Was ist mit den Gebrauchtwagenpreisen los? Viel zu teuer!
Ich beobachte schon seit einigen Wochen den 6er Golf Gebrauchtwagenmarkt. Auf der Suche nach nen 1,4er TSI 122 PS Highline, muss ich sagen, dass selbst 2 Jahre alte Fahrzeuge im Netz zu horrenden Preisen angeboten werden. Ich war die Tage beim Freundlichen und würde für ein solches Fahrzeug abzüglich Rabatt etwa 21900 Euro zahlen müssen ....NEU. Im Internet wollen selbst Privatanbieter in der Regel zwischen 17500 und 18500 für ein 2009er Fahrzeug mit 25000km. Nicht verwundlerlich ist die Tatsache, dass diese Fahrzeuge schon seit Wochen im Netz stehen. Natürlich orientiert sich jeder am Preis des anderen und anschließend kommt sowas dabei raus. Was glaubt ihr, wann werden die Preise wieder fallen? Bei der geringen Ersparnis für nen 2 Jahre alten hol ich mir lieber nen neuen
Beste Antwort im Thema
Warum, wird der Ton im Forum in letzter Zeit eigentlich immer direkt so "rauh"?
Es mag Themen geben, die für den ein oder anderen Menschen weniger interessant sind, jedoch wird hier in letzter Zeit doch recht harsch reagiert.
Vielleicht gibt es Menschen, die ein Forum nicht ausschließlich zur Diskussion von akuten Problemen nutzen möchten, sondern sich einfach mit Gleichgesinnten über einen Gedanken, ein für sie interessantes Thema etc. unterhalten möchten.
Diesen Leuten dann immer mit dem "Interessiert-mich-nicht-Denk-mal-selber-nach-Besserwisser-Hammer" vor die Stirn zu schlagen, muss doch nicht sein!!!
Ignoriert doch dann einfach die Themen!
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holsteiner72
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von Holsteiner72
naja, da solltest Du aber auch bedenken, dass der Händler an dem Auto auch noch etwas verdienen möchte, sein Verkaufspreis wird dann bestenfalls um 7 T€ unter dem Neupreis liegen.Zitat:
Original geschrieben von getede
Mir wollte der 🙂 nach nicht mal einem Jahr und 25000 KM für meinen GTD 9000 Euro weniger geben 😉 Spricht nicht gerade für die Wertstabilität.
Außerdem hat der Wagen für nicht einmal 1 Jahr verhältnismäßig viel gelaufen, da gibt es genug Jahreswagen, die mit deutlich weniger KM angeboten werden, da konkurriert das Auto im Verkauf mit den ganzen Vorführwagen und Jahreswagen, auch das muss der Händler beim Ankauf berücksichtigen. Wenn vergleichbare Autos mit 10 bis 15 Tkm angeboten werden, muss meiner mit 25 Tkm eben entsprechend günstiger sein.Letztendlich spielen noch eine Menge weitere Parameter wie Ausstattung, Farbe, Anzahl Türen etc. eine Rolle, so dass man eigentlich keine Pauschalaussage treffen kann, sondern jedes Auto muss für sich bewertet werden.
Das scheint auch beim TE so zu sein, wenn er auf einen Preis von 17.500-18.500 Euro kommt, die er ausgeben muss, um einen 2 Jahre alten Gebrauchten zu bekommen, muss er schon bestimmte Anforderungen an das Auto haben, denn es werden ja auch eine Reihe dieser Fahrzeuge zwischen 15.000-17.000 Euro angeboten.
Am Ende bestimmt der Markt den Preis, die Autos werden bestimmt nicht alle mit zu hohen Preisen inseriert, damit sie nicht verkauft werden, wobei in den Preisen natürlich auch immer ein gewisser Verhandlungsspielraum mit einkalkuliert wird.
Gruß
Stefan
Ich muss sagen, dass ich den Such-Radius natürlich begrenzt habe. Im Umkreis von 100km werden die Fahrzeuge so gehandelt wie ich es beschrieben habe. Diese Fahrzeuge stehen schon seit zwei bis drei Monaten im netz. Ich habe eben nochmal einen Privatanbieter kontaktiert, aber der war stur und sagte er fährt die Kiste lieber weiter. 2009er mmit 20tkm für 17600. Es stehen teilweise Fahrzeug für 15900 bis 16900 drin, oftmals passt dann aber die Farbe nicht, oder die Fahrzeuge sind nicht unfallfrei.
Moin nochmal
Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Ich habe eben nochmal einen Privatanbieter kontaktiert, aber der war stur und sagte er fährt die Kiste lieber weiter. 2009er mmit 20tkm für 17600. Es stehen teilweise Fahrzeug für 15900 bis 16900 drin, oftmals passt dann aber die Farbe nicht, oder die Fahrzeuge sind nicht unfallfrei.
Der in Mengkofen? Den wird er dann wohl auch weiterfahren müssen.
Das Auto hat keine herausragenden Ausstattungen und verhältnismäßig viel gelaufen, von daher erscheint dieser auch mir im Vergleich zu den anderen Angeboten zu teuer. Direkt darunter (ohne Begrenzung des Suchradius) steht einer für das gleiche Geld, aber 6 Monate neuer und nur 10 Tkm gelaufen, direkt darunter noch ein gleich alter mit nur 15 Tkm und 150 € teurer, aber dafür vom Händler.
Von daher sehe ich den in Mengkofen eher bei 16,5 T€, entweder er bewegt sich irgendwann oder er muss ihn eben weiterfahren. Zumal es auch nicht geschickt ist, den Endpreis, den man haben will, in die Anzeige zu schreiben, das spricht für jemanden, der wenig Erfahrung im Autoverkauf hat.
VG
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Was glaubt ihr, wann werden die Preise wieder fallen? Bei der geringen Ersparnis für nen 2 Jahre alten hol ich mir lieber nen neuen
Vorläuftig wird da sicherlich nichts fallen, sollange die Lieferzeiten für Neuwagen immer länger werden - u.a. auch wegen Erdbeden in Japan und Probleme bei er Herstllung von Elektronikkomponenten.
Hast du mal deinen Händler gefragt, wielange die Lieferzeit für den neuen währe - 6 Monate sind heute keine Seltenheit mehr bei VW.
6 monate gab es auch vor einem jahr schon 😉 kenn ich zu gut 😉
Ähnliche Themen
Ein guter 1,4er TSI 122 PS Highline kostet mindestens 26000 Euronen - normaler Nachlass 10 % = 23500 Euronen.
Ich würde mal sagen das 17000 € - 17500 € ein faier Kurs ist.
Wenn Du einen neuen Wagen kaufst und den dann nach 25000 km abgibst beim Händler, dann willst Du auch nen faieen Kurs haben?
Aber die Leute wünschen sich, dass der Wagen im Neuwagenzustand ist, 5000 km auf der Uhr, Tank voll, mit 10 Jahren Garantie, Versicherung für 10 Jahre bezahlt und dann für den halben Nettopreis!
5000 € unter Neupreis für 25000 km ist für beide Seiten fair und wem dies nicht passt, der soll sich nen Mietwgen oder nen Unfallmöhre kaufen.
Wer geizig ist zahlt meistens drauf!
Zitat:
Original geschrieben von getede
Mir wollte der 🙂 nach nicht mal einem Jahr und 25000 KM für meinen GTD 9000 Euro weniger gebenSpricht nicht gerade für die Wertstabilität.
Das ist kein sinnvolles Beispiel! Der GTD ist der teuerste Golf und hat dementsprechend auch den höchsten quantitativen Verlust.
Frag mal einen BMW 5er/7er Fahrer etc. Die verlieren schon 9.000 Euro, wenn sie vom Hof fahren.
Ich war beim Freundlichen und habe über ein solches Fahrzeug verhandelt. Der von mir konfigurierte Wagen kostet inkl. Überführung 24900 Euro. Der Freundliche gibt mir einen Nachlass von 12%. Dann sind wir etwa bei 21900€. Alle Gebrauchtfahrzeuge die bei mir im Umkreis von 50-70km stehen kosten gute 17000 Euro, sind zwei jahre alt und haben zwischen 15000 und 25000km gelaufen. Für mich persönlich sind diese 5000 Euro kein Argument ein zwei Jahre altes Fahrzeug zu kaufen, bei dem die Garantie schon abgelaufen ist. Für 15500 würde ich auch ein solches Fahrzeug kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Für 15500 würde ich auch ein solches Fahrzeug kaufen.
Und jetzt?
Versucht mal einen gebrauchten VW Golf VI 2.0 TDI 140 PS mit 15 - 25 tkm bis 20 000 € zu finden. Ihr werdet sehr überrascht sein 😉
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...Zitat:
Original geschrieben von dkonly
Versucht mal einen gebrauchten VW Golf VI 2.0 TDI 140 PS mit 15 - 25 tkm bis 20 000 € zu finden. Ihr werdet sehr überrascht sein 😉
Wo ist jetzt die Überraschung?
Zitat:
Original geschrieben von mingaa
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...Zitat:
Original geschrieben von dkonly
Versucht mal einen gebrauchten VW Golf VI 2.0 TDI 140 PS mit 15 - 25 tkm bis 20 000 € zu finden. Ihr werdet sehr überrascht sein 😉Wo ist jetzt die Überraschung?
"Es ist ein Fehler aufgetreten." 😉
Zitat:
Original geschrieben von dkonly
"Es ist ein Fehler aufgetreten.
Fehler... das Forum hier ist ein Fehler. 🙄
Dann machen wir das halt mithilfe von tinyurl.
http://tinyurl.com/3v2tusr
Also, wo ist jetzt die Überraschung?
Die Überraschung liegt darin, dass der Wagen ja schon 1,5 Jahre alt ist, spontan finde ich das Angebot auch nicht berauschend.
Mein Gefühl sagt mir, das Alter wird wesentlich höher bewertet als die Laufleistung.
Zitat:
Original geschrieben von mingaa
Das ist kein sinnvolles Beispiel! Der GTD ist der teuerste Golf und hat dementsprechend auch den höchsten quantitativen Verlust.Zitat:
Original geschrieben von getede
Mir wollte der 🙂 nach nicht mal einem Jahr und 25000 KM für meinen GTD 9000 Euro weniger gebenSpricht nicht gerade für die Wertstabilität.Frag mal einen BMW 5er/7er Fahrer etc. Die verlieren schon 9.000 Euro, wenn sie vom Hof fahren.
Naja, Diesel ist nunmal teuer in der Anschaffung. Und da es der größte Diesel ist, ist es auch der teuerste. Ist beim TSI doch das gleiche... Der R hat den größten TSI und ist der teuerste.
Von daher finde ich schon, dass man den GTD auch als Wertverlustmodell anpreisen darf.
Man darf ihn nur nicht mit dem GTI vergleichen, was aber die meisten machen....... (eben wegen der Aussage, dass es der teuerste Golf ist 😉)
Hallo, im Mai so eine Frage zu stellen und das bei der Nachfrage in der EU wird regelmäßig mit der Antwort "viel zu teuer" enden.
Meine letzten 4 immer im Herbst gekauft, da ist der Kunde noch König.
Der Markt kennt nur Marktpreise, die schwanken halt und der Kunde darf entscheiden, wann er zuschlägt.
Gruß Peter