Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Vor einer Woche den Kühlmittelsensor getauscht. Für satte 7.97 Euro gekauft. Einbau war ok, BCA Motor, 1.4 16V.

Ladegerät angeschlossen :-)

Zitat:
@urgti schrieb am 1. August 2025 um 19:48:49 Uhr:
Ladegerät angeschlossen :-)

ein e-golf 4 😁

Hab ich auch regelmäßig gemacht, wenn die Starter Batterie noch mal einen Winter überstehen soll. Allerdings nicht im Sommer. 😛

Ähnliche Themen

Servus!

Heute dem Golf IV eine überholte Lichtmaschine eingebaut.

Alles bestens - Ladekontrollleuchte funktioniert wieder ordnungsgemäß und Lichtmaschine lädt mit 14,6 Volt sehr gut.

Gestern war Handwäsche und polieren mit Showroom Finish dran. Heute dann noch einmal wachsen. Sieht nicht schlecht aus für 27 Jahre.

Bild #211622011
Bild #211622013
Zitat:
@Mac230 schrieb am 8. August 2025 um 14:47:09 Uhr:
Gestern war Handwäsche und polieren mit Showroom Finish dran. Heute dann noch einmal wachsen. Sieht nicht schlecht aus für 27 Jahre.

allerdings! wie ein neuer. schönen sommer noch!

Meinen ebenfalls wieder auf Hochglanz gebracht.

Mittlerweile 200km mit den neuen Pleuellagern gefahren (die ersten 150km nicht über 3200upm, die letzten bis 4300upm). Also noch am einfahren.

20250808
20250808
20250808
+1

Servus!

Heute meinen Golf IV gründlich gewaschen. Zum Dank wollte er danach dann in der Selbstwaschbox erstmal nicht mehr anspringen. 🙄 Es war nur ein leises Klacken zu hören. Kurz nachgeschaut, die Batteriepolklemmen waren richtig festgeschraubt und die Sicherungen auf der Batterie sahen auch gut aus. Keine Auffälligkeiten feststellbar. Nach mehreren erfolglosen Versuchen sprang er dann aber plötzlich doch noch an. Anlasserproblem?

Vor 600 Kilometern erst die Lichtmaschine erneuert. Jetzt zickt er schon wieder rum. So langsam nervt es...

Feuchtigkeit im System?

Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 10. August 2025 um 00:27:59 Uhr:
Feuchtigkeit im System?

Servus!

Ein Motorwäsche habe ich aber nicht gemacht. Habe den Wagen nur von außen gewaschen. Hatte auch sonst nie vorher Probleme mit Wassereinbruch irgendwo. Dass Feuchtigkeit von der Autowäsche nun die Fehlerursache war, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Nach den gleichen Wäschen in der Vergangenheit gab es auch noch nie Probleme mit dem Anspringen.

Heute neue Bremsen an der HA, incl. neuem Sattel von TRW, neue Radlager und Ankerblech ebenfalls. Und neue Bremsleitungen auf der HA gab es auch. Nach 9 Jahren waren auch die Hinterreifen fällig, an der VA wurden die SR schon letztes Jahr wegen eines Reifenschadens ersetzt. Leider dabei schon wieder die nächsten Baustellen entdeckt: vor dem TÜV im September ist die "knusprige" Auspuffanlage fällig (Mittel- und Endschalldämpfer), und die lange Bremsleitung hinten links bis zum flexiblen Schlauch ist 5 cm vor dem flexiblen Schlauch auch nicht mehr gut.

Hat jemand gute Erfahrung mit Verbindern für Bremsleitungen ? Ich möchte ungern von der HA bis zum ABS Block erneuern....

Neuen Nockenwellensensor eingebaut.

Der alte war total verölt, sowohl außen als auch die Kontakte im Stecker.

Mir anhören müssen das mein Getriebe undicht ist am Differential und eine Überholung für 2600€ nötig wäre xD

...was leider wahr ist

Einfach ein Gebrauchtes einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen