Was hätte audi ohne Probleme/großen Aufwand besser machen können

Audi A3 8P

Was hätte audi ohne Probleme/großen Aufwand besser machen können,...

Ich mein damit Sachen die mich ein bisschen Stören und bei denen sich Audi kein Bein ausreißen müsste um diese zu ändern.(evtl Sogar nur Software änderungen)
Nach der wichtigkeit sortiert:

...mir fällt da zum Beispiel die mp3 wiedergabe ein:
Im FIS steht oben Mp3 und in der zweiten Zeile steht dann der Dateiname oder der Titel(wenn ID3 Tag eingestellt ist). Mich stört daran das man nur immer die ersten Buchstaben des Interpreten erkennen kann. Wenn die Buchstaben ganz links am Rand beginnen würden und bis Rechts durchgeschrieben wären dann könnte man evtl sogar erkennen von wem das Lied ist. Des weiteren könnte man schon in der ersten Zeile mit demDateinamen beginnen, weil ich nicht unbedingt angezeigt bekommen muss das ich gerade "mp3" oder "Radio" höre.
Auf dem RNS-E ist es auch nicht viel besser:
Auch dort passen nur der Interpret und ein teil vom Titelnamen drauf(ausser Interpret oder Titel sind sehr kurz).
Wenn der Dateiname(bei FIS u RNS-E) wenigstens durchlaufen würde, dann könnte man erkennen welches Lied es ist.
Ein Beispiel:
So sieht der Dateiname von einem aktuellem Lied aus(hab einfach irgendeines rausgesucht):
Baddiel and Skinner and lightning seeds - three lions.mp3
Im FIS wird wahrscheinlich nicht mal das dritte Wort angezeigt und auf dem RNS-E ist mit sicherheit auch nach dem dritten Wort schluss.
Na gut ich könnte ja jedesmal auf Manuel klicken und dann denn ganzen Namen anzeigen lassen aber das ist ja auch nicht das gelbe vom Ei.

...auch stört mich das beim Coming/Leaving Home das Xenon angeht, die NSW wären doch viel sinnvoller......aber das wurde ja schon in so vielen Beiträgen bemängelt/kritisiert.

...das ich informiert werde wenn sich die automatische Umluft aktiviert, zB dadurch das die LED der Automatischenumlufttaste blinkt wenn auf Umluft geschalten ist. Alternativ könnte narülich auch ein kleines "A" im Display der Klima angezeigt werden oder ähnliches.

...des weiteren fänd ich es gut wenn man einstellen könnte das die automatische Türverriegelung von selbst wieder aufsperrt sobald man eine Tür von innen öffnet. Oder das es programmierbar wäre dass nur die hinteren Türen u Kofferaum verschlossen werden.

...das die Kreditkartenfächer innen wie beim A4 mit Stoff ausgekleidet sind. Es wäre wahrscheinlich garnicht mal teuerer, da es ja dann ein Gleichteil wie beim A4 wäre und somit in größerer Menge und somit günstiger eingekauft werden könnte.

...beim Rückwärtsfahren könnte der rechte Aussenspiegel nach unten schwenken, sodass man zuschauen kann wie man seine Felgen am Randstein anschleift (ist glaub ich beim Golf so)

...das man den genau wie die hinteren Fensterheber auch die beim Beifahrer sperren kann, denn ich als Fahrer möchte die MACHT über mein Auto haben.
Das letzte war natürlich nur ein Scherz😉

Mehr fällt mir jetzt auf die schnelle nicht ein, aber spätestens wenn ich wieder im Auto sitze fallen mir noch ein paar ein.
Und wie man sieht, wären die ersten vier nur mit einer kleinen Softwareänderung realisierbar. Am meisten regt mich das mit dem mp3s auf, gibt es da evtl sogar eine Lösung von der ich mal wieder nichts weiß?

60 Antworten

@ TDI-Pete

Was willste denn mit nem gekühltem Bordbuch 😕

GF

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


* Ein geräumigeres Handschuhfach (mit Bordbuchablage); am besten gekühlt.

Leg einfach ein bißchen was drauf und kaufe Dir ein A8L W12. Da ist dann sogar ein Kühlschrank im Kofferraum. Auf Wunsch werden da aber auch noch ganz andere Sachen eingebaut! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Was willste denn mit nem gekühltem Bordbuch 😕

Kühlen Kopf beim Nachschlagen? 😁 - Nee, natürlich sollte das Handschuhfach gekühlt sein, und wenn das Bordbuch - wie beim Golf IV schon - auch noch reinpasst, wär's 1A. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Leg einfach ein bißchen was drauf und kaufe Dir ein A8L W12.

Nö. Diesbezüglich würd' schon nen Golf V reichen 😁 . Früher hatte der auch mal gekühltes Fach in der MAL (mittlerweile "entfeinert"😉.

Gruß
Pete

Ich weiß ja nicht, wie es Euch so ergeht, aber ich finde es toll und entspannend, wenn ich ab und zu mal meinen linken Arm aufs "Fensterbrett" legen kann.
Dies ist aber mittlerweile eigentlich nur noch dann möglich, wenn ich ihn im Schultergelenk auskugel und dann bequem aus dem Fenster rausbaumeln und im Fahrtwind hin- und herschlackern lasse.

Mit anderen Worten: die "Fensterbank" ist zu hoch und eine gescheite Ablagemöglichkeit fehlt, weil sie viel zu schmal und schnell steil abwärts geht (vom Fenster aus betrachtet). Punktum!!! *grmbl*

PS.
Ich selber bin 185cm groß und KEIN Sitzzwerg! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ConeyIsland


Kann mich den Wünschen vollumfänglich anschließen - Hanbremse könnte man doch - Mercedes lässt grüßen - per Pedal links neben die Kupplung machen.
Was ich schmerzlich vermisse ist sowohl ein vernünftiger Getränkehalter (der unter der MAL verstaubt nur, Nutzwert 0), sowie eine Ausbuchtung an den Türverkleidungen, die es erlaubt, eine Wasserflasche hineinzustellen (hat der Golf+ AFAIK).
Ach ja, eine mit Lederpads gepolstete Strebe zwischen Armaturenbrett und Schaltkulisse, bitte!

Also ein grund für mich niemals einen mercedes zu kaufen ist diese vollkommen bescheuerte fussfeststellbremse. Zum lösen ebenjeder darf man dann immer in den fussraum greifen und blind irgendeinen bescheuerten hebel ziehen. Sieht total lächerlich aus und ist obendrein unbequem. Ausserdem macht im schön verschneiten München mit ungeräumten Strassen nichts mehr Spass als mit der Handbremse so richtig zu driften und 360% Drehungen zu machen und so weiter. Also Fazit: BLOSS KEINE UNSINNIGE FUSSFESTSTELLBREMSE

Re: Vorsprung durch Technik

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Hallo Jungs und Mädels

Wir leben hier in GE

Manager sind doch viel wichtiger (und kosten auch mehr)

Wer will denn ein perfektes Auto (Produkt) 😕 dann können die *studierten* Schlappschwäntze doch einpacken und das wollen wir doch nicht, oder doch ???

GF (der einem der sein Handwerk versteht Hochachtung zollt)

Upps vergessen:

http://www.audi.de/audi/de/de2/unternehmen/karriere_bei_audi.html

ruft doch mal an 😁

Lieber/s Ferkel, also bei aller Hochachtung vor deinem Fachwissen aber was du über die Geschäftsleitung von Audi behauptest ist einfach vollkommener Schwachsinn. Diese Leute leisten hervorragende Arbeit und ihr Erfolg git ihnen Recht, wie man an den Verkaufszahlen sehen kann. Dass hier und da kleinere Sachen subjektiv gesehen verbesserbar sind hat nichts mit eventuell zu hohen Gehältern der Manager zu tun. Diese sind vollkommen gerechtferigt, da sich ihr Produkt im internationalen Vergleich sehr gut durchsetzt und Profit macht. Da du selber einen Audi fährst und ja Ahnung von Autos hast kanns du mir in diesem Aspekt nur Recht geben.

Ich weiss vollkommen Offtopic aber das konnte ich einfach so nicht stehen lassen... *Sorry*

Euer Stony

Noch ein paar Ideen:
- Anzeige der Abstandssensoren im RNS-E (Skoda kanns ja auch...)
- Viiiiel mehr Licht im Kofferraum
- Sinnvoll Türgriffe
- Automatisches Anklappen der Aussenspiegel beim Zusperren per Fernbedienung
- Feineres FIS (und gar noch inkl. MP3-laufschrift), der Golf kanns ja auch...
- Armlehne!!!! (es fehlen ja nur 2-3 cm wegen des Handbremshebels)
- Piep-piep vorne
- Eine sinnvolle Ablage fürs Bodbuch (so wie im 8L)
- Gegenstück zum Tempomat - wie Mercedes - also eine Obergrenze, die man mit einem einfachen Knopf-Druck aktivieren kann (z.B. auf 50 km/h für innerorts eingestellt und dann der Tempomat für Ausserorts auf 100 km/h....)

Ansonsten ist der neue 8PA ein absolutes Traumauto (das oben sind ja ehrlichgesagt eigentlich nur Kleinigkeiten und wenn ich den 1er anschaue "Jammern auf höchstem Niveau" ;-)

Zitat:

Original geschrieben von klein_A3


das oben sind ja ehrlichgesagt eigentlich nur Kleinigkeiten

richtig sind nur kleinigkeiten, und die meisten hätte man ohne Probleme oder größere Anstrengungen beheben oder verbessern können. Hast ja selbst einige genannt wie zB das FIS vom Golf oder die Anzeige des Abstands im RNS-E.

Warum, was hat der Golf für ein FIS. Höhere Auflösung? Hab es mir noch nicht genauer angeschaut...

Beim FIS plus (Multifunktionsanzeige plus) im Golf/Passat habe ich schon den Eindruck, dass die Auflösung höher ist....

Zitat:

Original geschrieben von Stonemeyer


Also ein grund für mich niemals einen mercedes zu kaufen ist diese vollkommen bescheuerte fussfeststellbremse. Zum lösen ebenjeder darf man dann immer in den fussraum greifen und blind irgendeinen bescheuerten hebel ziehen. Sieht total lächerlich aus und ist obendrein unbequem. Ausserdem macht im schön verschneiten München mit ungeräumten Strassen nichts mehr Spass als mit der Handbremse so richtig zu driften und 360% Drehungen zu machen und so weiter. Also Fazit: BLOSS KEINE UNSINNIGE FUSSFESTSTELLBREMSE

#

Man merkt das du noch nie einen Mercedes gefahren hast, also in dem Benz von meinem Vater muss man nicht in den fußram greifen, die entriegelung ist neben dem Lenkrad....

Wer braucht eigendlicht die Handbremse???
Der 1. Gang reicht doch, und ich park auch immer
an am "berchle"

Zitat:

Original geschrieben von klein_A3


Noch ein paar Ideen:
- Anzeige der Abstandssensoren im RNS-E (Skoda kanns ja auch...)
- Viiiiel mehr Licht im Kofferraum
- Sinnvoll Türgriffe
- Automatisches Anklappen der Aussenspiegel beim Zusperren per Fernbedienung
- Feineres FIS (und gar noch inkl. MP3-laufschrift), der Golf kanns ja auch...
- Armlehne!!!! (es fehlen ja nur 2-3 cm wegen des Handbremshebels)
- Piep-piep vorne
- Eine sinnvolle Ablage fürs Bodbuch (so wie im 8L)
- Gegenstück zum Tempomat - wie Mercedes - also eine Obergrenze, die man mit einem einfachen Knopf-Druck aktivieren kann (z.B. auf 50 km/h für innerorts eingestellt und dann der Tempomat für Ausserorts auf 100 km/h....)

Ansonsten ist der neue 8PA ein absolutes Traumauto (das oben sind ja ehrlichgesagt eigentlich nur Kleinigkeiten und wenn ich den 1er anschaue "Jammern auf höchstem Niveau" ;-)

Das Gegenstück zum Tempomat gibts doch.

Zumindest sowas in der Art, Akustisch halt....

Wenn dus auf 50 einstellst, pieps wennst zu schnell wirst...

Mit fällt gerade noch was ein:

Bei Regensensor:
Wenn die zweite Rastung (Dauerwischen) aktiviert ist, den "Empfindlichkeitswahlschalter" wie bei Ausstattung ohne Regensensor zur manuellen Einstellung eines Intervalls nutzen.

Gruß
Pete

- vollständiges schließen der Lüftungsdüsen am Amaturenbrett
- Seitenfenster ohne Wassermagnet im Innenraum
- vernünftige Ablagefläche für das rechte Knie beim Fahrer (Beifahrer linkes Knie)
- Position des Aschenbechers und bessere Beleuchtung
- automatisches sschließen der Fenster beim abschließen des Autos (und nicht zig Sekunden gedrückt halten müssen)
- Ablagefach für Sonnenbrille am Griff beim Dachhimmel
- Besseres Easy-Entry

wie schon erwähnt:
-MP3 Wiedergabe ab Werk
-automatisch einklappbare Außenspiegel

ziemlich neidisch bin ich auf die beleuchteten Türgriffe des 1er BMWs von meinem Kumpel ;-)

Ich würde mir für die Scheinwerferreinigungsanlage einen separaten Schalter wünschen wie bei Mercedes. Das nervt schon, wenn jedesmal bei eingeschalteten Scheinwerfern und kurzer betätigung der Waschanlage die ganza Suppe gelaufen kommt.

Außerdem nervt es, dass der Scheibenwischer bei aktiviertem Regensensor nicht in die Ruhestellung zurückfährt.

Und wie schon gesagt, bei der coming home funktion wäre es besser, wenn die Nebelscheinwerfer angehen würden und nicht die Xenonscheinwerfer. Am besten noch mit Zeitverzögerung beim Einsteigen, damit die Lampen nicht nach 5 Sekunden wieder angeschaltet werden (ebenfalls wie bei Mercedes 😁).

Deine Antwort
Ähnliche Themen