Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Für 2,6k ein Getriebe überholen ? Was für ein Getriebe hast du da ?
Mein Austauschgetriebe (6G Handschalter) kam damals 400€..
Zitat:
@DerNico97 schrieb am 12. August 2025 um 22:17:40 Uhr:
Für 2,6k ein Getriebe überholen ? Was für ein Getriebe hast du da ?
Mein Austauschgetriebe (6G Handschalter) kam damals 400€..
01M 4 Gang Wandlerautomatik.
Bin auch schon am schauen wegen nem Austauschgetriebe.
Zitat:@cockie_1 schrieb am 10. August 2025 um 01:24:31 Uhr:
Heute neue Bremsen an der HA, incl. neuem Sattel von TRW, neue Radlager und Ankerblech ebenfalls. Und neue Bremsleitungen auf der HA gab es auch. Nach 9 Jahren waren auch die Hinterreifen fällig, an der VA wurden die SR schon letztes Jahr wegen eines Reifenschadens ersetzt. Leider dabei schon wieder die nächsten Baustellen entdeckt: vor dem TÜV im September ist die "knusprige" Auspuffanlage fällig (Mittel- und Endschalldämpfer), und die lange Bremsleitung hinten links bis zum flexiblen Schlauch ist 5 cm vor dem flexiblen Schlauch auch nicht mehr gut.Hat jemand gute Erfahrung mit Verbindern für Bremsleitungen ? Ich möchte ungern von der HA bis zum ABS Block erneuern....
Ich habe mir ein Bördelgerät gekauft, ein Stück Bremsleitung von ATE (5m), einen Schneider für die Leitung und Verbinder im Set. Damit habe ich den rostigen Teil rausgeschnitten und ein neues Stück reingeschraubt. Das alles hat mich um die 60 Euro gekostet und ich bin mir sicher, dass ich es an der einen oder anderen Stelle noch brauchen werde. Sicherlich günstiger, als die komplette Bremsleitung zu kaufen.
@horch_diesel: genau das ist auch mein Plan. Leider muss ich unter dem Tank durch (sprich, der Tank muss abgesenkt werden), aber da der Auspuff eh neu kommt, wird das alles in einem Aufwasch gemacht.
Ähnliche Themen
Ich hab's jetzt nicht genau im Kopf, aber wäre es eventuell möglich, dass du die Leitung links und rechts vom Tank abtrennst, die neue über dem Tank durchfädelst und dann entsprechend wieder verbindest?
Zitat:@horch_diesel schrieb am 13. August 2025 um 20:27:51 Uhr:
Ich hab's jetzt nicht genau im Kopf, aber wäre es eventuell möglich, dass du die Leitung links und rechts vom Tank abtrennst, die neue über dem Tank durchfädelst und dann entsprechend wieder verbindest?
Die Frage ist doch, ob es hinter dem Tank noch irgendwelche Befestigungen der Leitung gibt...Ich werde den Tank nur bis zur HA absenken, da ich nicht vorhabe, die HA auszubauen.
Was war & Gutes getan:
Happy 23 Golf IV 1, 4 Champ 🍰🥂!
"Wohnt" mittlerweile 20 Jahre bei mir 😀👍.
Ölwechsel, jetzt wieder 5W-40 Vollsynthetik.
Neue Zündkerzen, NGK.
Heute kommt ne neue Abgaskrümmer dichtung und die ventildeckeldichtung.
Jetzt stellt euch mal vor die ZKD würde so geliefert werden wie die VDD im Bild....
Habe die komplette Bremsleitung auf der rechten hinten erneuert. An Hand der alten neu angefertigt. Es gibt ja keine fertig gebogene mehr. Habe den Tank nur etwas abgesenkt. Dahinter waren nur Halter die auf die Leitung aufgesteckt werden. Sind nicht mit der Karosserie verbunden sind.
Zitat:
@blitzer7630 schrieb am 23. August 2025 um 12:26:17 Uhr:
Habe die komplette Bremsleitung auf der rechten hinten erneuert. An Hand der alten neu angefertigt. Es gibt ja keine fertig gebogene mehr. Habe den Tank nur etwas abgesenkt. Dahinter waren nur Halter die auf die Leitung aufgesteckt werden. Sind nicht mit der Karosserie verbunden sind.
Von TRW gibt es nur einen Satz fertig gebördelt ab der Trennstelle Hinterachse bis zum Bremssattel.
Ab Hinterachse nach vorn leider nicht.
Zitat:@blitzer7630 schrieb am 23. August 2025 um 12:26:17 Uhr:
Habe die komplette Bremsleitung auf der rechten hinten erneuert. An Hand der alten neu angefertigt. Es gibt ja keine fertig gebogene mehr. Habe den Tank nur etwas abgesenkt. Dahinter waren nur Halter die auf die Leitung aufgesteckt werden. Sind nicht mit der Karosserie verbunden sind.
@blitzer7630Konntest Du diese aufgesteckten Halter wiederverwenden, oder hat es die zerbröselt? Ich muss die Bremsleitung hinter dem Tank auch neu machen, weil die Überwurfmutter am Schlauchstück zur Hinterachse wegen Korrosion der letzten 4 cm festgegammelt ist und ich das Schlauchstück austauschen muss.
Zitat:
@cockie_1 schrieb am 23. August 2025 um 18:12:51 Uhr:
@blitzer7630Konntest Du diese aufgesteckten Halter wiederverwenden, oder hat es die zerbröselt? Ich muss die Bremsleitung hinter dem Tank auch neu machen, weil die Überwurfmutter am Schlauchstück zur Hinterachse wegen Korrosion der letzten 4 cm festgegammelt ist und ich das Schlauchstück austauschen muss.
Ich hätte sie wiederverwenden können, aber ich habe sie erneuert. Die gab es noch bei VW als Ersatzteil zu kaufen. Es waren 2 verschiedene.
Zitat:
@Wendtland schrieb am 14. August 2025 um 14:01:52 Uhr:
Happy 23 Golf IV 1, 4 Champ 🍰🥂!
"Wohnt" mittlerweile 20 Jahre bei mir 😀👍.
Meine Mutter fährt auch einen Golf IV Champ 1.4 in silbermetallic, EZ August 2002. Hat gerade neue HU erhalten; abgesehen von ölfeuchtem Motor und beginnender Korrossion an Vorder- und Hinterachse soweit unauffällig.
Zitat:@blitzer7630 schrieb am 23. August 2025 um 23:19:58 Uhr:
Ich hätte sie wiederverwenden können, aber ich habe sie erneuert. Die gab es noch bei VW als Ersatzteil zu kaufen. Es waren 2 verschiedene.
@blitzer7630 hättest Du noch die Ersatzteilnummern dieser gesteckten Halter irgendwo ? Die Halter der Bremsleitungen sind auf den typischen Ersatzteilseiten immer sehr schwer zu identifizieren. 1000 Dank !