Was ist mit den Gebrauchtwagenpreisen los? Viel zu teuer!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich beobachte schon seit einigen Wochen den 6er Golf Gebrauchtwagenmarkt. Auf der Suche nach nen 1,4er TSI 122 PS Highline, muss ich sagen, dass selbst 2 Jahre alte Fahrzeuge im Netz zu horrenden Preisen angeboten werden. Ich war die Tage beim Freundlichen und würde für ein solches Fahrzeug abzüglich Rabatt etwa 21900 Euro zahlen müssen ....NEU. Im Internet wollen selbst Privatanbieter in der Regel zwischen 17500 und 18500 für ein 2009er Fahrzeug mit 25000km. Nicht verwundlerlich ist die Tatsache, dass diese Fahrzeuge schon seit Wochen im Netz stehen. Natürlich orientiert sich jeder am Preis des anderen und anschließend kommt sowas dabei raus. Was glaubt ihr, wann werden die Preise wieder fallen? Bei der geringen Ersparnis für nen 2 Jahre alten hol ich mir lieber nen neuen

Beste Antwort im Thema

Warum, wird der Ton im Forum in letzter Zeit eigentlich immer direkt so "rauh"?
Es mag Themen geben, die für den ein oder anderen Menschen weniger interessant sind, jedoch wird hier in letzter Zeit doch recht harsch reagiert.
Vielleicht gibt es Menschen, die ein Forum nicht ausschließlich zur Diskussion von akuten Problemen nutzen möchten, sondern sich einfach mit Gleichgesinnten über einen Gedanken, ein für sie interessantes Thema etc. unterhalten möchten.
Diesen Leuten dann immer mit dem "Interessiert-mich-nicht-Denk-mal-selber-nach-Besserwisser-Hammer" vor die Stirn zu schlagen, muss doch nicht sein!!!
Ignoriert doch dann einfach die Themen!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


spontan finde ich das Angebot auch nicht berauschend.

Was du "berauschend" findest, interessiert mich wenig. Ich hatte

dkonly

gefragt, wo nun meine Überraschung geblieben ist? Der Wagen liegt innerhalb der von

dkonly

angegebenen Parameter.

Zitat:

Original geschrieben von mingaa



Zitat:

Original geschrieben von dkonly



"Es ist ein Fehler aufgetreten.
Fehler... das Forum hier ist ein Fehler. 🙄

Dann machen wir das halt mithilfe von tinyurl.

http://tinyurl.com/3v2tusr

Also, wo ist jetzt die Überraschung?

Vor einem Jahr gab es viel mehr Fahrzeuge in dieser Preisspanne mit wesentlich besserer Ausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von dkonly


Vor einem Jahr gab es viel mehr Fahrzeuge in dieser Preisspanne mit wesentlich besserer Ausstattung.

Und das soll jetzt die Überraschung sein? Verstehe...

Tja, Marktpreise verändern sich. Vor einem Jahr habe ich auch noch für 1,37 € getankt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Die Überraschung liegt darin, dass der Wagen ja schon 1,5 Jahre alt ist, spontan finde ich das Angebot auch nicht berauschend.
Mein Gefühl sagt mir, das Alter wird wesentlich höher bewertet als die Laufleistung.

Außerdem hat der Wagen nur die Climatic, das einfache Radio und ist ein Dreitürer. Ein Fünftürer mit Climatronic und RCD 510 wäre 1500 Euro teurer.

Ähnliche Themen

Das ist auch zum Teil noch eine Spätfolge der Abwrackprämie. Billige Gebrauchtwagen sind ja kaum noch zu bekommen, also hat sich das Niveau nach oben verschoben. Bei unseren örtlichen VW-Händlern ist ja noch nicht mal mehr ein 3 oder 4 Jahre alter Golf  V zu bekommen. Gesucht werden kleine Motoren mit wenig Verbrauch, die Lieferzeiten sind auch ziemlich lang. Ein 3l Sechszylinder wird man sehr günstig bekommen.

Moin

Zitat:

Original geschrieben von mingaa



Zitat:

Original geschrieben von dkonly


Vor einem Jahr gab es viel mehr Fahrzeuge in dieser Preisspanne mit wesentlich besserer Ausstattung.
Und das soll jetzt die Überraschung sein? Verstehe...

wenn man die Suche auf 2010-2011 und 10-30 Tkm für eine Golf Limousine mit dem 140-PS-TDI begrenzt, bekommt man 23 Seiten mit 443 Treffern, gerade einmal die ersten 2 Seiten davon liegen bei unter 20 T€, die anderen 21 Seiten liegen darüber.

Also ist die Aussage wohl, dass es schwierig ist, ein solches Fahrzeug für unter 20 T€ zu bekommen (aber auch nicht unmöglich, es gibt sie ja, man muss dann halt nur eventuell Abstriche bei Wunschausstattung oder Farbe machen).

Dafür, dass es einen 140-PS-TDI in Basisausstattung als Comfortline für Listenpreis 24.750 Euro gibt und ein halbwegs ordentlich ausgestattetes Auto nach Rabatt auch so bei 25 T€ liegen dürfte, ist das ein erstaunlich hohes Preisniveau. Genau das hat dkonly vermutlich gemeint 😉

Die hier schon genannte Lieferzeiten-Problematik dürfte da sicherlich auch eine Rolle bei spielen.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Ich war beim Freundlichen und habe über ein solches Fahrzeug verhandelt. Der von mir konfigurierte Wagen kostet inkl. Überführung 24900 Euro. Der Freundliche gibt mir einen Nachlass von 12%. Dann sind wir etwa bei 21900€. Alle Gebrauchtfahrzeuge die bei mir im Umkreis von 50-70km stehen kosten gute 17000 Euro, sind zwei jahre alt und haben zwischen 15000 und 25000km gelaufen. Für mich persönlich sind diese 5000 Euro kein Argument ein zwei Jahre altes Fahrzeug zu kaufen, bei dem die Garantie schon abgelaufen ist. Für 15500 würde ich auch ein solches Fahrzeug kaufen.

Dann kauf Dir einen Neuwagen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von schildkraut


Gesucht werden kleine Motoren mit wenig Verbrauch, die Lieferzeiten sind auch ziemlich lang. Ein 3l Sechszylinder wird man sehr günstig bekommen.

Nicht, wenn der 3.2 Liter in einem Golf steckt.

Der VW Golf war in jeder Generation als Gebrauchtwagen immer unverhältnismäßig teurer als die unmittelbare Konkurrenz.

In erster Linie liegt das an der Beliebheit (siehe Zulassungszahlen), aber auch ein wenig an dem nach wie vor guten - ob berechtigt, sei einmal dahingestellt - Ruf. Das wird auch beim Golf VI so sein. Die Lieferzeiten (Stichwort: künstliche Verknappung) tun dann ein übriges.

An einen günstigen und dennoch halbwegs aktuellen sowie gut ausgestatteten Gebrauchten wird man erst mit dem Golf V kommen (wenn man 'mal vom letzten Sechszylinder absieht) ... obwohl auch da selbst die ausgelutschtesten Gurken eigentlich noch zu teuer sind.

Und wer für einen zweijährigen Golf mit 30000 km keinen Preis von 6000€ unter Liste akzeptieren will, soll den Golf nicht kaufen. So läuft das nunmal in einer Marktwirtschaft. Wenn man sich einen Neuwagen beim Vermittler kauft, fährt man tatsächlich fast günstiger.

Interessant für Gebrauchtwagenkäufer wird es erst, wenn die Vierjährigen auf dem (bis dahin hoffentlich gesättigten) Markt sind. Oder man kauft einen halbjährigen Gebrauchten eines Werksangehörigen.

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Alle Gebrauchtfahrzeuge die bei mir im Umkreis von 50-70km stehen kosten gute 17000 Euro, sind zwei jahre alt und haben zwischen 15000 und 25000km gelaufen. Für mich persönlich sind diese 5000 Euro kein Argument ein zwei Jahre altes Fahrzeug zu kaufen, bei dem die Garantie schon abgelaufen ist. Für 15500 würde ich auch ein solches Fahrzeug kaufen.

Du musst das ganze mal aus zwei Richtungen betrachten.

Jetzt bist Du in der Käuferposition und möchtest natürlich ein möglichst günstiges Auto haben.

Wenn Du aber in zwei Jahren in der Situation wärest, Dein neu erworbenes Auto aus irgendeinem Grund verkaufen zu wollen / zu müssen, wäre Deine Intention eine ganz andere und Du hättest den Wunsch, einen möglichst hohen Preis zu erzielen.

Du erwartest jetzt einen Verkaufspreis von 15.500 Euro, das hieße dann aber auch, dass Du in der gleichen Situation als Verkäufer bereit sein müsstest, einen Abschlag von knapp 40% auf den Listenneupreis (denn auf diesen wird der Gebrauchtwert berechnet, nicht auf den Rabattpreis) zu akzeptieren, wenn Du an einen Händler verkaufst sogar noch mehr, denn der möchte an den 15.500 Euro ja auch noch etwas verdienen.

Aber ich möchte wetten, wenn der Händler Dir für Deinen 2 Jahre alten Golf dann noch 14.000 € im Ankauf böte, mit dem Verweis darauf, dass die Käufer nicht bereit seien, mehr als 15.500 Euro für so ein Auto zu bezahlen, wäre der Threadtitel hier das genaue Gegenteil "Gebrauchtpreise für Golf total am Boden" 😁

Man kann halt nicht beides haben, ein wertstabiles Auto gebraucht günstig schießen wollen ist ein Widerspruch in sich.

Und wenn für Dich die 5.000 Euro Differenz, was ich für eine ganze Menge Geld halte, und die sofortige Lieferbarkeit ein geringeres Argument sind als die Vorteile des Neuwagens (so konfigurierbar wie gewünscht, volle Garantie), so ist die Entscheidung für Dich eigentlich klar für den Neuwagen. Aber das muss eben jeder selbst abwägen, was für ihn in der Situation das richtige ist.

VG
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Und wer für einen zweijährigen Golf mit 30000 km keinen Preis von 6000€ unter Liste akzeptieren will, soll den Golf nicht kaufen. So läuft das nunmal in einer Marktwirtschaft. Wenn man sich einen Neuwagen beim Vermittler kauft, fährt man tatsächlich fast günstiger.

Naja, 6000/24 Monate sind 250€/Monat. Dafür kann man nicht mal einen leasen.

Ich denke daß der typische Privatverkäufer kein Auto nach 2 Jahren verkauft. Das wird größtenteils der Abwrackkäufer sein, der einfach mal inseriert und schaut, ob er +/- Null rauskommt bei seiner Finanzierung. Wobei der Erlös dann noch für einen vernünftigen Gebrauchten reichen soll....

Ich denke die Preise werden 2009+36 Monate noch gut fallen, wenn die Schlussrate fällig ist und das einmalige Abenteuer Neuwagenkauf für die Klientel beendet ist.

das mit dem gesuchten Highline Golf TSI ist auch eine sache des angebots. wenn ich mal so das gebrauchtwagenangebot der händler in meinem umkreis beurteile, dann fällt auf das dort eine riesige auswahl an Trendline und Comfortlineausstattungen stehen. der Golf als Highline ist einfach zu knapp vertreten - wird vermutlich aber stärker nachgefragt.

diese ungünstige relation aus der anzahl der angebotenen fahrzeuge und den nachgefragten scheint den preis ein wenig zu pushen😉

Zitat:

Original geschrieben von gttom


das mit dem gesuchten Highline Golf TSI ist auch eine sache des angebots. wenn ich mal so das gebrauchtwagenangebot der händler in meinem umkreis beurteile, dann fällt auf das dort eine riesige auswahl an Trendline und Comfortlineausstattungen stehen. der Golf als Highline ist einfach zu knapp vertreten - wird vermutlich aber stärker nachgefragt.

Klar ... auf die Abwrackprämie wurden fast ausschließlich 80PS-Trendlines verkauft ...

kauf nen neuen und du bist besser drann . meiner ist bei allen händler als jahreswagen noch 3000 teuro teurer als ich für ihn neu zahlte. natürlich rabatt reingerechnet fürn neuen. also order ein neuen da biste besser drann.

Zitat:

(Stichwort: künstliche Verknappung)

Öhem, du meinst doch wohl nicht das die Lieferzeiten ansicht sind 🙄 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen