was ist besser beim 328 mit oder ohne ASC?

BMW 3er E36

kann es sein das ohne besser ist

Beste Antwort im Thema

Niemand hat sein Auto zu 100% im Griff,behaupte ich jetzt mal.Wer davon überzeugt ist,der wird es sicher mal lernen.....auf die harte Tour.

Greetz

Cap

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von helle00



Zitat:

Original geschrieben von E36_328coupe


kann es sein das ohne besser ist
ohne ist immer besser😁😁😁 aber eben auch gefährlicher😁😁

diese diskussion hier ist wirklich sinnlos

1. geiler spruch =)

2. nein, sinnlos ist die diskussion überhaupt nicht

Ohne ASC+T machts, wie gesagt wurde, einfach mehr Spaß mal eben um die Ecke zu rutschen. Aber ich möchte es nicht mehr missen. Auf einer Spiegelglatten Landstraße wäre die Fahrt in Arbeit ausgeartet. 30 KM vor mir und ständig muss ich das Heck einfangen... Ich war froh dass es das ASC gemacht hat =)

Einfach nur stumpf aufs Gas latschen und es geht, wenn auch nur langsam, sicher vorwärts.

ciao
tele

Zitat:

Ohne ASC+T machts, wie gesagt wurde, einfach mehr Spaß mal eben um die Ecke zu rutschen. Aber ich möchte es nicht mehr missen. Auf einer Spiegelglatten Landstraße wäre die Fahrt in Arbeit ausgeartet. 30 KM vor mir und ständig muss ich das Heck einfangen... Ich war froh dass es das ASC gemacht hat =)
Einfach nur stumpf aufs Gas latschen und es geht, wenn auch nur langsam, sicher vorwärts.

also für leute, die das auto nicht im griff haben, wenn es ausbricht, für die empfehl ich grundsätzlich ASC.

wenn einer sein auto 100% im griff hat, kann man darauf verzichten.

und ich hab noch nicht erlebt, dass der BMW dann schlechter zieht (!)

Niemand hat sein Auto zu 100% im Griff,behaupte ich jetzt mal.Wer davon überzeugt ist,der wird es sicher mal lernen.....auf die harte Tour.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Wenn die Hinterräder durchdrehen machst du eh was falsch, da du dann langsamer von der Ampel wegkomst, wie wenn sie gerade nicht durchdrehen

Das ist etwas zu pauschal. Bis zu einem gewissen Schlupf kann man mit Brachialgewalt trotzdem mehr Leistung auf die Strasse bringen, als gesittet mit Anfahrhilfe. Das kann man sich sogar bei Kopfball

angucken

.

Und bevor das Formel-1-Argument kommt, die hätten ja früher auch mal ne Anfahrhilfe gehabt: Denen sind die Reifen im Rennen zu wichtig, als dass man sie beim Start schon verheizen dürfte

Ähnliche Themen

Also ich finde das ASC+T auch sehr sinnvoll, obwohl ich hier so einige Meinungen nicht ganz Teilen kann.
Auf eisglatter Fahrbahn komme ich aus dem Stand super weg. Da war auch mit viel Gefühl an der Kupplung kaum ein wegkommen.

Von der Beschleunigung aus dem Stand ist man auch ohne ASC schneller. Hier ist es natürlich auch ne Frage wie man anfährt. Wenn mann bei 4000RPM die Kupplung reinhauen lässt, ist es klar das man mit ASC schneller ist.
Für die optimale Beschleunigung ist aber immer etwas Schlupf erforderlich, daher kann man mit dem ASC nicht schneller sein. Der ungeübte Fahrer kann hier natürlich eher mit dem ASC punkten.

Was mich persönlich stört, ist das das System etwas zu langsam ist, dann aber massiv eingreift, so das für gut eine halbe Sekunde die Motorleistung einfach weggenommen wird. Wenn man da schon im Drift ist, ist das nicht so toll. Auch wenn man bei Regen vom ersten zügig in den zweiten Gang schaltet wird sehr rabiat eingegriffen.

Achso, und die Warnlampe die angeht wenn man das System ausschaltet, hätte auch etwas dezenter ausfallen können. Sieht immer aus als wäre etwas kaputt 😉

Zitat:

Original geschrieben von streichholz



Zitat:

Ohne ASC+T machts, wie gesagt wurde, einfach mehr Spaß mal eben um die Ecke zu rutschen. Aber ich möchte es nicht mehr missen. Auf einer Spiegelglatten Landstraße wäre die Fahrt in Arbeit ausgeartet. 30 KM vor mir und ständig muss ich das Heck einfangen... Ich war froh dass es das ASC gemacht hat =)
Einfach nur stumpf aufs Gas latschen und es geht, wenn auch nur langsam, sicher vorwärts.

also für leute, die das auto nicht im griff haben, wenn es ausbricht, für die empfehl ich grundsätzlich ASC.

wenn einer sein auto 100% im griff hat, kann man darauf verzichten.

und ich hab noch nicht erlebt, dass der BMW dann schlechter zieht (!)

Das hat mit "im Griff" haben wenig zu tun. Wenn es die äußeren Umstände erschweren dann ist man um jede Hilfe froh. Und ich denke dass jeder schonmal irgendwo rausgerutscht ist oder schonmal irgendetwas angefahren hat bzw. noch wird (wollen wirs nicht hoffen, aber unfallfreie Fahrer bis ins hohe Alter gibts doch sehr wenige).

Zum Thema, rein vom Gefühl her kommt es mir auch ab und an so vor als würde er ohne ASC+T besser aus dem Stand beschleunigen. Sollte das System mal eingreifen ist es natürlich eine dynamische Katastrophe... Es regelt schon sehr stark und teilweise sehr langsam. Aber wie gesagt, lieber mit, es ist sicherer 🙂

ciao
tele

Zitat:

Original geschrieben von Libero-Fan



Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Wenn die Hinterräder durchdrehen machst du eh was falsch, da du dann langsamer von der Ampel wegkomst, wie wenn sie gerade nicht durchdrehen
Das ist etwas zu pauschal. Bis zu einem gewissen Schlupf kann man mit Brachialgewalt trotzdem mehr Leistung auf die Strasse bringen, als gesittet mit Anfahrhilfe. Das kann man sich sogar bei Kopfball angucken.
Und bevor das Formel-1-Argument kommt, die hätten ja früher auch mal ne Anfahrhilfe gehabt: Denen sind die Reifen im Rennen zu wichtig, als dass man sie beim Start schon verheizen dürfte

Kann ich so noch nicht nachvollziehen, damit dies wirklich vergleichbar wäre, müsste man ein Auto mit Launchcontrol gegen einen Fahrer mit durchdrehenden rädern fahren lassen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Niemand hat sein Auto zu 100% im Griff,behaupte ich jetzt mal.Wer davon überzeugt ist,der wird es sicher mal lernen.....auf die harte Tour.

Greetz

Cap

Da kann ich dir nur zu 100% zustimmen.

Selbst ein Tim Schrick und Co. sind nicht perfekt😁

Und wer meint das er sein Auto immer 100% im Griff hat,de lade ich im Winter in den Harz ein😁
Dann sehn wir weiter ob derjenige das kann was er behauptet!

gruß Nils

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Niemand hat sein Auto zu 100% im Griff,behaupte ich jetzt mal.Wer davon überzeugt ist,der wird es sicher mal lernen.....auf die harte Tour.
Da kann ich dir nur zu 100% zustimmen.
Selbst ein Tim Schrick und Co. sind nicht perfekt😁

Das musste Ich leider auch auf die harte Tour lernen 😉

Wobei da die Umstände auch ne große Rolle gespielt haben, also bitte nicht gleich schreien wegen den Sommerreifen. Es gab dafür nen triftigen Grund.

Wünsche Keinem sowas. Gabs im 316i eig. ASC 😉

Ja,so sei mein Mazda 323 F GT auch aus😁
Ich durfte das damals auch auf die harte Tour lernen😮
Februar und ich mit Sommerreifen, Straßen waren ja frei und ich dachte,ach da kommt eh nichts und wenn kann ich das Auto ja abfangen,kann ja fahren😁 *grrr....*
Tja,bis zu dieser einen Kurve hier im Harz 🙄 *megalol*

Zitat:

Niemand hat sein Auto zu 100% im Griff,behaupte ich jetzt mal.Wer davon überzeugt ist,der wird es sicher mal lernen.....auf die harte Tour.

Greetz

Cap

da stimm ich dir zu.

Zitat:

Original geschrieben von Talleyrand


Wünsche Keinem sowas. Gabs im 316i eig. ASC 😉

Ja,gab es.Anfangs,wie bei den Sechszylindern als SA,später gegen Bauende,meine ich,wars auch bei den Vierzylindern Serie,aber da kenn ich mich ned gut aus.....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Talleyrand


Wünsche Keinem sowas. Gabs im 316i eig. ASC 😉
Ja,gab es.Anfangs,wie bei den Sechszylindern als SA,später gegen Bauende,meine ich,wars auch bei den Vierzylindern Serie,aber da kenn ich mich ned gut aus.....

Greetz

Cap

Laut einer gescannten Preisliste von 05/1993 gab's das ASC+T anfänglichs NUR für den 325 (also weder 4-Zyl., noch 320 noch M3 (wg. Sperrdiff.)). In einem späteren Prospekt vom Touring (scan aus dem Netz) war's bei allen (Tourings) Serie

Sorry fürs nicht so genau sein.Ich meinte ja auch mit anfangs ned Baubeginn E36,eher,als es im Vierzylinder endlich mal erhältlich war.Wann das allerdings war,weiß ich halt ned.
Ich sag ja,ich kenn mich da ned sooo gut aus.Habs selber ned,hab mich damit also nie beschäftigt. 😉

Greetz

Cap

Hi

Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann ,

Ich habe selber einen Bmw 520i v6 , weil Bmw das beste auto ist.
Ich bin auch so einer der bei jeder Situation jedes Rennen nützt , dass heisst ASC aus bei ampel grün
Drehzahl hochhauen bis 6500 U/min und schalten kein ding . Es heisst Bmw Ist die Drehzahl
entscheident und das stimmt auch, lange rede kurzer sinn ab 150 Ps ASC aus und dan kommt der
von unterher richtig schön vorwerts .

Ps: bei Rennen auf gerader strecke ASC aus, bei kurven ASC drin lassen 😁

Mein Motto -> Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann.

by Phil

Deine Antwort
Ähnliche Themen