Was kommt bei euch nach dem 4B
Hallo zusammen,
wollte einfach mal so in die Runde Fragen, welcher Audi bei euch nach dem 4B kommt, oder wechselt Ihr etwa komplett die Marke.
Heißt dreht Ihr AUDI den Rücken zu und fahrt dann ein Produkt von einem Mitbewerber ???
Bleibt Ihr bei AUDI und folgt dem Downsizing Prinzip, sprich einen A4 oder A3 und einem kleineren Motor, oder geht Ihr eher den Weg welchen ich vor habe nach oben, sprich Q7 A8 und einem größeren Motor.
Also freue mich auf euere Antworten.
Gruß
Stephan
Beste Antwort im Thema
Du wirst doch nur freundlich empfangen,weil Du einen Neuwagen kaufst,wenn es um Service geht oder um Nachbesserung,bist Du genau der kleine Arsch wie jeder andere😁😁😁😁😁😁
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Nicht wenn du immer ein paar Autos bei einem Händler in der Betreuung hast und jedes Jahr ne Inspektion dort machen lässt 😁Als ich die Probleme mit meinem ersten 4,2er hatte haben die ca. 30 Mal ohne Murren versucht nachzubessern und ich bekam jedemal Leihwägen auf die ich mehrere Tausend Kilometer geschrubbt habe. Hat mich keinen Cent gekostet. Selbst wenn Audi mal was nicht bezahlt nimmt mein Händler das auch mal auf seine Kappe, dafür zieh ich ihn bei der Preisverhandlung nicht komplett aus, das ist ein Geben und Nehmen.
Das stimmt schon seh das bei uns! Ein Stammkunde ist und bleibt ein Stammkunde und vor allem wenn das Auto bei dem Händler gekauft wurde!! Ist wohl ein unterschied ob ich mal 40-60 000 Euro liegen lasse und regelmäßig wieder komme oder nur wegen Kulanz und Garantie!!
Da ist das Problem auch das du schwer an die Vorgabezeiten rannkommst und Garantie oft ein Verlust für die Werkstatt ist!! Da wärs mir auch lieber wenn ich weiß der kommt in einem Jahr wieder zum Service oder kauft den nächsten wieder bei mir als immer nur Kosten für die Werkstatt!! Beim Stammkunden seh ich regelmäßig Geld beim anderen muss ich froh sein wenn er überhaubt wieder kommt
Zitat:
Da ist das Problem auch das du schwer an die Vorgabezeiten rannkommst und Garantie oft ein Verlust für die Werkstatt ist!! Da wärs mir auch lieber wenn ich weiß der kommt in einem Jahr wieder zum Service oder kauft den nächsten wieder bei mir als immer nur Kosten für die Werkstatt!! Beim Stammkunden seh ich regelmäßig Geld beim anderen muss ich froh sein wenn er überhaubt wieder kommt
Da geb ich dir grundsätzlich Recht, aber wenn sich mein Freundlicher zum Bsp "professioneller" verhalten hätte würde er auch alle Serviceaufträge bekommen und ich würd den nächsten wieder bei ihm kaufen.
So bekommt das Geld halt ein anderer Audi-Händler, obwohl der ziemlich weit weg ist. Dafür passt dort der Service auch wenn der Wagen nicht bei ihm gekauft ist...
Aber jetzt BTT..
Der Link geht nicht Ralle....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
ich versuch mal was anderes...
Im Ernst jetzt?
So ein Ding hatte ich mal als 2.0 TFSI mit DSG als Leihwagen, der ist das komplette Gegenteil vom 4B. Ruckelig, Hibbelig, Unruhig, Nervös, damit ist überhaupt kein entspanntes Fahren möglich. Alleine das DSG schaltet z.b. beim Ausrollen vor Ampeln jeden einzelnen Gang nach unten durch, das spürt man immer mit einem leichten Ruck. Zum Heizen ist er ganz ok, da wesentlich leichter als der A6, aber alleine schon die Schiessscharten als Fenster, Alltagstauglich ist anders, wenn überhaupt dann nur als Zweitwagen (als reines track toy isser wieder zu lahm...)
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Im Ernst jetzt?Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
ich versuch mal was anderes...So ein Ding hatte ich mal als 2.0 TFSI mit DSG als Leihwagen, der ist das komplette Gegenteil vom 4B. Ruckelig, Hibbelig, Unruhig, Nervös, damit ist überhaupt kein entspanntes Fahren möglich. Alleine das DSG schaltet z.b. beim Ausrollen vor Ampeln jeden einzelnen Gang nach unten durch, das spürt man immer mit einem leichten Ruck. Zum Heizen ist er ganz ok, da wesentlich leichter als der A6, aber alleine schon die Schiessscharten als Fenster, Alltagstauglich ist anders, wenn überhaupt dann nur als Zweitwagen (als reines track toy isser wieder zu lahm...)
über die gründe muss ich mich jetzt hier nicht rechtfertigen,oder???
der nachtfalke weiss wieso und hats verstanden...ich mach mich hier nicht komplett öffentlich!
Ich wusste nur nicht ob dir das so bewusst ist....
Ist halt das krasse Gegenteil zum S6 von der ganzen Charakteristik her.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
über die gründe muss ich mich jetzt hier nicht rechtfertigen,oder???Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Im Ernst jetzt?
So ein Ding hatte ich mal als 2.0 TFSI mit DSG als Leihwagen, der ist das komplette Gegenteil vom 4B. Ruckelig, Hibbelig, Unruhig, Nervös, damit ist überhaupt kein entspanntes Fahren möglich. Alleine das DSG schaltet z.b. beim Ausrollen vor Ampeln jeden einzelnen Gang nach unten durch, das spürt man immer mit einem leichten Ruck. Zum Heizen ist er ganz ok, da wesentlich leichter als der A6, aber alleine schon die Schiessscharten als Fenster, Alltagstauglich ist anders, wenn überhaupt dann nur als Zweitwagen (als reines track toy isser wieder zu lahm...)
der nachtfalke weiss wieso und hats verstanden...ich mach mich hier nicht komplett öffentlich!
Du wirst deine guten Gründe für diese Wahl haben und das geht auch niemanden was an. Chacun à son goût ihr Leut'!!
Bei mir isses nach 9 Jahren S-Audi (erst S4, dann S6) seit nunmehr 10 Wochen ein Touareg V6 TDI. Was ich echt schmerzlich vermisse sind die Recaro-Sitze. Ansonsten aber komme ich ganz gut klar, ist mal was anderes....
koinzident
ich hab das teil gefahren und mir reicht es vollkommen. wir haben für "lange touren" zur not noch "vatters benz"😁
bei den paar km die ich im jahr mittlerweile nur noch fahre brauch ich mir nicht mehr so ein riesenschiff wie den S6 in die garage zu stellen. der steht sich bei mir im moment die räder viereckig und für meinen arbeitsweg (6km) ist er auch zu schade,weil er ja nichtmal annähernd warm wird.
Zitat:
Original geschrieben von waidlerNr2
Ich werde mir wieder nen Seat kaufen, bleibe also Audi treu. 😁
Also steigst du auf den neuen Seat A4 um? 😁