Was ist am X5 unpraktisch oder fehlkonstruiert?

BMW X5 G05

Mal etwas anderes als der Mängelthread, in dem es um festgestellte Defekte geht.

Was ist eurer Meinung nach am X5 einfach nicht ganz durchdacht?

Beste Antwort im Thema

Keine Anzeige ob die Lenkradheizung läuft oder nicht. Speziell nach kurzen Fahrtunterbrechungen nervig, da man nie weiß ob sie sich automatisch wieder zugeschaltet hat oder nicht.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Ich glaube eher für dich ist die deutsche Sprache schwer zu verstehen!

Zitat:

@BMW Silverspeed schrieb am 23. Dezember 2023 um 19:41:21 Uhr:


Ich glaube eher für dich ist die deutsche Sprache schwer zu verstehen!

Absolut!

https://youtu.be/NcxvQI88JRY?si=ahk7504YjMNZTd2k

Alles zum Thema Laden ist nicht gut gelöst. Da ist z.B. Porsche viel besser:

* Lademenü sollte an der Ladestation von selbst aufgehen
* Knopf für Entriegelung fehlt in der Ladebuchse
* Laden stoppt jedesmal, wenn man die Tür öffnet
* Es fehlen Funktionen wie "Sofort laden"
* Akkutemperatur nirgends ersichtlich
* …

Gut finde ich tatsächlich die Möglichkeit, die Ladeleistung drosseln zu können.
Das ist manchmal praktisch.

Zitat:

@braunan schrieb am 30. Dezember 2023 um 10:16:17 Uhr:


Alles zum Thema Laden ist nicht gut gelöst. Da ist z.B. Porsche viel besser:
* Knopf für Entriegelung fehlt in der Ladebuchse

Was würde Dir der Entrieglungsknopf in der Ladebuchse bringen?
Dann könnte jeder Entriegeln und zack wäre das Ladekabel weg.
Oder verstehe ich das falsch mit dem Entrieglungsknopf?

Ähnliche Themen

Spurwechselwarnung / Totwinkelassistent

Die Sensoren meines X5 ( EZ 11/21 mit Driving Assistant Professional) erfassen bei niedriger Geschwindigkeit und im Stand an der Ampel seitliche und von hinten kommende Radfahrer oft gar nicht und daher völlig unzureichend.

Ist dieses beim LCI verbessert bzw das Problem mittlerweile gelöst?

In meinem vorherigen Touareg hat der Totwinkelassistent immer zuverlässig höchst sensibel alle Fahrradfahrer erfasst bzw. als Gefahr angezeigt, allerdings oft auch übersensibel genervt.

Zitat:

@X5 Heizerin schrieb am 30. Dezember 2023 um 14:00:20 Uhr:



Zitat:

@braunan schrieb am 30. Dezember 2023 um 10:16:17 Uhr:


Alles zum Thema Laden ist nicht gut gelöst. Da ist z.B. Porsche viel besser:
* Knopf für Entriegelung fehlt in der Ladebuchse

Was würde Dir der Entrieglungsknopf in der Ladebuchse bringen?
Dann könnte jeder Entriegeln und zack wäre das Ladekabel weg.
Oder verstehe ich das falsch mit dem Entrieglungsknopf?

Ja, das verstehst Du falsch ;-)

Der Knopf geht natürlich nur, wenn das Auto entriegelt ist. Trennt aber die Funktion von Auto/ Türe öffnen und Laden beenden. Dadurch stoppt der Ladevorgang nicht dauernd, wenn man die Tür öffnet.

Was Premium EVs auch haben:
Ladebuchsen rechts und links, ist auch voll praktisch.

Ich finde die Ladeklappe des 50e sehr schwach konstruiert. Ist nur so ein Plastikteil an dem der Deckel befestigt ist und ins Blech gedrückt wurde. Hatte nach einer frostigen Nacht, in der die Klappe angeeist war schon den Fall, dass ich das komplette Teil plötzlich in der Hand hatte, da es etwas schwerer aufgeht.

Dass das Laden stoppt sobald die Tür entriegelt liegt daran, dass damit auch das Ladekabel entriegelt und das willst Du nicht abziehen während da >10A drüber laufen.

Hallo zusammen

Hier mal meine Liste zum X5:

-Klimaanlage ist im Vergleich zu anderen Marken wirklich schlecht
-Sitzkühlung dürfte stärker sein
-Frontscheibe sehr dünn (dört man gut bei Regen) und Klimaschutz ist ein Fremdwort bei BMW
-Bordcomputer könnte mal neu gemacht werden (Fahrzeit, Verbrauch, etc wie bei Audi, genannt Kurzzeitspeicher)
-Heckkamera ungeschützt, im Winter und bei Regen unbrauchbar
-Haptik/Gefühl beim Türeschliessen ist wie bei einem Dacia
-Mehr Einstellmöglichkeiten in den Fahrmodis
-Luftfahrwerk zu schwammig, passt nicht zum "M" Versprechen!

Ansonsten ein Top Fahrzeug für Familie und lange Strecken.

Zitat:

@pmarquis schrieb am 1. Januar 2024 um 18:07:54 Uhr:


Hallo zusammen

Hier mal meine Liste zum X5:

-Klimaanlage ist im Vergleich zu anderen Marken wirklich schlecht
-Sitzkühlung dürfte stärker sein
-Frontscheibe sehr dünn (dört man gut bei Regen) und Klimaschutz ist ein Fremdwort bei BMW
-Bordcomputer könnte mal neu gemacht werden (Fahrzeit, Verbrauch, etc wie bei Audi, genannt Kurzzeitspeicher)
-Heckkamera ungeschützt, im Winter und bei Regen unbrauchbar
-Haptik/Gefühl beim Türeschliessen ist wie bei einem Dacia
-Mehr Einstellmöglichkeiten in den Fahrmodis
-Luftfahrwerk zu schwammig, passt nicht zum "M" Versprechen!

Ansonsten ein Top Fahrzeug für Familie und lange Strecken.

Hi.
Es handelt sich beim M50i ja um den pre-LCI. Wenn die Klimaanlage ähnlich der in meinem X7 gearbeitet hat muss ich Dir Recht geben. Allerdings arbeitet die in meinem neuen X5 bisher recht zufriedenstellend. Auch arbeitet die selbständige Regelung von Sitz- und Lenkradheizung deutlich intelligenter, wenn man erstmal die Arbeitsweise und die Feinheiten im Klimamenü verinnerlicht hat.
Die Sitzkühlung hat mir persönlich in meinem X7 ausgereicht. Bezüglich der Frontscheibe kann ich mir noch kein Urteil erlauben. Was ein Bordcomputer noch anzeigen sollte, hmm, gucke ich eh fast nie rein.
Die Heckkamera kannte ich nur vom Cadillac anders. Da wurde das Kamerabild in den Spiegel projektiert. Das war mega, weil ein deutlich größeres Sichtfeld dargestellt wurde. Für gute Sicht sorgte eine Waschdüse, die nur die Heckkamera reinigte. Das fand ich nice. Die Türen schließen bei mir satt und ordentlich, da hab ich auch keinen Vergleich zu einem Dacia. 😁
Ich fürchte, dass Dein M50i nicht das adaptive M-Fahrwerk professionell hat, sondern das adaptive Luftfahrwerk. Wenn man M haben will, muss man das auch so konfigurieren. Der M50i ist halt kein echter M gewesen. Eher ein Kompromiss zu einem noch eher komfortablen Alltagswagen mit starkem Motor. In meinem M60i hab ich das M-Fahrwerk professionell. Das ist alles andere als schwammig. Aber es gibt auch noch Details, die mich ärgern. Das perfekte Auto wird wohl niemand bauen. 😉

Hallo Zusammen. Ich durfte heute, nach meinem 45e, meinen neuen 50e übernehmen. Erstmal etwas gewöhnungsbedürftige App-Funktionen, aber das wird schon. Jetzt zu meiner Frage: es gibt eine kleine schwarze Kunststoffschürze am Radkasten der Hinterräder. Was haben die für einen Zweck? Denke mal zur Reduzierung des Schmutzabwurfs?
Wie kann man diese Teile entfernen?

Danke bereits im Voraus für eure Antworten!

Gruß Jörg

Mal Suchfunktion bemühen, gab es schon mal. Ist gesetzlich vorgeschrieben wegen des herausragen der Reifen. Hab hier auch schon einen, der die Dinger abgerissen hat. Ob das Loch dann schöner ist….

Zitat:

@Eifel_Blake schrieb am 19. Januar 2024 um 21:17:31 Uhr:


Hallo Zusammen. Ich durfte heute, nach meinem 45e, meinen neuen 50e übernehmen. Erstmal etwas gewöhnungsbedürftige App-Funktionen, aber das wird schon. Jetzt zu meiner Frage: es gibt eine kleine schwarze Kunststoffschürze am Radkasten der Hinterräder. Was haben die für einen Zweck? Denke mal zur Reduzierung des Schmutzabwurfs?
Wie kann man diese Teile entfernen?

Danke bereits im Voraus für eure Antworten!

Gruß Jörg

Schau mal bei …einfach schöne Fotos… Seite 95ff

Zitat:

@Aquarius_X5_G05 schrieb am 19. Januar 2024 um 22:02:19 Uhr:



Zitat:

@Eifel_Blake schrieb am 19. Januar 2024 um 21:17:31 Uhr:


Hallo Zusammen. Ich durfte heute, nach meinem 45e, meinen neuen 50e übernehmen. Erstmal etwas gewöhnungsbedürftige App-Funktionen, aber das wird schon. Jetzt zu meiner Frage: es gibt eine kleine schwarze Kunststoffschürze am Radkasten der Hinterräder. Was haben die für einen Zweck? Denke mal zur Reduzierung des Schmutzabwurfs?
Wie kann man diese Teile entfernen?

Danke bereits im Voraus für eure Antworten!

Gruß Jörg

Schau mal bei …einfach schöne Fotos… Seite 95ff

Vielen Dank für die Info! Dann lasse ich die Teile erstmal dran.

Schönes WE!

Moin! Beim Anfahren taucht immer eine Geschwindigkeitswarnmeldung im Display auf.
Weiß jemand, was das soll und wie man das abstellt?
Der Händler sagte was von der „Set-Taste“ am Lenkrad?

Gruß Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen