Was kommt bei euch nach dem 4B
Hallo zusammen,
wollte einfach mal so in die Runde Fragen, welcher Audi bei euch nach dem 4B kommt, oder wechselt Ihr etwa komplett die Marke.
Heißt dreht Ihr AUDI den Rücken zu und fahrt dann ein Produkt von einem Mitbewerber ???
Bleibt Ihr bei AUDI und folgt dem Downsizing Prinzip, sprich einen A4 oder A3 und einem kleineren Motor, oder geht Ihr eher den Weg welchen ich vor habe nach oben, sprich Q7 A8 und einem größeren Motor.
Also freue mich auf euere Antworten.
Gruß
Stephan
Beste Antwort im Thema
Du wirst doch nur freundlich empfangen,weil Du einen Neuwagen kaufst,wenn es um Service geht oder um Nachbesserung,bist Du genau der kleine Arsch wie jeder andere😁😁😁😁😁😁
126 Antworten
wenn ich mir einen s6 kaufe dann wird es ein 4b mit handschaltung! ich will kein neueres auto! erstens kann ich mit 21 jahren keine 20000 bar aufn tisch legen will ich auch nicht unbedingt haben ja ne firma da ist abbezahlen teilweise besser 😉!
2 könnt ich jetzt schon weinen wenn ich eine delle hab oder sonst was. das halten bei einen neuen/neueren auto meine nerven garnicht durch 😁
zum leisten können
ich kenn leute die kaufen sich von 700 euro im mon einen a4 für 14000€ und bezahlen den dann über 1000mon ab also in der anschaffung kann man sich eigentlich jedes auto leisten aber ob man das so will??? also ich wollte es nicht!
lg
So langsam 🙄🙄🙄, find ich jetzt doof dass hier die Leute zum Realismus ermahnt werden ! Vorallem haben hier wohl einige User einblick in der Leute Konten um abwertender Weise die These zu verbreiten : 'Das könnt ihr euch eh nicht leisten '
So in etwa hatten wir uns damals untereinander in der achten Klasse unterhalten !!! Es gibt wohl wichtigere Dinge wie jetzt unbedingt nen Neuwagen zu haben...Klar wer es sich leisten will kein Problem...is okay !! Aber bitte....Contenance bewahren !!
Zitat:
Original geschrieben von V8Hase
Du wirst doch nur freundlich empfangen,weil Du einen Neuwagen kaufst,wenn es um Service geht oder um Nachbesserung,bist Du genau der kleine Arsch wie jeder andere😁😁😁😁😁😁
Nicht wenn du immer ein paar Autos bei einem Händler in der Betreuung hast und jedes Jahr ne Inspektion dort machen lässt 😁
Als ich die Probleme mit meinem ersten 4,2er hatte haben die ca. 30 Mal ohne Murren versucht nachzubessern und ich bekam jedemal Leihwägen auf die ich mehrere Tausend Kilometer geschrubbt habe. Hat mich keinen Cent gekostet. Selbst wenn Audi mal was nicht bezahlt nimmt mein Händler das auch mal auf seine Kappe, dafür zieh ich ihn bei der Preisverhandlung nicht komplett aus, das ist ein Geben und Nehmen.
Jo, und ich fahr morgen ins Elsass und kauf mir auch Neuwägen. 2 an der Zahl...die haben da nämlich viele tolle Modellautos die Franzosen (für meine Billy-Regale ) ! Und Stilles Wasser, Käse, Kaffee und Pastete gibts obendrein !!
Das Leben genießen ! Das ist die Devise...Leben und leben lassen !!!!😉
Ähnliche Themen
Schließen sich Leben genießen und Neuwagen kaufen jetzt aus? 😕
Gut wenn ich mir jetzt nen neuen RS6 kaufen würde dann müsste ich jetzt auch an allen Enden anfangen zu sparen, aber ein 4,2er reicht ja auch....Ich bin zwar Autofreak durch und durch, aber mich krummlegen oder Schulden machen würde ich auch nie für ein Auto, genauso wie Gebrauchtwagen kaufen. Im Zweifelsfall heißts dann halt ein paar Jahre länger sparen....
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Nicht wenn du immer ein paar Autos bei einem Händler in der Betreuung hast und jedes Jahr ne Inspektion dort machen lässt 😁Zitat:
Original geschrieben von V8Hase
Du wirst doch nur freundlich empfangen,weil Du einen Neuwagen kaufst,wenn es um Service geht oder um Nachbesserung,bist Du genau der kleine Arsch wie jeder andere😁😁😁😁😁😁Als ich die Probleme mit meinem ersten 4,2er hatte haben die ca. 30 Mal ohne Murren versucht nachzubessern und ich bekam jedemal Leihwägen auf die ich mehrere Tausend Kilometer geschrubbt habe. Hat mich keinen Cent gekostet. Selbst wenn Audi mal was nicht bezahlt nimmt mein Händler das auch mal auf seine Kappe, dafür zieh ich ihn bei der Preisverhandlung nicht komplett aus, das ist ein Geben und Nehmen.
schon alleine dass die 30 in worten "dreißig" mal versuchten den wagen nachzubessern, zeigt dass du nicht besser stehst wie jeder andere. den wagen hätten die nach 3 versuchen zurück nehmen sollen und dir ohne murren einen neuen hinstelllen. das wäre service
hp
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Schließen sich Leben genießen und Neuwagen kaufen jetzt aus? 😕
Das hab ich nicht gesagt...du hast die Message meines Postings nicht verstanden ! Man sollte die Leute nicht Pauschal über einen Kamm kehren bloß weil sie sich keinen Neuwagen kaufen und von grösseren Modellen träumen !! Denn darum geht es im Leben, sich Ziele zu setzen und diese zu erreichen, nur dann isses Lebenswert !
Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
schon alleine dass die 30 in worten "dreißig" mal versuchten den wagen nachzubessern, zeigt dass du nicht besser stehst wie jeder andere. den wagen hätten die nach 3 versuchen zurück nehmen sollen und dir ohne murren einen neuen hinstelllen. das wäre serviceZitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Nicht wenn du immer ein paar Autos bei einem Händler in der Betreuung hast und jedes Jahr ne Inspektion dort machen lässt 😁
Als ich die Probleme mit meinem ersten 4,2er hatte haben die ca. 30 Mal ohne Murren versucht nachzubessern und ich bekam jedemal Leihwägen auf die ich mehrere Tausend Kilometer geschrubbt habe. Hat mich keinen Cent gekostet. Selbst wenn Audi mal was nicht bezahlt nimmt mein Händler das auch mal auf seine Kappe, dafür zieh ich ihn bei der Preisverhandlung nicht komplett aus, das ist ein Geben und Nehmen.
hp
Das war ein Elektronikfehler, ich hab denen jegliche Chance gegeben den fehler zu finden. Ich kenn das nämlich aus meinem Job und weiß wie scheisse sowas zu finden ist....
Die Wandlung ging dann nach 6 Monaten nach denen es selbst mir dann mal gereicht hat ohne Anwalt innerhalb weniger Stunden über die Bühne und für mich war das alles andere als ein Minusgeschäft. Von daher....
Auch wieder so ein Beispiel von Leben und leben lassen, einige Kleinkarierte hier reißen ja schon den Bau ab wenn an nem 10 Jahre alten Auto mit 200 tkm mal was kaputt geht....
@Partyblazer: Das mit dem Träumen ist ja ok, aber bei einigen verschwimmt die Grenze zwischen Traum und Realität.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Ich fahre schon von jeher Neuwagen (auch mein 1. Auto war neu).Ich will mein Auto genau nach meinen Wünschen und nicht dass ein Vorbesitzer mit seinen Schweißhänden das Lenkrad abgegriffen oder in meine Ledersitze gefurzt hat und weiß der Geier was sonst mit dem Wagen gemacht hat. Unterhosen kauft man ja auch nicht gebraucht 😉 Das ist mir die "Geldvernichtung" dann auch wert. Keine Steinschläge, kein speckiges Leder, keine Waschkratzer etc... Reparaturkosten sind auch kein Thema, mein 2004er 4B hat jetzt grade die 50.000km Marke geknackt.
Wie einige hier gemerkt haben wird man als regelmäßiger Neuwagenkunde beim 🙂 auch ganz anders behandelt als mit nem runtergerittenen Gebrauchten der nur mal für Kulanzsachen die Werkstatt sieht.Von daher kommt für mich niemals was anderes in Frage.
...ich habe meinen gekauft als er 5 Monate alt war und 8.000 km runter hatte. Ersparnis knapp 20.000 Euro. Der Wagen war praktisch wie neu.
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
Leute, bleibt realistisch, ich glaub keiner von euch wird sich je Q5, Q7, S6 RS6 oder so leisten können, sonst würdet ihr das schon längst fahren und nicht im 4b rumgurken. Wichtig ist doch das die Fahrzeuge nach dem 4b sparsam und zuverlässig laufen.....egal welche Marke.....
???? wie kommst Du denn da drauf????
In den 8000 Kilometern hat wieder einer auf den Sitz gepupst wirst Du jetzt sicher gleich zur Antwort bekommen!!!😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von V8Hase
In den 8000 Kilometern hat wieder einer auf den Sitz gepupst wirst Du jetzt sicher gleich zur Antwort bekommen!!!😁😁😁😁
für 20.000 Euro Verlust in 5 Monaten darf er ruhig auch mal reinpupen😁
Wenn man ein Auto neu kauft und 10 Jahre und länger hält, kann das mit dem Wertverlust natürlich einigermaßen aufgehen.
Da ich aber regelmäßig über 30.000 km (waren auch schon 50.000 km) fahre, nehme ich allein schon aus diesem Grund lieber einen Gebrauchten mit wenig km.
Denn ein Oldtimer, der nach 20 Jahren die 100.000 km noch nicht voll hat, das klappt bei meinen Autos nicht, da steigt der Wert ja oft sogar wieder...
lg Rüdiger:-)