Was ist denn jetzt mit SS von Eisenmann?

Audi TT RS 8S

Hi,

jeder schreibt von der Eisenmann SS, die einen sagen, es wird nicht eingetragen, die anderen, dass sie es eingetragen haben!? Was mich viel mehr interessieren würde, wie hört die sich denn an??? Oder wie hören sich andere an? Würde meine Entscheidung bei der Wahl bestimmt vereinfachen, hat jemand von euch Soundfiles von euren TTs??

Grüßle
TTimmey

89 Antworten

ist ne gute Sache😁 Ich denke ja auch über sowas nach, würde dann aber gleich auf ca. 70er Rohre umrüsten

also ich hab ne komplette bustuck drunter die hat ein 70iger rohr der sound ist trozdem etwas zu leise deswegen habe ich in den nechsten tagen vor mir ein rohr einzuschweißen werd euch berichten was sich ändert aber im voraus kann ich sagen es wird geil da ich das schoin mal gehört habe. man sollte nur sehr sorfältig abeiten und es mit einem chromdraht verschweißen wegen rost und wegen tüv. ;o)

gruß slyer

Na also ich finde nicht das die Eisenmann SS leise ist. Die brüllt schon sehr laut.

jau, ich hab meinen Eisenmann die letzten 1.000 KM fast ausschließlich mit rund 200 Km/h auf der Bahn gefahren und nun ist er schon schön freigefahren. Vor allem heiß gefahren klingt er ziemlich böse😰

Das Geile ist, dass er ohne Last nur dumpf bollert, aber nicht laut ist. Auf der Autobahn ist er bis 200 km/h wie Serie bei gleichbleibender Geschwindigkeit. Und dieses ewige Knallen in Verbindung mit dem heftigen Brummen beim Gaswegnehmen ist ja mal ein absoluter Hinhörer, vor allem wenn das Forge parallel die 1,3 Bar hinter dem ITG-Luftfilter ablässt🙂 Im Auto bei geschlossenen Scheiben ist er jetzt auch deutlich prägnanter, bei offenen Fenstern oder gar geöffneter Kofferraumklappe (oder einfach Roadster fahren!) ist´s echt ne beindruckende Soundkulisse😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Sag mal hast du Mäuse im Motor? Das pfeift ungesund, oder hast du was am SUV gebastelt? Und wenn dein schwäbische Freund so weiter macht, bestell dir schon mal ne neue Kupplung 😁

Das Pfeiffen würd mich auch wahnsinnig machen. Furchtbar! (aber jedem das seine)

Der schwäbische Kollege kann gar nicht genug davon bekommen. "Nochmol, nochmol" 😁 Wenn Du ihn mal tagelang nicht sehen möchtest schenk ihm ne CD mit Deinem Anlagen-Sound 😉 *hehehehe*

wie laut pfeift denn der Turbo bei euch?? Ich würd meinen auch als recht deutlich hörbart einstufen ;-) und hab kein anderen Filter!?

Zitat:

also ich hab ne komplette bustuck drunter die hat ein 70iger rohr der sound ist trozdem etwas zu leise deswegen habe ich in den nechsten tagen vor mir ein rohr einzuschweißen werd euch berichten was sich ändert aber im voraus kann ich sagen es wird geil da ich das schoin mal gehört habe. man sollte nur sehr sorfältig abeiten und es mit einem chromdraht verschweißen wegen rost und wegen tüv. ;o)

@Slyer

Habe auch ne Bastuck-Komplettanlage drunter und hab schon letztes Jahr ein Durchgangsrohr im MSD

einschweissen lassen, aaaaber der Sound hat sich nur minim verändert. Also erhoffe dir dadurch nicht zuviel !

Grüsse TTRS

hmm die Bastuck is ne 70mm? Eisenmann max 65mm
mach das viel aus ? hat die Eisenmann mehr Staudruck?
Ich wollte eben meine Eisenmann Bestellung wegschicken
ohne zu wiessen das es keine 70mm anlage ist.
Und jetzt wiss ich nicht mehr, aber kann ich für 750€ VSD+ESD SS was falsch machen?

zZ. gibts bei eBay ne 70mm VSD+ESD Edelstahlanlage für 499€ aber ich weiss nicht, die ist von Mohr Power Parts angeblich aber "Was der Bauer nicht kennt, das frißt er nicht"

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ich würde immer den MSD mitmachen, wiel er zumindest mehr Sound bringt als der SerienVSD und eben aus VA ist

Hi, nur mal am Rande, der Serien VSD ist auch aus Edelstahl.

Zitat:

Original geschrieben von xequtor


Und jetzt wiss ich nicht mehr, aber kann ich für 750€ VSD+ESD SS was falsch machen?

Völliger Quatsch - falsch machen kannst du zu dem Preis gar nichts !

Der Querschnitt ist aber noch lange nicht alles, was den Staudruck beeinflusst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Hi, nur mal am Rande, der Serien VSD ist auch aus Edelstahl.

Stimmt nicht ganz, er besteht aus mehreren Materialien (Schichten), und da ist anteilig auch V2A dabei.

also ich war mit den esd entäuscht als ich ihn zum ersten mal höhrte, er war leiser als der serien auspuff, aber nach ca. 5000 km brummt er so richtig schön, vor allem wenn man bei 3000 u/min das gas wegnimmt.
also ich kann auch nur zu den eisenmännern raten.

noch ne frage am rande:
sind die eisenmänner komplett aus v2a???

mfg
balzer

Welche Version hast du denn vom Eisenmann?

Zitat:

Original geschrieben von Balzer


also ich war mit den esd entäuscht als ich ihn zum ersten mal höhrte, er war leiser als der serien auspuff, aber nach ca. 5000 km brummt er so richtig schön, vor allem wenn man bei 3000 u/min das gas wegnimmt.
also ich kann auch nur zu den eisenmännern raten.

noch ne frage am rande:
sind die eisenmänner komplett aus v2a???

mfg
balzer

soundstufe 3 ein-rohr

das beste ist wenn der esd heis ist dann röhrt er so richtig.

mfg
balzer

moin,

hab schon mal im anderen thread gefragt, aber wahrscheinlich bin ich hier besser aufgehoben: gibt es die eisenmann mit abe oder eintragung? gibt es einen unterschied zwischen einrohr und zweirohr für den 180ps front (abgesehen vom preis und der optik)?

mfg aemkei

Deine Antwort
Ähnliche Themen