Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Zitat:

@Fripon schrieb am 23. August 2016 um 19:13:44 Uhr:


Ich bin raus hier. Spaß muss sein klar, aber wenn man hier nicht ernst genommen wird, hilft das alles nichts. Das Öl riecht nicht nach Walnuss 😉 Ernstgemeinte Konversationen gerne per PN, aber ansonsten verfolge ich das hier nicht weiter.

Wenn du mit deinem Problem ernst genommen werden willst, musst du einen entsprechenden Thread eröffnen. Hier verläuft sich alles nach 2 Stunden und wenn man sich die meisten Beiträge durchliest, kann man sich selbst darüber ein Urteil bilden, was man für voll nimmt und was nicht.

??? dieser Thread eignet sich auch hervorragend für small-talk der Golf 4-Freunde. Dazu gehört sicherlich auch Spaß. Das ist eine kleine, nette Gemeinde.
Anscheinend kennt im Moment niemand das Problem. Hier verarscht niemand den anderen, mach' doch nochmals einen separaten Thread mit dem Problem auf. Vielleicht kennt jemand anderst noch das Problem, der in diesem Thread hier nicht mitliest. Viele Grüße

Ich kenne nur einen markanten Geruch aus dem Motorraum: ausgetrenes, heißes Kühlwasser. Ob das aber nach Walnuss muffelt, kann ich nicht beurteilen.

Ich hatte dafür mal einen eigenen Thread. Wie soll ich einen Geruch beschreiben, wenn ich solch einen noch nie wahrgenommen habe und nicht anders als etwa wie "Walnuss"-artig beschreiben kann? In dem anderen Thread wurde auch ständig gesagt oh der Schnüffler wieder usw. Ich verstehe Spaß keine Frage, aber irgendwann nervts und auch das sollte man verstehen können. Mein Kühlwasser tritt leicht aus dem Kühler aus, vlt. ist es das ja. Werde eh bald den Kühler wechseln, vlt. verschwindet es dann.

Ähnliche Themen

Das kann's doch sein.

Gestern hat mir Jemand die Komfortfunktion freigeschaltet: Fensterheber per Fernbedienung öffnen/schließen.
Und heute kamen 2 Aufkleber an die hinteren Seitenscheiben.

Dsc-0957-kleinx

Die sind aber schön 🙂
War da jemand zu faul den Pool zu verlassen und hat darum 30x optischen Zoom durch die Hecke genutzt? 😁

Hehe, ne, waren nur 200mm Brennweite und aus meiner Wohnung heraus.

Die Aufkleber sehen wirklich gut aus. (und dennoch dezent)

Wer will welche? 😁

Bei der Hitze aktuell bin ich froh, dass mein 2000er A3 die Fenster schon per FB öffnen und schließen kann. Da war Audi wohl schneller als VW, trotz gleicher Plattform.

Die Fensterheber habe ich vor kurzem mit VCP an einem Passat freigeschaltet. Jemand hatte dem Besitzer des Passat gesagt das ginge bei seinem Fzg nicht.

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 24. August 2016 um 17:31:15 Uhr:


Bei der Hitze aktuell bin ich froh, dass mein 2000er A3 die Fenster schon per FB öffnen und schließen kann. Da war Audi wohl schneller als VW, trotz gleicher Plattform.

Ja, es ist ja auch derartig mühsam, aus dem Pool (siehe oben) zu steigen, um mit dem Schlüssel im Schließzylinder selbiges vorzunehmen... 😰

Dass meine Kühllüfter bei eingeschalteter Climatronic nicht gehen wusste ich, doch als sie heute bei 120° Wassertemperatur (bedingt durch langsamer Fahrgeschwindigkeit und 28° Außentemperatur) immer noch nicht gingen, schaute ich dann doch mal nach.

Mit dem Multimeter an den beiden Steckkupplungen der Lüfter gemessen, mal bei Climatronic ein-, mal ausgeschaltet. Eingeschaltet kamen bei beiden 12-14V an, ausgeschaltet 0V. Also sollte das Lüftersteuergerät in Ordnung sein. Somit muss es an den Lüftern liegen. Diese habe ich ebenso überbrückt, doch nix war los.

schöne Grüße

Bei mir stand die nächste Runde Softlackentfernung auf dem Programm. Beide Abdeckungen rechts und links vom Armaturenbrett, die Teile unter dem Lenkrad, Handschuhfach und beide Teile über dem Mitteltunnel. Am anfang liefs gut, Teil eingesprüht mit Pinselreiniger und die Sch**** abgerubbelt. Super dachte ich mir und mit viel Elan die nächsten Teile in Angriff genommen. Tja, der Softlack hat sich wieder gut anlösen lassen, abrubbeln war aber diesmal nicht möglich. Stattdessen hatte ich eine klebrige teerartige Masse als Gegner.

Am Ende half nur schleifen, fluchen, schleifen, fluchen und nochmals schleifen. Hatte ich schon erwähnt das ich viel schleifen musste 😁 Zum Glück hatte ich ein paar kalte Blonde im Kühlschrank um wieder abzukühlen. Anschließend alles grundiert und neu lackiert. Der Innenraum sieht um Jahre jünger aus, dafür habe ich ein paar graue Haare bekommen. Das ganze für Gesamtkosten von ca. 42€

Schau mal hier, bei VW gibt es neue Verkleidungen, die teilweise gar nicht so teuer sind. Das ist manchmal billiger, als dieses Zeug abzuschruppen.

http://shop.ahw-shop.de/vw-teile/golf-4-1j/innenausstattung

Deine Antwort
Ähnliche Themen