was ist besser beim 328 mit oder ohne ASC?
kann es sein das ohne besser ist
Beste Antwort im Thema
Niemand hat sein Auto zu 100% im Griff,behaupte ich jetzt mal.Wer davon überzeugt ist,der wird es sicher mal lernen.....auf die harte Tour.
Greetz
Cap
52 Antworten
Das is aber kein BMW-Tacho....
Sagt mal....sind schon wieder Ferien? 😕
Oder liegts daran,das demnächst die vierte Kinderverarsche im Bereich Autos ins Kino kommt?Das Zitat läßt drauf schließen.... 🙄
Greetz
Cap
Du bist kein BMW fahrer , das sieht jedes kind das das ein Bmw tacho ist .
Soviel ich weiss sind wir hier bei Motor Talk , also Schumi wisso gibst du so ein nutzloses komentar ab ?
Bmw ist die Drehzahl 😉
Ps. Egal ob du einen Inch oder eine Mile vorsprung hast , Gewonnen ist Gewonnen merk dir das Cap
Phil
@Jay-kind
Fahr du mal weiterhin deinen 520i V6,den du dir in NfS zusammengebastelt hast,ich hab weiterhin Spaß mit meinem 320i R6. 😛 😁
Und aus Kinofilmen kann ich auch zitieren. 😁
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jay-Kiss
Hi
Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann ,
Ich habe selber einen Bmw 520i v6 , weil Bmw das beste auto ist.by Phil
Na du bist ja voll der Prinz😁 *lol*
Ein BMW 520i V6 ist ja schon geil,
aber mit dem Teil auch noch Rennen fahren ...
... da lacht ja jeder besser motorisierte TDI 🙂.
Aber naja, jedem das seine 😉.
Ciao, Ralf
Hört mal Jungs. Trolle füttert man doch nicht ! Egal ob sie absichtlich trollen, oder einfach nur 'ne Sehschwäche haben und deshalb Forenleichen ausgraben - dann sollten wir sie wenigstens auch so wie mit Leichen reden lassen: Leichen antworten nicht.
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von ]{laus
Kann ich so noch nicht nachvollziehen, damit dies wirklich vergleichbar wäre, müsste man ein Auto mit Launchcontrol gegen einen Fahrer mit durchdrehenden rädern fahren lassenZitat:
Original geschrieben von Libero-Fan
Das ist etwas zu pauschal. Bis zu einem gewissen Schlupf kann man mit Brachialgewalt trotzdem mehr Leistung auf die Strasse bringen, als gesittet mit Anfahrhilfe. Das kann man sich sogar bei Kopfball angucken.
Und bevor das Formel-1-Argument kommt, die hätten ja früher auch mal ne Anfahrhilfe gehabt: Denen sind die Reifen im Rennen zu wichtig, als dass man sie beim Start schon verheizen dürfte
"Launch Control" + nicht durchdrehende Räder passt nicht zusammen. Oder wieso zieht der E60 M5 beim Start mit Launch Control 2 so schöne schwarze Striche aufs Parkett? 😉
Klar, wenn die Räder mal richtig durchdrehen ists vorbei mir beschleunigen....
http://www.youtube.com/watch?v=7ENCFJloN6k&feature=related
Zum optimalen Beschleunigen muss eben der optimale Schlupf anliegen. Dh: Die Reifen gehen immer ein bissl durch. Wenns dann eben zu viel wird, gehts halt nicht mehr ganz so flott vorwärts. Obs mit oder ohne ASC schneller ist, müßte man testen. Zumindest denke ich, dass das ASC die Leistung des Motors wegnimmt bis wieder weniger Schlupf anliegt.
Bei meiner Traktionskontrolle ist es so, dass ich ohne sicher schneller unterwegs bin (zu beobachten zum Beispiel ausm Kreisverkehr raus). Sicherer ists allerdings mit 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jay-Kiss
Du bist kein BMW fahrer , das sieht jedes kind das das ein Bmw tacho ist .
So, jetzt möchte ich übrigens mal gerne wisse, von welchem BMW das der Tacho (Drehzahlmesser) ist!
Ach ich weiß, 520i V8.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
"Launch Control" + nicht durchdrehende Räder passt nicht zusammen. Oder wieso zieht der E60 M5 beim Start mit Launch Control 2 so schöne schwarze Striche aufs Parkett? 😉Zitat:
Original geschrieben von ]{laus
Kann ich so noch nicht nachvollziehen, damit dies wirklich vergleichbar wäre, müsste man ein Auto mit Launchcontrol gegen einen Fahrer mit durchdrehenden rädern fahren lassen
Klar, wenn die Räder mal richtig durchdrehen ists vorbei mir beschleunigen....http://www.youtube.com/watch?v=7ENCFJloN6k&feature=related
Zum optimalen Beschleunigen muss eben der optimale Schlupf anliegen. Dh: Die Reifen gehen immer ein bissl durch. Wenns dann eben zu viel wird, gehts halt nicht mehr ganz so flott vorwärts. Obs mit oder ohne ASC schneller ist, müßte man testen. Zumindest denke ich, dass das ASC die Leistung des Motors wegnimmt bis wieder weniger Schlupf anliegt.
Bei meiner Traktionskontrolle ist es so, dass ich ohne sicher schneller unterwegs bin (zu beobachten zum Beispiel ausm Kreisverkehr raus). Sicherer ists allerdings mit 😉
Optimal ist's kurz vor dem durchdrehen, das weiss man allerdings nicht, da man ja die Oberflächenrauhigkeit der Straße nicht permanent messen kann. -> man lässt die räder kurz durchdrehen und regelt es dann runter - sozusagen das umgekehrte ABS.
Zur Traktionskontrolle (ASC+T nehme ich an?) Fährst du normalerweise quer aus dem Kreisverkehr raus oder wieso geht die an? bei mir geht das Gelbe licht eigentlich nicht an, wenn ich nicht quer fahre oder über Bordsteine drüberfahre.
Zitat:
Original geschrieben von ]{laus
Optimal ist's kurz vor dem durchdrehen, [...]
Stimmt nicht ganz, ich verweise noch mal auf
meinen Beitrag. Bis zu einem gewissen Maß ist man mit Brachialgewalt, sprich Schlupf, etwas schneller. Man muss nur die Reifen bezahlen wollen.
Ich hatte mein ASC+T auch schon gebraucht, zwar nicht am Berg aber beim hoch fahren einer Brücke und neben mir eine Straßenbahn auf gleicher höhe auf einem mal Wagen ruckelte und die kleine gelbe Lampe blinkte los, nach wenigen Schüttelern war der Wagen wieder stabil. Vermutlich war unter der hauchdünnen Schneedecke eine kleine Pfütze gewesen die zugefroren war und somit nicht sichtbar, ohne diesen kleinen Helfer wäre ich sicher in der Bahn eingeschlagen.
Mit meinem damaligen 318i (ohne ASC) war ich kurz nach Weihnachten auf der A4 bei Dresden unterwegs ich genau wie alle anderen fuhren 30 km/h (!!!) weil sehr starker Schneefall und die Straßenmarkierung nicht mehr zusehen war, innerhalb von Millisekunden drehte sich mein Wagen 2mal um seine Achse und war von ganz rechts auf die 3. Spur geschleudert worden, ich hatte Glück kein Einschlag und ich kam in Fahrtrichtung zum stehen und konnte weiterfahren. Ich glaube nicht das man zu Hundertprozent einen Wagen kontrollieren kann, weil Menschen machen Fehler und Menschen reagieren instinktiv, bestes Beispiel, man steht auf einer Leiter mit einer Bohrmaschine und bohrt, die Maschine verreißt das Ding macht sich selbstständig und fehlt runter, noch im Flug versucht man das Ding zugreifen das es nicht auf den Boden aufschlägt, obwohl man weiß, dass sie sich noch dreht und das man noch auf einer Leiter steht.
Zitat:
Original geschrieben von Kurt Steiner
Ich hatte mein ASC+T auch schon gebraucht, zwar nicht am Berg aber beim hoch fahren einer Brücke und neben mir eine Straßenbahn auf gleicher höhe auf einem mal Wagen ruckelte und die kleine gelbe Lampe blinkte los, nach wenigen Schüttelern war der Wagen wieder stabil. Vermutlich war unter der hauchdünnen Schneedecke eine kleine Pfütze gewesen die zugefroren war und somit nicht sichtbar, ohne diesen kleinen Helfer wäre ich sicher in der Bahn eingeschlagen.Mit meinem damaligen 318i (ohne ASC) war ich kurz nach Weihnachten auf der A4 bei Dresden unterwegs ich genau wie alle anderen fuhren 30 km/h (!!!) weil sehr starker Schneefall und die Straßenmarkierung nicht mehr zusehen war, innerhalb von Millisekunden drehte sich mein Wagen 2mal um seine Achse und war von ganz rechts auf die 3. Spur geschleudert worden, ich hatte Glück kein Einschlag und ich kam in Fahrtrichtung zum stehen und konnte weiterfahren. Ich glaube nicht das man zu Hundertprozent einen Wagen kontrollieren kann, weil Menschen machen Fehler und Menschen reagieren instinktiv, bestes Beispiel, man steht auf einer Leiter mit einer Bohrmaschine und bohrt, die Maschine verreißt das Ding macht sich selbstständig und fehlt runter, noch im Flug versucht man das Ding zugreifen das es nicht auf den Boden aufschlägt, obwohl man weiß, dass sie sich noch dreht und das man noch auf einer Leiter steht.
Das Problem ist ja auch,das du nicht permanent mit etwas ausserplanmäßigen rechnen kannst und das dann sofort auch umsetzten kannst.