Was ich im Vergleich zum B7 schlecht finde...

VW Passat B8

Hallo ich möchte gerne ein paar Punkte ansprechen, die mich momentan davon abhalten meinen B7 in einen B8 umzutauschen...

1. Cockpit: im B7 hat mich dieses sehr beruhigt. Durch die merkwürdigen Lüftungschlitze, die auch noch unsymmetrisch sind, fühle ich mich im B8 weniger wohl. Mich macht die Optik eher unruhig...
2. Schalter: Die Verteilung der Tasten und Schalter auf der Mittelkonsole ist sehr schlecht gelöst. Die wichtigste Taste (Start/Stopp) ist nun auf der linken Seite und wird durch meinen Oberschenkel und meiner Jacke leicht überdeckt, so dass ich den Zustand nicht mehr erkennen kann.
Die Position des Handbremsschalters ist ebenfalls sehr ungünstig weit nach hinten gerutscht. Meine Jacke verdeckt auch diesen standing. Die LED für den AUTOHOLD kann ich auch sehr schlecht erkennen.
Es gibt keine dedizierte Stellung mehr für den Sportmodus des DSGs. WARUM??? Beim B7 kann ich die Position "erfühlen", bzw. weiß ich nach dem Gefühl heraus, wo sich der Wahlhebel und damit der Modus befindet. Nun bin ich immer gezwungen erst im Kombiinstrument das entsprechende Symbol zu suchen... bombastisch im negative Sinn!
3. Lenkrad: Furchtbare Haltung der Hände! Ich fasse das Lenkrad sehr gerne an den horizontalen Speichen an. Beim B8 (alle aktuellen VW Lenkräder) sind diese beiden horizontalen Speichen etwas nach nach vorn zur Nabe geneigt. Sie fallen nach vorn zur Nabe negativ ab. Wenn ich nun das Lenkrad mit meinen Händen umgreife (Daumen nach unten und die restlichen Finger oben), so dass die Handflächen die Tasten des Lenkrades verdecken, muss ich meine Hände irgendwie unnatürlich verdrehen (irgendwie nach aussen). Für mich unerträglich. So habe ich das noch in keinem Auto erlebt. Testet das niemand mehr auf Ergonomie oder hat VW nur noch Jungingenieure und Jungkonstrukteure ohne Erfahrung und Gefühl?
4. Die Türfanggurte. Kurz und knapp... ich möchte das alte System wieder zurück.

Fortsetzung folgt...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@_PROboarder schrieb am 19. Februar 2015 um 12:48:12 Uhr:


3. Lenkrad: Furchtbare Haltung der Hände! Ich fasse das Lenkrad sehr gerne an den horizontalen Speichen an. Beim B8 (alle aktuellen VW Lenkräder) sind diese beiden horizontalen Speichen etwas nach nach vorn zur Nabe geneigt. Sie fallen nach vorn zur Nabe negativ ab. Wenn ich nun das Lenkrad mit meinen Händen umgreife (Daumen nach unten und die restlichen Finger oben), so dass die Handflächen die Tasten des Lenkrades verdecken, muss ich meine Hände irgendwie unnatürlich verdrehen (irgendwie nach aussen).

Falsche Lenkradhaltung! Das Lenkrad sollte von außen umgriffen werden, so dass die Innenhandflächen den Lenkradkranz berühren und die Finger hinten um den Lenkradkranz greifen. Das ist sehr wichtig, wenn bei deiner Haltung z.B. ein Reifen platzt, kannst Du das Lenkrad nicht mit der gleichen Kraft halten wie bei einer korrekten Lenkradhaltung, da der Hebel innen an den Speichen deutlich kleiner ist als außen am Lenkradkranz

Ingenieure konstruieren nach ergonomischen Gesichtspunkten unter Berücksichtigung der empfohlenen Haltung. Für Liebhaber einer falschen Haltung wird nicht konstruiert!

278 weitere Antworten
278 Antworten

Zitat:

@wk205 schrieb am 5. März 2015 um 07:16:02 Uhr:



Zitat:

@pedro99 schrieb am 4. März 2015 um 21:41:57 Uhr:



P.S. Die langen Schlitze im B8 Cockpit verstauben doch recht schnell??
Das war mein allererster Gedanke, als ich im Herbst bei der Vorstellung des B8 die Tür öffnete und in den Innenraum blickte.

Staub hin oder her, mir gefällt die durchgehende Lüftungsschlitzleiste ausgesprochen gut, das war mein erster Gedanke!

Weniger / kleiner Ablageflaechen gegenueber B7. Tuerfaecher sehr schmal ´- Warnweste, Regenschirm, Parkuhr - das war's.
Handyfach (vor dem Schalthebel) finde ich extrem klein. Abgewinkeltes USB-Kabel + Handy braucht nun mal Platz.
Das Klappfach links, unten, vorn im Armaturenbrett ist meinem Empfinden nach auch kleiner geworden. Im B7 hatte mein Brillenetui noch gut reingepasst.
Mittelkonsole bei ausgezogener Armablage schlecht nutzbar.
Bei ausgezogener Armlehne sieht der ploetzlich offene hinteren Bereich der Armlehne nicht hochwertig aus.
Die Optik mit den langen Lueftungsschlitzen ist eben Geschmackssache. Bei unguenstigem Lichteintritt sind meine nach knapp 6 Wochen Nutzung innen schon staubig. Auf dem schwarzen Plastik sieht das nicht gut aus.
Stoerend finde ich die Laufgeraeusche des Geblaeses der Klimaanlage im Automatikbetrieb - Motor und Aussengeraeusche schoen leise - dann hoert man das Geblaese doppelt gut.
Die Schalteranordnung in der Mittelkonsole vom Armaturenbrett (oben und unten) haette ich besser konzentriert entweder oben oder unten gefunden.
Man findet sich im Cockpit schnell zurecht - kann aber aus meiner Sicht der genannten Punkte optimiert werden.

Nicht zu vergessen die fehlende Lasche auf der Fahrersonnenblende für die Parkscheibe, der Parkticket-Clip ist dafür ja wohl ein Witz.

Zitat:

@Golf-Time schrieb am 5. März 2015 um 07:58:46 Uhr:


Nicht zu vergessen die fehlende Lasche auf der Fahrersonnenblende für die Parkscheibe, der Parkticket-Clip ist dafür ja wohl ein Witz.

Der Clip reicht doch vollkommen, um die Parkscheibe einzustecken. Ich finde das sogar praktischer.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golf-Time schrieb am 5. März 2015 um 07:58:46 Uhr:


Nicht zu vergessen die fehlende Lasche auf der Fahrersonnenblende für die Parkscheibe, der Parkticket-Clip ist dafür ja wohl ein Witz.

Mir würde die nicht fehlen. In Wien z.B. sind manche Parkwächter ohnehin zu doof auf die Sonnenblende zu gucken und stellen gleich ein Ticket aus, wenn sie am Armaturenbrett nichts finden.

Zitat:

@martinp85 schrieb am 5. März 2015 um 18:30:07 Uhr:



Zitat:

@Golf-Time schrieb am 5. März 2015 um 07:58:46 Uhr:


Nicht zu vergessen die fehlende Lasche auf der Fahrersonnenblende für die Parkscheibe, der Parkticket-Clip ist dafür ja wohl ein Witz.
Mir würde die nicht fehlen. In Wien z.B. sind manche Parkwächter ohnehin zu doof auf die Sonnenblende zu gucken und stellen gleich ein Ticket aus, wenn sie am Armaturenbrett nichts finden.

Ich meinte ehrlich gesagt mehr die Aufbewahrung der Parkscheibe bei Nichtbenutzung.

Es wurden einfach sehr viel kleine nützliche Dinge eingespart die mich echt ärgern. Das Auto ist schön und gut , aber als fahrende Büro war mein B6 der beste Passat. Wertung jetzt nur vom Innenraum und Kofferraum.
Aber dass man die Ablagen so vernachlässigt beim Passat , dazu werde ich VW mal schreiben.

Ablage Mittelkonsole , unbrauchbar
Ablagen in der Armlehne viel kleiner , wobei das ganze Ding schlecht ist und unschön ausschaut.
Ablage links am Amaturenbrett geschrumpft-
Handschufach keiner
Fächer rechts und links im Kofferraum fehlen.
Erste Hilfe Set liegt lose rum (absoluter Witz)
Handyfach naja geht grade so mit Iphone mehr auch nicht
Türablage geht keine 1,5l Flasche mehr rein (Dafür ist die Armlehne nun zu tief und unbequem)
Kofferaum flacher
verstellbarer Boden nicht eben.
Klammer für KFZschein im Handschuhfach fehlt
Lasche für Parkscheibe an der Sonnenblende fehlt
Und (leider schon in B7 ) meine geliebten Schubladen mussten wieder dieser nun noch hässlicheren Uhr weichen
Immernoch keine Datumsanzeige oder Funkuhr drin

Zitat:

Erste Hilfe Set liegt lose rum (absoluter Witz)

Bei mir hat das eine Heimat in der Reserveradmulde. Da ist so ein Einsatz drin mit Platz dafür.

Bei Dir nicht?

Zitat:

Immernoch keine Datumsanzeige oder Funkuhr drin

Okay, man brauch ein Navi, aber dann wird die Uhr per GPS gestellt.

Das geh wenigstens weltweit.

Datumsanzeige gibt es im Kombi (okay, wenn keine Zündung oder so) oder auch im Standby Screen des Navis.
Ist doch nicht soooo schlecht, oder?

1.Klar weil ich ja den ganzen Kofferraum ausräume wenn ich ans Erste Hilfe Set muss? Meinst du das ist da bei einem Unfall zugänglich???
MEIN Erste Hilfe Set wird sicher NICHT in der Mulde verschwinden.
2. Macht total Sinn wenn ich fahre und das Multimedia ausschalten muss? Ging doch im B6 auch das in der MFA anzuzeigen, wird doch auch so ein Müll wie eine Gangwahl angezeigt

Na ja... Erste-Hilfe in der Reserveradmulde... beim vollbeladenen Kofferraum kann als letzte Hilfe werden...
Im B7 war die Erste Hilfe weg von Augen versteckt und trotzdem schnell erreichbar.
Die Becherhalterung in Fond... Ich wünsche dem Designer, der sie so schön für eine Premium-Klasse entwickelt hat, dass er diese Becherhalterung in allen seinen Fahrzeugen langes langes Leben haben wird!

Zitat:

Okay, man brauch ein Navi, aber dann wird die Uhr per GPS gestellt.
Das geh wenigstens weltweit.

Wie geht das denn?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 5. März 2015 um 21:35:49 Uhr:


Wie geht das denn?

In den Settings des Navis (irgendwo) auf "Zeitquelle GPS" oder so schalten.

Das wurde bei mir schon bei der Übergabe in der Autostadt gemacht.

Ich habe den neuen mit dem 240 PS Motor und gut ausgestattet seit 8 Wochen und 13000 Km. Hatte vorher einen B6 und kann nur sagen das ausser dem Verbrauch fast alles besser ist als im alten. Vielleicht muss man sich ja an das eine oder andere erst gewöhnen. Fazit ein super Auto.

Zitat:

@goldengloves schrieb am 5. März 2015 um 21:28:42 Uhr:


1.Klar weil ich ja den ganzen Kofferraum ausräume wenn ich ans Erste Hilfe Set muss? Meinst du das ist da bei einem Unfall zugänglich???
MEIN Erste Hilfe Set wird sicher NICHT in der Mulde verschwinden.
2. Macht total Sinn wenn ich fahre und das Multimedia ausschalten muss? Ging doch im B6 auch das in der MFA anzuzeigen, wird doch auch so ein Müll wie eine Gangwahl angezeigt

Hi,

ich habe ein Sanikasten im B6 unter dem Fahrersitz liegen.Passt super und gleich zugänglich wenn man den braucht.

Gruss.

Ich habe das Ding über weit mehr als 1 Mio. km noch nie gebraucht . Was soll man damit auch bei einem Unfall als Laie schon anfangen ? Ich denke wegen eines im Reserveradkasten untergebrachten Verbandskastens gibt es noch keinen zusätzlichen Verkehrstoten zu beklagen 😉. Meinen Feuerlöscher hingegen "spendete" ich bereits 3 Mal, um größere Schäden nach einem Unfall zu verhindern (auf die Idee mir den zum Dank zu ersetzen kamen die Geholfenen dabei nie 😉...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen