Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Frankberg. Dazu finde ich folgendes im Netz:
"Die Firma Frankberg scheint eine Erfindung zu sein,denn allmächt Google finet sie NICHT. der Verkäufer APM Autoteile ist ein Chinese der in Hamburg ein Büro oder Briefkasten hat. Hier wird ein deutscher Hersteller vorgetäuscht."
Das wäre mir etwas zu heikel.
Dann lieber ATE, Bosch, Meyle, Textar, Brembo (eingeschränkt), TRW und noch ein paar Marken.
Nach knapp einem Jahr aus der Garage geholt und mal wieder gefahren. Jetzt steht ein riesiger Service an, unter anderem alle Bremsscheiben und Beläge neu (originale aus 08/2003), neue Kupplung (originale aus 08/2003), neue Reifen, alle Services und Inspektionen 🙂.
Zitat:
@das-markus schrieb am 11. Mai 2025 um 20:30:40 Uhr:
Dann lieber ATE, Bosch, Meyle, Textar, Brembo (eingeschränkt), TRW und noch ein paar Marken.
Servus!
Warum Brembo nur eingeschränkt?
Habe die in der letzten Zeit ein paar Mal verbaut und war eigentlich zufrieden. Was hat dir nicht gefallen an denen?
Ja, Brembo deshalb eingeschränkt, weil ich ein paar negative Erfahrungen gemacht habe:
- wir hatten mal am Octavia geschlitzte Scheiben verbaut, der Verschleiß war unglaublich hoch, dass sie nur kurze Zeit gehalten haben.
- am Motorrad habe ich Brembo-Bremsanlagen, dort gibt es einige Probleme mit dem Entlüften der Bremssattel, und dass diese Luft ziehen
Für den Golf 4 mit normalen Kraut- & Rüben Bremsscheiben wird das alles nicht zutreffen.
Für den Seat hatte ich vor 2 Jahren alle Scheiben und Beläge gewechselt. das waren kaum 152 EUR.
Nur Markenteile verbaut. Besonders günstig waren diesmal TRW und Bosch Teile.
Ähnliche Themen
Ok, ich verwende eigentlich nur Brembo. Beim Golf 4 GTI sind seit ca. 8 Jahren und 10tkm gelochte (beides innenbelüftet) vorne und hinten verbaut. Beim Passat ebenfalls gelochte Brembo vorne. Beim Golf 6 vorne normale. Die anderen Fahrzeuge sind gelochte Zimmermann.
Hätte beim 2er auch gerne Brembo verbaut, gab es aber nur vorne (G60 Bremse verbaut). Zimmermann hatte auch gelochte hinten.
ABER: ich muss SCHON WIEDER die Bremse Öffnen, da diese vorne immer mehr quitschgeräusche machen, beim bremsen. Obwohl ich beim Einbau und bei der letzten Kontrolle alles mit antiquitsch und kupferpaste eingeschmiert habe. Also muss ich die Klötze wohl etwas anschleifen.
Beim Corrado sind ebenfalls gelochte drinnen und ich vermute es sind Zimmermann... die 2 km wo ich damit gefahren bin, gab's keine Geräusche.
Das Bild zeigt den Bremsbelag vor 2 Jahren, also vor gut 500km.
Beim Kombi die Geräuschdämmung unter dem Motor wieder befestigen lassen nachdem sie am Sonntag auf der linken Seite komplett runtergebrochen war ...
Wo fangen wir an: meine Diva wird gerade zerlegt. Innen wie außen.
Innen wegen dem Umbau auf Schwarz mit diesen unglaublich teuren "Ultraschalllampen" auch als Leselampen bezeichnet. Ich hatte sie bereits in Grau Serienmäßig verbaut, also passte der Kabelbaum nicht für die günstigsten in Schwarz.
Die erste Versuch den Himmel mit Alcantara zu beledern ging letzten Samstag schonmal schief, nun warte ich auf Ersatz.
Und ebenso um an die Benzinpumpe zu kommen.
Außen wegen dem Alukühler, Thermostat (das neue öffnet bei 80° anstatt 87°), Externer Ölkühler, Dayline Scheinwerfer usw.
Da ich kaum gefahren bin und das Ladegerät für andere Autos benutzte, ging mir am Samstag auch noch die Batterie flöten. Ein letztes mal gestartet und danach war sie bei 6V. Ersatz wurde gestern verbaut, weil ich bei der Gelegenheit auch noch das Kühlsystem gereinigt habe (der Motor muss ja laufen). 1 mal mit Mittel, 5 mal nachspülen mit Wasser. Der Kühlmittelbehälter wurde dermaßen sauber! Habe einen Neuen hier liegen, aber ich denke ich lass den Alten derweil drinnen.
TFSI Zündspulen und die Upgrade Benzinpumpe sind bereits verbaut. Ebenso eine neue Luftführung zum Ladeluftkühler von Classicparts fand Einzug.
Also es sieht so aus, als wenn der eine oder andere Injektor bei dem 1,6SR undicht ist / oder gar vor sich hinpinkelt.
Hat jemand eine Marke die man bedenkenlos kaufen kann? LG Andy
Moin,
suche gerade ein Schraubendreherset Torx, ca. 5-6 Stück gängige Größen für den Golf.. Hazet ist bestimmt gut, aber bissl teuer.
Welche Hersteller könnt ihr empfehlen?
Danke.
BGS oder SW-Stahl. Habe mit beiden sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Set von BGS KOSTET sogar NUR 29€
@GTI-2
Klasse, danke 😀.
BGS hatte ich auch gesehen, Preis passt auch. SW-Stahl werde ich aber trotzdem noch mal angucken.
Dann noch Luftfilter bestellen.
Servus!
Ich bin bei Schraubendrehern ja Fan der Marke "Wiha". Kannst du dir als weitere Alternative auch mal ansehen.
Danke für den Tipp, hab jetzt BGS bestellt.
Mal schauen, wann das alles kommt und ob ich da am Sonntag rangehe .....
Gibt im Netz schon gute Videos zum IVer, teilweise sogar zum BCA. Diese Videos sind eine tolle Ergänzung zu den Selbsthilfebüchern wie z. B. dem Etzold.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 18. Mai 2025 um 13:35:26 Uhr:
Also es sieht so aus, als wenn der eine oder andere Injektor bei dem 1,6SR undicht ist / oder gar vor sich hinpinkelt.
Hat jemand eine Marke die man bedenkenlos kaufen kann? LG Andy
Ich schließe mich dem an. Mich würde es auch interessieren welche Marken man da mit gutem Gewissen kaufen kann.
Gruß
Grosser Service, Zündkerzen gewechselt, Halterung der Seitenscheibe gewechselt. Wechsel der Bremsscheiben und Beläge (originale aus 08/2003) und Wechsel der Kupplung stehen noch aus (originale aus 08/2003)