Was kommt bei euch nach dem 4B
Hallo zusammen,
wollte einfach mal so in die Runde Fragen, welcher Audi bei euch nach dem 4B kommt, oder wechselt Ihr etwa komplett die Marke.
Heißt dreht Ihr AUDI den Rücken zu und fahrt dann ein Produkt von einem Mitbewerber ???
Bleibt Ihr bei AUDI und folgt dem Downsizing Prinzip, sprich einen A4 oder A3 und einem kleineren Motor, oder geht Ihr eher den Weg welchen ich vor habe nach oben, sprich Q7 A8 und einem größeren Motor.
Also freue mich auf euere Antworten.
Gruß
Stephan
Beste Antwort im Thema
Du wirst doch nur freundlich empfangen,weil Du einen Neuwagen kaufst,wenn es um Service geht oder um Nachbesserung,bist Du genau der kleine Arsch wie jeder andere😁😁😁😁😁😁
126 Antworten
Moin, moin, also mein 4B hat jetzt 69000km runter da ich in der Regel so bei 120.000km wechsel wird der Audi noch einige Jahre hier bei mir sein. Wenn er sich benimmt.😁
Ansonsten wieder was aus der Fraktion Audi / VW. Mein freundlicher🙂 ist um die Ecke und bis jetzt hatte ich auch noch keine Probleme mit der Werkstatt.
Hatte neulich mal den "Wüstenwind" von VW, ist aber irgentwie das Gegenteil vom A6 hoppel poppel und die Sicht nach hinten, naja.
Mal sehen was so in 4-5 Jahre auf dem Markt ist. Denn ich fahr ja nur 13000km pro Jahr.
Da der Zahnriemen, Wasserpumpe und die Nockenwellenversteller gerade gemacht wurden, müßte ich ja mit dem gröbsten durch sein.
Gruß M.
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Hallo zusammen,wollte einfach mal so in die Runde Fragen, welcher Audi bei euch nach dem 4B kommt,
..................
Hi,
da kommt gar nix mehr, der 4B bleibt da bis unsere Tage alle sind! 🙂
Ne im ernst - ich vertraue der "neueren" Technik nicht so wirklich weil die ganze Produktion ja eh aus China oder aus sonst irgendwelchen dubiösen Ländern und Ecken kommt, Globalisierung halt. Das bezeugt (bezeugen hat) mein alter Nissan P12, denn die allerlei Bekannte von mir die den Nissan P11 (der noch eine EU Produkton ist) fahren fahren immer noch damit und haben keinerlei Probleme die P12 gehen aber wie am Laufband reihenweise kaputt.
Der P11 Nissan ist der Zeitgenosse dem 4B.
Der 4B ist meiner Ansicht nach die Krönung - zumindes in den nächsten 10- 20 Jahren wird es auch bleiben.
Gruß.
Uih, dann hast aber einen ganz schönen youngtimer auf dem weg zum oldtimer, wenn du den 4B noch 20 jahre behältst 🙂
bei mir kommt nach meinem jetzigen entweder ein 4F avant als 2,7 TDi oder 3,0TDi oder ein 5-er Touring aus der produktion bei uns in der nähe hier 🙂 wobei es beim 5-er ein facelift sein muss wegen dem hässlichen innenraum der VFL-modelle, beim 4F genügt mir auch ein VFL mit S-line-Paket...
dauert aber noch, im moment bin ich gut zufrieden mit meinem 4B und wüsste nicht warum ich ihn verkaufen sollte, zumal er nichts mehr wert ist ( leider, mit gelber plakette trotz MJ 2004 und als TDI...)..
Gruß,
Ho.Hu
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
Uih, dann hast aber einen ganz schönen youngtimer auf dem weg zum oldtimer, wenn du den 4B noch 20 jahre behältst 🙂.
......................leider, mit gelber plakette trotz MJ 2004 und als TDI....................
Hi, seltsam, meiner ist Bj. 2004 2,5TDI MT und hat eine Grüne Plakete also Euro 4.
---
Aber ich kann es dir sagen - es versetzt mich oft in so eine Art Schwelgen wenn ich mit meinem Dicken durch die Stadt so einfach vor sich hin schwebe .... !!! Das soll ein anders Auto erst mal nachmachen 😉
Gruß.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Bleibt Ihr bei AUDI und folgt dem Downsizing Prinzip...
GrußStephan
Also ich folge jetzt schon dem Downsizing Prinzip und günstig fahr ich auch mit dem 4b (siehe Foto) 😁
Mein Sparmobil fahr ich bis zum Elektroauto.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Also steigst du auf den neuen Seat A4 um? 😁Zitat:
Original geschrieben von waidlerNr2
Ich werde mir wieder nen Seat kaufen, bleibe also Audi treu. 😁
Schau´n mer mal, würde der Kaiser sagen. 🙂
Gefallen würde er mir allerdings schon.
Ich werd mir wahrscheinlich so in 2-3 Jahren nen VW Cross Touran 2,0 TDI (170PS Version) holen, aber erstmal schaun was bis dahin ist.
Zitat:
Original geschrieben von Schweinehund
😁 So was wenn er läuft und wenig Kummer macht😉
An den alten 5ender Turbo wird der nie ran reichen - da ist zu viel Firlefanz dran und die Zylinderabstände sind viel zu klein um hohe thermische Belastungen zu verkraften.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
An den alten 5ender Turbo wird der nie ran reichen - da ist zu viel Firlefanz dran und die Zylinderabstände sind viel zu klein um hohe thermische Belastungen zu verkraften.Zitat:
Original geschrieben von Schweinehund
😁 So was wenn er läuft und wenig Kummer macht😉
Darum wird meiner ja auch noch min 4-5 Jahre hier laufen. Und bis dahin gibt es ja Erfahrungen mit den neuen 5. Zylinder.
Wer weiss was in 5 Jahren noch erlaubt ist😉 Nur noch Elektroautos😁
In 4-5 Jahren fliegen die Autos und laufen mit Müll aus der Bio-Tonne !!! Man man man...habt ihr nie Back to the Future gesehen ?!?!?!?😮
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
In 4-5 Jahren fliegen die Autos und laufen mit Müll aus der Bio-Tonne !!! Man man man...habt ihr nie Back to the Future gesehen ?!?!?!?😮
neeeeeeee mit Atomkraft. Brennstabwechsel alle 30 Jahre😁
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
In 4-5 Jahren fliegen die Autos und laufen mit Müll aus der Bio-Tonne !!! Man man man...habt ihr nie Back to the Future gesehen ?!?!?!?😮
nix da, Warpantrieb und Impulstriebwerke😁😁😁😁😁😁