Was ist denn jetzt mit SS von Eisenmann?

Audi TT RS 8S

Hi,

jeder schreibt von der Eisenmann SS, die einen sagen, es wird nicht eingetragen, die anderen, dass sie es eingetragen haben!? Was mich viel mehr interessieren würde, wie hört die sich denn an??? Oder wie hören sich andere an? Würde meine Entscheidung bei der Wahl bestimmt vereinfachen, hat jemand von euch Soundfiles von euren TTs??

Grüßle
TTimmey

89 Antworten

bei meinen esd war ein gutachten dabei. der tüv hat ihn ohne probleme eingetragen.

unterschiede denke ich:
anderer klang

aber mir gefällt diese 2-rohr lösung mit den gewebeschlauch nicht, der die beiden rohre verbindet.

mfg
balzer

bei remus sieht es ganz so aus, als wenn dort ein rohr die beiden rohre verbindet! klingt doof, ich weiß! ist das richtig? sieht man denn sofort das es sich nicht um einen originalen 225ps handelt? ich weiß das es ein komplett anderer topf ist, aber sieht man das unter der schürze?

mfg aemkei

wenn man unters auto schaut sieht man es sofort denke ich.
was ich in diesen forum schon gelesen habe: bei einen rohr kommen die abgase raus und beim anderen der sound. also ein rohr wird immer schneller schwarz als das andere.

mfg
balzer

naja,
ich glaube ich bleib dann mal bei einrohr! ist auch deutlich günstiger und kann die euronen woanders anlegen(s-line spoiler und heckblende)!

mfg aemkei

Ähnliche Themen

Hier ein Bild der 2-flutigen Frontler Version des Eisenmanns von unten 😁

danke! aber ich meinte eigentlich ob man es sieht wenn jemand hinter mir fährt oder hergeht. nicht jeder legt sich gleich unters auto! aber wie gesagt ich bleibe bei einrohr und gönne mir noch was anderes schönes!

mfg aemkei

Wenn er tief genug ist sieht man nichts. Aber auch im normal Betrieb sollte man nichts erkennen können.

Nee, SS ist nicht zu laut, beim Coupé allemal nicht. Beim Roadster sollte man aber wissen, dass es offen selbst Bose nicht gelingt den Eisenmann zu übertönen.

Ich versuche am WE an eine Kamera mit gescheitem Mikro zu kommen - mal sehen.

Wie Nos schon sagte, der Sound ist beim gleichmäßiger Fahrt in Ordnung, somit nervt es nicht auf der AB. Beim Beschleunigen oder dem TT-typischen 3000upm-vom-Gas-gehen ist es aber schon derb. Im Stand brabbelt der SS schon viel tiefer und lauter als der Originale, klingt aber alles sehr gut! Lustig wird es dann mit heißem ESD, das sieht dann so aus. Von der AB vor ne Ampel - grün - 1. Gang ganz normal Gas geben, bei 3500 upm ausgekuppelt und KNALL. Bringt immer wieder ein lächeln aufs Gesicht. Dann durch nen Tunnel und du bekomst garantiert nen St*****.

Der große Nachteil beim Eisenmann ist der hohe Verbrauch. Durch den Sound schmeißt man alle Ecotraining-Tipps über Bord und fährt ständig in unvernünftigen Drehzahlen. Nun ja, es lohnt sich 😁

Zum Thema Turbopfeifen, das ist bei meinem 225er auch sehr präsent, beim 180er meiner Mutter hört man kaum etwas. Das Pfeifen auf dem Video ist aber ganz was anderes. Zum Thema offener Luffi beim Turbomotor will ich aber nichts sagen, das muss jeder selbst wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Balzer


wenn man unters auto schaut sieht man es sofort denke ich.
was ich in diesen forum schon gelesen habe: bei einen rohr kommen die abgase raus und beim anderen der sound. also ein rohr wird immer schneller schwarz als das andere.

mfg
balzer

Absolut falsch!

Das hab ich hier auch von dem einem oder anderen gelesen, als ich damals vor der Entscheidung stand und ich kann Dir vergewissern, beide meiner Rohre sind schwarz zugewichst.

die Rohre sind übrigens nicht, wie weiter oben umschrieben, mit nem Gewebeschlauch verbunden. Das sieht auf dem Bild nur so aus. Das ist ein durchgehendes VA-Rohr, dass partiell einen Hitzschutz übergestülpt hat!

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Nee, SS ist nicht zu laut, beim Coupé allemal nicht. Beim Roadster sollte man aber wissen, dass es offen selbst Bose nicht gelingt den Eisenmann zu übertönen.

alles gut und schön, aber wozu sollte man sich dann noch nen Msd von eisenmann drunterschrauben??

was der bringen soll, hab ich hier auch noch nicht rausgelesen.

ist die ergänzung des Msd zum Esd zu überlegen oder nicht?

mfg luke

Hi Leutz,

an alle die ne Eisenmann SS KOMPLETTANLAGE haben. Könnt ihr euch bitte mal das Video von www.tt-tief.de.vu, also folgendes reinziehen:

http://www.mitglied.lycos.de/tachen/TT-Tief.wmv

Kommt als Video sicher nicht so gut rüber, aber so als Einschätzung, ist die Eisenmann-Anlage lauter als die Bastuck-Anlage auf dem Video ?

MfG

Na aber sicher!!

Mal ne Frage.
Wenn ihr einen Eisenmann bestellt komplett ab Kat, ist der einteilig oder sind VSD und ESD getrennt?
Bei meiner Wimmer Abgasanlage ist das Ding nur ein Teil, ab Kat bis zum Ende durchgehend...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan 1968


Mal ne Frage.
Wenn ihr einen Eisenmann bestellt komplett ab Kat, ist der einteilig oder sind VSD und ESD getrennt?
Bei meiner Wimmer Abgasanlage ist das Ding nur ein Teil, ab Kat bis zum Ende durchgehend...

Getrennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen