Was im A3 verbraucht Sprit?
Hallo,
ich hab mal gehört dass zb. die Sitzheizung etc Sprit verbrauchen würde. Was meiner Meinung nach schwachsinnig ist da sie ja elektrisch funktioniert und eigentlich über die Batterie laufen müsste. Oder irre ich mich ?
Grüße
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Mir fällt gerade ein, dass das der Verbrauch pro Stunde sein muss.
Dann kommt man ja in die kuriose Situation, dass ein schnelleres Fahren den Zusatzverbrauch pro 100Km ja senkt.
dann stimmt ja das FIS gar nicht mehr wenn dies der Fall sein sollte.
Also generell erhöht sich der Verbrauch um 1L Spritt pro 1KW Strom.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von mighty-dog-1980
dann stimmt ja das FIS gar nicht mehr wenn dies der Fall sein sollte.Zitat:
Original geschrieben von topas1
Mir fällt gerade ein, dass das der Verbrauch pro Stunde sein muss.
Dann kommt man ja in die kuriose Situation, dass ein schnelleres Fahren den Zusatzverbrauch pro 100Km ja senkt.
Wie errechnet eigentlich das FIS den Verbrauch?
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Wie errechnet eigentlich das FIS den Verbrauch?Zitat:
Original geschrieben von mighty-dog-1980
dann stimmt ja das FIS gar nicht mehr wenn dies der Fall sein sollte.
Anhand der Durchflussmenge von Spritt, aber frag mich nicht was da den Durchfluss messen tut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Munich71
Also generell erhöht sich der Verbrauch um 1L Spritt pro 1KW Strom.Gruß Peter
1l auf 100km oder 1l pro Stunde oder was sonst?
Auf 100 km
Ach ja? Dann müsste mein Wagen (103kW) ja 103 l auf 100km bei voller Leistung verbrauchen, egal in welchem Gang, egal welche Geschwindigkeit!
OK, den Wirkungsgrad der Lima hab ich nicht mitgerechnet, sollte so bei 70% liegen denk ich mal. Wären aber immer noch 70l/100km. Interessant.
Zitat:
Original geschrieben von Munich71
Auf 100 km
Der Verbrauch müßte doch aber zeit- und nicht geschwindigkeitsabhängig sein. Der Sitzheizung ist es ja wurscht ob ich mit 5KM/h im Stau tuckere oder mit 200 über die AB petze.
Der Verbrauch pro 1KW Strom bezieht sich hier aber nicht auf die Leistung des Fzg., sondern auf die zusätzlichen Verbraucher die Dazugeschalten werden, sprich Heckscheibenheizung, Scheinwerfer usw.!
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Der Verbrauch müßte doch aber zeit- und nicht geschwindigkeitsabhängig sein. Der Sitzheizung ist es ja wurscht ob ich mit 5KM/h im Stau tuckere oder mit 200 über die AB petze.Zitat:
Original geschrieben von Munich71
Auf 100 km
Der Verbrauch deines Fzg. wird aber auf 100km berechnet und nicht auf zeit, oder ist das bei dir anders?!
Zitat:
Original geschrieben von Munich71
Der Verbrauch pro 1KW Strom bezieht sich hier aber nicht auf die Leistung des Fzg., sondern auf die zusätzlichen Verbraucher die Dazugeschalten werden, sprich Heckscheibenheizung, Scheinwerfer usw.!Gruß Peter
Stimmt, das hab ich nur zur Erklärung verwendet, da die strikte Angabe von 1l/100km pro 1KW nicht stimmen kann.
Wie topas1 schon richtig geschrieben hat muss diese Angabe, wenn sie so strikt angegeben wird l/h heißen, dann ist sie geschwindigkeitsunabhängig.
Wenn man aber l/100km sagt, muss man eine Geschwindigkeitssangabe machen z.B. 40km/h.
Zitat:
Original geschrieben von erwinh
Stimmt, das hab ich nur zur Erklärung verwendet, da die strikte Angabe von 1l/100km pro 1KW nicht stimmen kann.Zitat:
Original geschrieben von Munich71
Der Verbrauch pro 1KW Strom bezieht sich hier aber nicht auf die Leistung des Fzg., sondern auf die zusätzlichen Verbraucher die Dazugeschalten werden, sprich Heckscheibenheizung, Scheinwerfer usw.!Gruß Peter
Wie topas1 schon richtig geschrieben hat muss diese Angabe, wenn sie so strikt angegeben wird l/h heißen, dann ist sie geschwindigkeitsunabhängig.
Wenn man aber l/100km sagt, muss man eine Geschwindigkeitssangabe machen z.B. 40km/h.
Der Verbrauch pro 1KW wird zu den Herrstellerangaben dazugerechnet, von daher eben auf 100km!
Zitat:
Original geschrieben von Munich71
Der Verbrauch pro 1KW wird zu den Herrstellerangaben dazugerechnet, von daher eben auf 100km!Zitat:
Original geschrieben von erwinh
Stimmt, das hab ich nur zur Erklärung verwendet, da die strikte Angabe von 1l/100km pro 1KW nicht stimmen kann.
Wie topas1 schon richtig geschrieben hat muss diese Angabe, wenn sie so strikt angegeben wird l/h heißen, dann ist sie geschwindigkeitsunabhängig.
Wenn man aber l/100km sagt, muss man eine Geschwindigkeitssangabe machen z.B. 40km/h.
Dann ist der Verbrauch aber folgerichtig 4 l/1KW bei einer Geschwindigkeit von 25 h/Km und 0,5 l/1KW bei 200.
Das ganze ist auch nur pauschal gerechnet, denn der Herrsteller sagt ja auch nicht dein Verbrauch ist und bleibt zB. 7,3L egal wie schnell Du fährst, oder?!
Gruß Peter
wow so spät noch so viele Zahlen,... also ich hab mal gelesen und gehört das Heckscheibenheizung und Sitzheizung die Stromfressensten Funktionen im Auto sind. Also sollten sie auch am meisten verbrauchen. Meinte etwas von 0,5l je Funktion pro Stunde, wenn ihr es so wollt, gehört zu haben. Andere Sachen wie Radio, Licht, Abientebeleuchtung etc. verbrauchen natürlich weniger.
Gruss Denis