sowie welches öl!
Stimmt. Er hat auch nicht gefragt ob Bohnen oder Zwiebeln besser fürs Weltklima sind.
Ich habe dich etwas gefragt deine Antwort = stimmt?
Kommt drauf an, was du für Öl drin hast. Ob longlife oder normal. Bei longlife sind es alle 2 Jahre oder 30000. Bei normalen halbiert.
Vielen Dank für eure ganzen Antworten... Ich bin Mittwoch bei einem anderen Vertragshändler ebenfalls in meiner Nähe und werde dort mal nachfragen. Ich werde dann posten wie der Preisunterschied ist. Hätte aber halt schon gerne die Mobilitätsgarantie... Will bei meinem 1.4 TSI auf jährlichen Motorölwechsel und dem 5W40 Öl umsteigen.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 6. November 2016 um 23:37:20 Uhr:
Kommt drauf an, was du für Öl drin hast. Ob longlife oder normal. Bei longlife sind es alle 2 Jahre oder 30000. Bei normalen halbiert.
Diese Aussage ist falsch!
Bei LL (QG1) sagt dir deine MFA, wann du zum nächsten Service kommen sollst, das liegt dann irgendwo zwischen 15.000 km / 1 Jahr und max. 30.000 km / 2 Jahre
Zitat:
@autofreake46 schrieb am 7. November 2016 um 17:39:02 Uhr:
[.....] Will bei meinem 1.4 TSI auf jährlichen Motorölwechsel und dem 5W40 Öl umsteigen.
Je nach Fahrprofil eine gute Entscheidung.

Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 7. November 2016 um 18:12:05 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 6. November 2016 um 23:37:20 Uhr:
Kommt drauf an, was du für Öl drin hast. Ob longlife oder normal. Bei longlife sind es alle 2 Jahre oder 30000. Bei normalen halbiert.
Diese Aussage ist falsch!
Bei LL (QG1) sagt dir deine MFA, wann du zum nächsten Service kommen sollst, das liegt dann irgendwo zwischen 15.000 km / 1 Jahr und max. 30.000 km / 2 Jahre
Bei mir reichts manchmal (mit LL) nicht mal für 15.000km, ich musste schon das eine oder andere Mal früher wechseln.
Das dürfte nicht sein, es sei denn jemand hat diesbezüglich etwas umcodiert.
Üblich sind diese Werte, die ich geschrieben hatte. Wer deutlich drunter bleibt unter diesen Werten, scheint das Fahrzeug sehr viel Kurzstrecke zu bewegen oder mit sehr viel Drehzahlen fahren. Denn davon hängt das ganze ab. Und die Technik gibt einem dann ja vor, wann man zum Wechsel gehen muss bzw. sollte.