Was haltet ihr von diesem 99er 328i Cabrio?

BMW 3er E36

Hallo,

ich überlege derzeit fieberhaft, ein 328i Cabrio zu kaufen (nach 5 Jahren E36 Abstinenz).
Habe einen schicken Wagen bei Mobile.de gefunden und hätte gerne eure Einschätzung dieses Angebots.

Worauf würdet ihr besonderes Augenmerk legen? Was sind die typischen Schwachstellen, auf die man besonders achten sollte bei der Besichtigung/Probefahrt?

Bin für Tipps natürlich dankbar, werde mir den Wagen am Samtag anschauen gehen.

Also, nur her mit euren Gedanken.

Vielen Dank schonmal!
Freu mich schon auf die Antworten.
PL

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Sehr schönes Fahrzeug. Wenn vor ort alles in Ordnung ist, würd ich den sofort mitnehmen. Zu einem etwas reduzierten Preis natürlich. Einziges Manko nach meiner subjektiven Einschätzung: Leider kein Automatik!

Grüße

bw83

Ich wuerde sagen gottseidank keine Automatik 😉

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DemoEIGHT


elektr. sitze hat er au nit.

sicher das der kein hk soundsystem hat? ich seh da noch ein knopf in der mittelkonsole beim schalthebel wo normalerweise der raumklangschalter sitzt.

Elektrische Sitze find ich auch unnötig....bis ich da mal den Sitz eingestellt hab.....

Ja,macht man im Optimalfall einmal,aber woher willst das wissen?Und Memory-Funktion gabs erst ab dem E46....

Die mechanische Verstellung is gut genug.

Und du hast beim Cabrio den Verdeckschalter vergessen,wie von BMW325i_Cabrio schon erwähnt. 😉 😁

Greetz

Cap

also hat ein cabrio der mit hk soundsystem bestellt wurde keinen raumklangschalter sonder funktioniert über das verdeck?

ja elektrische sitzt find ich auch nicht wirklich sinvoll beim e36 aber ich wollte nur sagen das es fehlt. ich habe ja elektrische sitze und würde auch eher manuelle haben wollen. ich weiss nicht genau aber manuelle kann man soch tiefer stellen als elektrische oder? wegen den ganzen motoren die unter dem sitz sind...

mfg

Wegen der Tiefe kann ich nix sagen,da hab ich keine Erfahrung mit.Vll mal den Sitz ganz runterfahren und Lehne ganz nach vorn und da dann von der Lehnenoberkante zum Dach messen und das soll dann mal einer in seinem Coupe machen,damit du das vergleichen kannst.

Schiebedach nimmt nach oben hin Platz weg....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Im übrigen würde ich einen späten E 36 auch einem frühen E 46 klar vorziehen. U.a. der Qualität wegen (bin kein E 46 Experte, aber wenn ich da so durch Forum stöbere, habe ich halt diesen Eindruck).

Hallo,

das ist ein ganz großer Irrglaube der hier im Forum rumgeistert. Weder bei der Lederqualität/Sitzqualität, Armaturen noch beim Rostschutz schneidet der E36 besser ab als der E46.

Der E46 ist das rundum ausgereiftere Fahrzeug.

Grüße

bw83

Ähnliche Themen

Wie fehleranfällig ist der E36 eigentlich so? Besonders als 6 Zylinder Cabrio interessiert es mich natürlich am meisten. 😉
Was sind eure Erfahrungen so? Langlebig oder eher anfällig das Auto?

Danke,
PL

Da unten vor meinem Haus steht n 320i Cabrio Bj.97 mit 480tkm,beantwortet das die Fragen zur Langlebigkeit eines Sechszylinder-Cabrios? 😁

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Im übrigen würde ich einen späten E 36 auch einem frühen E 46 klar vorziehen. U.a. der Qualität wegen (bin kein E 46 Experte, aber wenn ich da so durch Forum stöbere, habe ich halt diesen Eindruck).

Hallo,

das ist ein ganz großer Irrglaube der hier im Forum rumgeistert. Weder bei der Lederqualität/Sitzqualität, Armaturen noch beim Rostschutz schneidet der E36 besser ab als der E46.

Der E46 ist das rundum ausgereiftere Fahrzeug.

Grüße

bw83

Hallo,

Der e46 ist sicherlich das modernere Auto und wirkt auch erwachsener, was die Haptik betrifft.
Von den ersten e46 würde ich jedoch die Finger lassen und selbst ein langjähriger Servicefachangestellter, welcher im grössten BMW-Haus der Schweiz arbeitet, hat mir von einem Wechsel vom e36 zum e46 abgeraten.

So solid, wie der e36 jedoch immer wieder dargestellt wird, ist er jedoch nicht😉

Gruss

Zitat:

das ist ein ganz großer Irrglaube der hier im Forum rumgeistert. Weder bei der Lederqualität/Sitzqualität, Armaturen noch beim Rostschutz schneidet der E36 besser ab als der E46.

Absolut. Bei dem Baujahr kamen die Blechteile aus der gleichen Biegerei, lackiert wurde in der gleichen Lackierstraße und montiert wurde halt auf nem anderen Band im gleichen Werk...

Einziger Vorteil beim E36 ist, dass die Motorhaube in weniger Zügen hergestellt wird...ganz schlimm ist das aber erst beim E90 mit IMO 7 Zügen...

Zur Ausstattung des Autos:
Für mich sieht das nach Exclusivedition mit nachgerüsteten M-Stoßstangen aus.
PDC gabs ab Werk nicht mit M und das Lenkrad passt nicht zur Sport Edition.

Ich finds 1000Euro zu teuer.

Zitat:

Absolut. Bei dem Baujahr kamen die Blechteile aus der gleichen Biegerei, lackiert wurde in der gleichen Lackierstraße und montiert wurde halt auf nem anderen Band im gleichen Werk...

Was manchmal für sachen erzählt werden😕 Erstens heißt das Presswerk, und nicht Biegerei, und die Teile kommen immer vom Presswerk in DGF oder München oder Regensburg (seit neuem auch Leipzig) Logisch wurde der im gleichen Werk gebaut, wo sonst? Bei Opel? Ich verstehe diese aussage nicht ganz. Der E36 wurde zum Teil halt auch in DGF gebaut, was beim E46 nicht mehr der Fall war

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von DemoEIGHT


also hat ein cabrio der mit hk soundsystem bestellt wurde keinen raumklangschalter sonder funktioniert über das verdeck?

ja elektrische sitzt find ich auch nicht wirklich sinvoll beim e36 aber ich wollte nur sagen das es fehlt. ich habe ja elektrische sitze und würde auch eher manuelle haben wollen. ich weiss nicht genau aber manuelle kann man soch tiefer stellen als elektrische oder? wegen den ganzen motoren die unter dem sitz sind...

mfg

habe auch elektrische Sitze im E46.Ist echt zum Einschlafen beim verstellen.Was man sich dabei nur gedacht hat....

Zitat:

Erstens heißt das Presswerk, und nicht Biegerei

Sorry, wenn am Abend auf der Couch die Begriffe nicht mehr ganz sauber sind 😉

Zitat:

Ich verstehe diese aussage nicht ganz.

Dann erkläre ich sie dir:

Oft wird erzählt, dass es einen Unterschied im Rostschutz zwischen spätem E36 und frühem E46 gibt. Das stimmt aber eben nicht, weil über nen relativ langen Zeitraum eben genau die gleichen Techniken und Materialien bei beiden Autos zum Einsatz kamen.

Zitat:

Original geschrieben von basti313



Zur Ausstattung des Autos:Für mich sieht das nach Exclusivedition mit nachgerüsteten M-Stoßstangen aus.
PDC gabs ab Werk nicht mit M und das Lenkrad passt nicht zur Sport Edition.

Ich finds 1000Euro zu teuer.

Es ist eine Sport Edition mit Exklusiv Paket.

Laut Ausstattungsliste hat der Wagen PDC und M-Paket, also scheint doch möglich gewesen zu sein.

Was meinst du mit Lenkrad passt nicht zur Sport Edition? Welches Lenkrad sollte drin sein?

Kann das noch jemand bestätigen, daß das falsche Lenkrad drin ist?

Danke,
PL

Zitat:

Original geschrieben von theAllan


Was meinst du mit Lenkrad passt nicht zur Sport Edition? Welches Lenkrad sollte drin sein?
Kann das noch jemand bestätigen, daß das falsche Lenkrad drin ist?

Dieses hier : (-> Anhang)

Ist nicht "falsch", ein Freund von mir hat einen neuen 316i Touring bestellt (damals), 1998, Avusblau, M-Paket, und hat genau das gleiche drin, (Sportlenkrad II statt M-Technik Lenkrad III).........warum, weiss ich auch nicht......

Aros2vv

@ basti 3i3:
Alles schön und gut.
Aber: Anfangs war der E36 qualitativ recht problematisch, ich habe die damaligen Auto Motor und Sport-Hefte, zum Ende wurde er richtig gut.
Glücklicherweise habe ich einen solchen. Meine Erfahrungen mit neuen Fz bestätigen mich: Heutige Fz sind weniger langlebig ausgelegt, viel Kleinkram geht kaputt.
Die Hersteller könnten sicher besser, sie möchten nicht (so erklärt sich auch der mangelhafte Rostschutz an vielen Neu-KfZ.)
=> ein schnell verrosteter/elektronikplatter Wagen gibt Neuwagenumsatz.

Zitat:

Original geschrieben von basti313



Zitat:

Erstens heißt das Presswerk, und nicht Biegerei

Sorry, wenn am Abend auf der Couch die Begriffe nicht mehr ganz sauber sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von basti313



Zitat:

Ich verstehe diese aussage nicht ganz.

Dann erkläre ich sie dir:
Oft wird erzählt, dass es einen Unterschied im Rostschutz zwischen spätem E36 und frühem E46 gibt. Das stimmt aber eben nicht, weil über nen relativ langen Zeitraum eben genau die gleichen Techniken und Materialien bei beiden Autos zum Einsatz kamen.

Wenn man das so nimmt, dann wären die neueren Autos aber alle schlechter. Alleine schon wegen dem Wasserlack.

gruß He-Man

Deine Antwort
Ähnliche Themen