Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8947 weitere Antworten
8947 Antworten

Zitat:

@walter31 schrieb am 24. April 2025 um 16:17:44 Uhr:



Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 24. April 2025 um 14:16:53 Uhr:

Sind deine Scheinwerfer mit Neblern? Die Zulassungsprüfung macht der Glühlampenhersteller. Philips oder Osram in dem Fall.

Ja meiner hat Nebelscheinwerfer drin aber die gibt's leider nicht als LED

Gewaschen und wieder auf ST Monikas gewechselt. Fährt sich völlig anders ^^ Man spürt wieder verstärkt die Straßenzustände...

Zahnriemen neu
WaPu neu
Umlenkrolle ZR neu
Keilriemen neu
Zündkerzen neu
Zündkerzenstecker 2 St. neu (gingen nicht ab, dabei zerstört)
Ölabscheider Ventildeckel neu
Ventildeckeldichtung neu
Ansaugbrückendichtung neu

Unglaublich wie der Motor jetzt ruhig und seidig läuft. MEGA für das alte Auto.
Wohl kaum noch Nebenluft. Top!

LG Andy

Hallo Andy! Lange nichts gehört. Hast du deinen 500er Mercedes noch?

Ähnliche Themen

Hinterachslager und Lima-Freilauf getauscht. Neues Servoöl gab es auch noch. 2DIN Autoradio verbaut (spinnt rum, wenn man die Ader für den Rückwärtsgang nicht tot legt.

Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 25. April 2025 um 22:02:30 Uhr:


Hallo Andy! Lange nichts gehört. Hast du deinen 500er Mercedes noch?

Hallo Mobi,
Ja, sicher. Bestzustand. 102K auf dem Wecker. Mega Auto. unverkäuflich.
Da haben wir auch paar Tausender investiert um den so zu erhalten.

LG Andy

Abend Zusammen hab heute Mein Schätzchen mal wieder von Außen und innen wieder mal schon auf Hochglanz gebracht auch den Motorraum mal wieder schön gereinigt das er zum Großteil wieder so aussieht als wäre er gerade vom Band Gelaufen. Noch dazu einen Schönen Ölwechsel und den Pollen Diesel und Luftfilter hab ich auch mal getauscht

Zitat:

@Erwin20 schrieb am 24. April 2025 um 19:06:58 Uhr:


Ja meiner hat Nebelscheinwerfer drin aber die gibt's leider nicht als LED

... und damit ist es dann halt doch nicht mehr "genau der gleiche Scheinwerfer" wie die Valeos ohne Nebelscheinwerfer ...

Den Sand hinter den vorderen Radhausschalen entfernt und dann ordentlich FluidFilm reingepinselt.

Kurz was anderes:
Mein Fahrertürschloss von AIC hat Ausfälle (Türlicht unten ohne Funktion, geöffnete Fahrretür wird nicht erkannt und deshalb nach 30 Sek. abgesperrt, Surren der Benzinpumpe unterbleibt entsprechend).
Erklärt das fehlende Surren der Benzinpumpe (Vorförderung von Sprit?) das schlechtere Startverhalten?

Danke.

Auf jeden Fall, der Druck muss dann ja erst beim Starten aufgebaut werden, was sonst vorher schon passiert durch das kurze Anlaufen der Pumpe beim Öffnen der Tür.

@ferrari2k
Okay, danke 🙂.
Dann suche ich mir mal ne neue Werkstatt und schaue einmal ...

Heute Gutes getan:
Wischerblätter vorne/hinten sowie Staub- und Pollenfilter erneuert.
Absaugen des Filterkastens war eigentlich nicht nötig.

Gestern die Scheiben und Bremsklötze an der Vorderachse ausgetauscht, da die alten Beläge auf der Innenseite der Scheibe nicht richtig angelegen haben und somit das Tragbild schlecht war und die Innenseiten teilweise rostig.

Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 9. Mai 2025 um 09:42:13 Uhr:


Gestern die Scheiben und Bremsklötze an der Vorderachse ausgetauscht, da die alten Beläge auf der Innenseite der Scheibe nicht richtig angelegen haben und somit das Tragbild schlecht war und die Innenseiten teilweise rostig.

welchen Hersteller hast du denn genommen?

Den günstigsten im Netz ( Frankberg made in PRC ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen