Was hätte audi ohne Probleme/großen Aufwand besser machen können

Audi A3 8P

Was hätte audi ohne Probleme/großen Aufwand besser machen können,...

Ich mein damit Sachen die mich ein bisschen Stören und bei denen sich Audi kein Bein ausreißen müsste um diese zu ändern.(evtl Sogar nur Software änderungen)
Nach der wichtigkeit sortiert:

...mir fällt da zum Beispiel die mp3 wiedergabe ein:
Im FIS steht oben Mp3 und in der zweiten Zeile steht dann der Dateiname oder der Titel(wenn ID3 Tag eingestellt ist). Mich stört daran das man nur immer die ersten Buchstaben des Interpreten erkennen kann. Wenn die Buchstaben ganz links am Rand beginnen würden und bis Rechts durchgeschrieben wären dann könnte man evtl sogar erkennen von wem das Lied ist. Des weiteren könnte man schon in der ersten Zeile mit demDateinamen beginnen, weil ich nicht unbedingt angezeigt bekommen muss das ich gerade "mp3" oder "Radio" höre.
Auf dem RNS-E ist es auch nicht viel besser:
Auch dort passen nur der Interpret und ein teil vom Titelnamen drauf(ausser Interpret oder Titel sind sehr kurz).
Wenn der Dateiname(bei FIS u RNS-E) wenigstens durchlaufen würde, dann könnte man erkennen welches Lied es ist.
Ein Beispiel:
So sieht der Dateiname von einem aktuellem Lied aus(hab einfach irgendeines rausgesucht):
Baddiel and Skinner and lightning seeds - three lions.mp3
Im FIS wird wahrscheinlich nicht mal das dritte Wort angezeigt und auf dem RNS-E ist mit sicherheit auch nach dem dritten Wort schluss.
Na gut ich könnte ja jedesmal auf Manuel klicken und dann denn ganzen Namen anzeigen lassen aber das ist ja auch nicht das gelbe vom Ei.

...auch stört mich das beim Coming/Leaving Home das Xenon angeht, die NSW wären doch viel sinnvoller......aber das wurde ja schon in so vielen Beiträgen bemängelt/kritisiert.

...das ich informiert werde wenn sich die automatische Umluft aktiviert, zB dadurch das die LED der Automatischenumlufttaste blinkt wenn auf Umluft geschalten ist. Alternativ könnte narülich auch ein kleines "A" im Display der Klima angezeigt werden oder ähnliches.

...des weiteren fänd ich es gut wenn man einstellen könnte das die automatische Türverriegelung von selbst wieder aufsperrt sobald man eine Tür von innen öffnet. Oder das es programmierbar wäre dass nur die hinteren Türen u Kofferaum verschlossen werden.

...das die Kreditkartenfächer innen wie beim A4 mit Stoff ausgekleidet sind. Es wäre wahrscheinlich garnicht mal teuerer, da es ja dann ein Gleichteil wie beim A4 wäre und somit in größerer Menge und somit günstiger eingekauft werden könnte.

...beim Rückwärtsfahren könnte der rechte Aussenspiegel nach unten schwenken, sodass man zuschauen kann wie man seine Felgen am Randstein anschleift (ist glaub ich beim Golf so)

...das man den genau wie die hinteren Fensterheber auch die beim Beifahrer sperren kann, denn ich als Fahrer möchte die MACHT über mein Auto haben.
Das letzte war natürlich nur ein Scherz😉

Mehr fällt mir jetzt auf die schnelle nicht ein, aber spätestens wenn ich wieder im Auto sitze fallen mir noch ein paar ein.
Und wie man sieht, wären die ersten vier nur mit einer kleinen Softwareänderung realisierbar. Am meisten regt mich das mit dem mp3s auf, gibt es da evtl sogar eine Lösung von der ich mal wieder nichts weiß?

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von swifty_m


ziemlich neidisch bin ich auf die beleuchteten Türgriffe des 1er BMWs von meinem Kumpel ;-)

Hm? Nimm halt das Innenlichpaket, dann sind sie beleuchtet ... 😕

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


Hm? Nimm halt das Innenlichpaket, dann sind sie beleuchtet ... 😕

...aber nicht die äußeren Türgriffe?!

Zitat:

Original geschrieben von swifty_m


...aber nicht die äußeren Türgriffe?!

Ups. Nee, *außen* nicht. Aber warum muss man das beleuchten? Falls man sie besoffen nicht findet, oder wie? 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


Ups. Nee, *außen* nicht. Aber warum muss man das beleuchten? Falls man sie besoffen nicht findet, oder wie? 😁 😁

Naja, nötig ist das nicht, aber schon praktisch. Ich hatte mal einen Mazda 323 (BJ 85), da wurde das Türschloss beleuchtet, wenn man am Griff zog (dafür hatte der keine FFB), und innen wurde das Zündschloß beleuchtet. Letzteres würde sich sehr schön im Innenlichtpaket machen.

Wenn schon kein Startknopf, dann könnte man sich das rumstochern sparen. :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klein_A3


Beim FIS plus (Multifunktionsanzeige plus) im Golf/Passat habe ich schon den Eindruck, dass die Auflösung höher ist....

ja, die auflösung der VW MFA-Plus ist wirklich deutlich höher als die des FIS im A3.. aber audi hätte auch gelich das farbige fis anbieten können.. von mir aus auch gegen aufpreis..

Zitat:

Original geschrieben von tseb


Ich würde mir für die Scheinwerferreinigungsanlage einen separaten Schalter wünschen wie bei Mercedes. Das nervt schon, wenn jedesmal bei eingeschalteten Scheinwerfern und kurzer betätigung der Waschanlage die ganza Suppe gelaufen kommt.

Genau so ist es doch gedacht! Wenn deine Scheibe so schmutzig ist, dass du die Scheibenwaschanlage betätigen musst, sind deine Scheinwerfer genauso dreckig.

Bei unserem Mercedes ist der extra Schalter dafür da, um die SWR ohne die Scheibenwischer einzuschalten. Aber so weit ich weiß nicht, um das automatische Einschalten zu unterdrücken.

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Bei unserem Mercedes ist der extra Schalter dafür da, um die SWR ohne die Scheibenwischer einzuschalten.

Beim A3 würde das sowieso keinen Sinn machen, da die SWRA sowieso gleich die Windschutzscheibe mit vollsaut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Bei unserem Mercedes ist der extra Schalter dafür da, um die SWR ohne die Scheibenwischer einzuschalten. Aber so weit ich weiß nicht, um das automatische Einschalten zu unterdrücken.

Eben nicht. Beim drücken der Scheibenwaschanlage im Mercedes wird die Scheinwerferreinigungsanlage nicht mit aktiviert. Auch nicht nach längerer Betätigung sondern nur mit dem extra Schalter. Wír hatten bis jetzt einige Mercedes und es war bis jetzt immer so.

Es stört mich nur, wenn ich bei eingeschalteten Scheinwerfern nur kurz etwas Wasser auf der Windschutzscheibe haben möchte (weil z. B. nur eine kleine Fliege auf meinem Sichtfeld hängt etc.) gleich die ganze Front des Wagens versaut wird. Gerade wenn der Wagen zuvor gewaschen wurde.

Das kannst Du doch einfach übers Steuergerät ändern lassen!!

Dann "startet" die SRA verspätet.

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 05 Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerverzögerungszeit
(Auflösung: 50 ms / Standard: 50 ms)
Byte 06 Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerzeit
(Auflösung: 50 ms / Standard: 230 ms)

Nachdem ich mich eben wieder über meine faltigen Lederhängematten, auch Sportkomfortsitze in Leder Feinnappa genannt, geärgert habe, würde ich mir RICHTIGE schrumpelfreie Ledersportsitze wünschen !
Ein ablesbarer Ölpeilstab wär auch toll und ein Serviceintervall von mehr als 15000 km wär geradezu super- ist aber egal, weil ich jetzt schon weiss, daß Audi mir nach der Sitz- und Serviceintervall-Kundenverarschung kein neues Auto mehr verkaufen wird !

Hupe

An meinem A3 stört mich in letzter Zeit auch die mit viel zu hohem Widerstand zu betätigende Hupe! Da kann man nicht einfach mal leicht antippen, wenn der Vordermann beim Rotlicht halt gerade noch mit seinem Handy beschäftigt ist oder die Oma im Parkhaus nicht nach hinten schaut. Nein, man muss mit der ganzen Handfläche draufdrücken, um etwas erklingen zu lassen. Ist mir jetzt v.a. bei meinem neuen MJ 07 aufgefallen. Geht Euch das nicht auch so?

Gruss Phil

Stimmt genau!!!
Das vergaß ich ebenfalls zu erwähnen.

"Früher" konnte ich mit 'nem Finger die Hupe antippen und es machte ganz kurz miiiieep!

Niemand fühlte sich dadurch gestört!!!
Man konnte Freunde im Vorbeifahren grüßen oder den Vordermann aufs grüne Licht aufmerksam machen.

Heute muß ich (genau wie Phil) fast den Oberkörper einsetzen um einen Ton zu entlocken und der Ton ist niemals "zärtlicher" Natur.
Da man bei diesem brachialen Kraftaufwand stets nur ein

))) HONK ((( entlockt, welches den Vordermann höchstens zum "an-die-Stirn-tippen" animiert.

Hallo Partner, danke schön! *freundlich zuwink*
Hallo Audi, Du mich auch... *Mittelfinger heb* 😛

Aber ich denke, dass man dieses mit Federn von einem älteren Baujahr beheben kann.
Der 😁 wird's schon richten...hoffe ich. 😉

ihr habt probleme... ^^ rennt ihr auch wegen jedem schluckauf oder nieser in die klinik? 😉

Auf jeden Fall!
Aber wo Du es gerade erwähnst... ich fühle mich gar nicht gut... glaube ich...

😉

Aber mal ganzehrlich, mscsnoopy, das mit der Hupe kann so nicht bleiben.
Ich hatte neulich den Fall, dass ein unbedachter Trottel aus seinem Wagen stieg und mir fast ins Auto lief.
Während ich bremste wollte ich hupen.
Und da ich den Pralltopf nicht genau mittig traf, entfleuchte der Sch***hupe kein Ton!
Von seitwärts, oder nur mit dem Daumen gedrückt passiert da absolut gar nix.

Ein Einzelfall oder Standard?

Zitat:

Original geschrieben von input ct


Stimmt genau!!!
Das vergaß ich ebenfalls zu erwähnen.

"Früher" konnte ich mit 'nem Finger die Hupe antippen und es machte ganz kurz miiiieep!

Niemand fühlte sich dadurch gestört!!!
Man konnte Freunde im Vorbeifahren grüßen oder den Vordermann aufs grüne Licht aufmerksam machen.

Heute muß ich (genau wie Phil) fast den Oberkörper einsetzen um einen Ton zu entlocken und der Ton ist niemals "zärtlicher" Natur.
Da man bei diesem brachialen Kraftaufwand stets nur ein

))) HONK ((( entlockt, welches den Vordermann höchstens zum "an-die-Stirn-tippen" animiert.

Hallo Partner, danke schön! *freundlich zuwink*
Hallo Audi, Du mich auch... *Mittelfinger heb* 😛

Aber ich denke, dass man dieses mit Federn von einem älteren Baujahr beheben kann.
Der 😁 wird's schon richten...hoffe ich. 😉

das liegt sicherlich an der schönen neuen elektronik.

früher was das ganz schon hardwired verdrahtet und wenn die hupe nur kurz saft hatte hat sie eben nur kurz 'geräuspert'.

heute macht das alles ein steuergerät. hupenkontakt einlesen und einen 'mindestton' ausgeben.

nicht alles was neu ist ist auch wirklich gut ;-)

gruss,
michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen