Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Wo liegt denn das Problem?
Das ist doch ein Glücksfall. Da sieht man dass so ein alter Hobel noch eine Geldmaschine sein kann.

Den Golf kann man doch ohne Einschränkungen weiter benutzen. Obendrein gibt's mächtig Cash.
So stelle ich mir auch das Ableben meines Autolebens vor. In ca. 13 Jahren.

Mir ist klar dass jeder andere Ansprüche an ein Auto hat. Aber machen wir uns nichts vor.
Das Auto ist verdammt alt, und ist nun auch kein Einzeltsrück.

Zitat:

@das-markus schrieb am 24. August 2024 um 10:31:10 Uhr:


Wo liegt denn das Problem?
Das ist doch ein Glücksfall. Da sieht man dass so ein alter Hobel noch eine Geldmaschine sein kann.

Den Golf kann man doch ohne Einschränkungen weiter benutzen. Obendrein gibt's mächtig Cash.
So stelle ich mir auch das Ableben meines Autolebens vor. In ca. 13 Jahren.

Mir ist klar dass jeder andere Ansprüche an ein Auto hat. Aber machen wir uns nichts vor.
Das Auto ist verdammt alt, und ist nun auch kein Einzeltsrück.

Das ist ganz schnell erklärt. Dieser Golf war der letzte Wagen meines leider schon lange verstorbenen Vaters.
Er hatte mich noch gefragt, wie er ihn konfigurieren soll, da er schon wusste das sein Ende nicht mehr fern war und wir den Wagen danach weiterfahren sollten. Mein Sohn hat ihn z. B. während seines gesamten Studiums genutzt und fährt ihn heute noch. Ich nutze ihn auch immer wieder einmal, weil ich es einfach faszinierend finde, ein Auto mit weniger als 5 Liter Diesel/ 100 km fahren zu können. Meine anderen Fahrzeuge verbrauchen oft mehr als das Doppelte. Man könnte es auch Reminiszenz oder Sentimentalität nennen.

Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 24. August 2024 um 08:05:09 Uhr:


Da pflegt man den Wagen 2 Jahrzehnte und dann fährt dir so ein Schussel in den Wagen und ruiniert ihn.
Was sagt uns das? Alle Mühe ist eigentlich vergebens. Der gute Zustand war dem Gutachter völlig egal.

Servus!

Ja, das ist leider immer das Problem bei einem alten Auto. Besonders, wenn es ein "Brot und Butter"- Auto wie ein normaler Golf TDI ist.
Helfen würde nur, wenn man jederzeit ein aktuelles Wertgutachten dafür vorliegen hätte. Aber welcher Mensch macht das schon bei einem Standardauto? Praktisch keiner. Ist ja auch kein Porsche oder Ferrari.

Zitat:

Jetzt muss ich schauen, wer mir für max. den Wiederbeschaffungswert meinen Golf wieder richtet.
Da pflegt man den Wagen 2 Jahrzehnte und dann fährt dir so ein Schussel in den Wagen und ruiniert ihn.
Was sagt uns das? Alle Mühe ist eigentlich vergebens. Der gute Zustand war dem Gutachter völlig egal.
Der hat nur geschaut, ob der Wagen noch TÜV hat, der Motor noch läuft und die Reifen noch gut sind.

Hi

Gutachter der gegnerischen Versicherung ? Eigengen Gutachter beauftragen , zahlt der Gegner !

Gruß
Urs

Ähnliche Themen

Zitat:

@urs137 schrieb am 24. August 2024 um 16:07:18 Uhr:



Zitat:

Jetzt muss ich schauen, wer mir für max. den Wiederbeschaffungswert meinen Golf wieder richtet.
Da pflegt man den Wagen 2 Jahrzehnte und dann fährt dir so ein Schussel in den Wagen und ruiniert ihn.
Was sagt uns das? Alle Mühe ist eigentlich vergebens. Der gute Zustand war dem Gutachter völlig egal.
Der hat nur geschaut, ob der Wagen noch TÜV hat, der Motor noch läuft und die Reifen noch gut sind.

Hi

Gutachter der gegnerischen Versicherung ? Eigengen Gutachter beauftragen , zahlt der Gegner !

Gruß
Urs

War der von mir beauftragte Gutachter. Ich denke bei einem Gutachter der gegnerischen Versicherung wäre es noch schlechter geworden.

Tja, is leider so, guter Zustand und Wartung spielen in so einem Fall leider fast keine Rolle mehr. Andererseits wäre der Wiederbeschaffungswert sonst wohl noch schlechter ausgefallen.
Immrehin könntest Du den Golf wohl auch ohne Instandsetzung weiterfahren, aber das wird Dir kein Trost sein.
Diese Sorge hab ich ja bei meinem gepflegten 1.4er auch: Ein kleiner Rempler, weg ist er ...

Gutes getan:
Über Korrosionsschutz für den Bereich der vorderen Radhäuser informiert.
Tendenz geht gerade zu FluidFilm (sprühen oder pinseln?) bzw. zu Seilfett.
Die Tage da mal hin und alles angucken und beraten lassen.

Heute war’s dann soweit, die letzte Fahrt mit meinem Bora.
Er soll bei dem neuen Besitzer nun wieder schick gemacht werden und als Langstreckenfahrzeug genutzt werden, die Presse oder Afrika konnten so vorerst abgewendet werden so dass als die Mühen und Stunden die ich in Investiert hab doch nicht vollkommen vergebens waren.

Der Käufer und ich sind auch noch im regen Austausch sollte irgendwas sein oder falls er doch nochmal Rat und Tat braucht.
Hier werde ich dennoch weiterhin aktiver Teilhaber sein und werd jedem hier gern helfen 🙂

Ich möchte mich an dieser Stelle auch nochmal bei euch allen bedanken die mir all die Jahre stets gut weiterhelfen konnten, das ist heutzutage nicht selbstverständlich.

Asset.HEIC.jpg

Ein wirklich schönes Auto.

Zitat:

@DerNico97 schrieb am 25. August 2024 um 20:03:31 Uhr:


Heute war’s dann soweit, die letzte Fahrt mit meinem Bora.

🙁

Ich bin auch schon gespannt wie lange ich mit meinem Golf noch mache/schaffe.
Ursprünglich nur als Zweitwagen wegen der weiten Pendelstrecke angeschafft ist er jetzt schon über 7 Jahre in meinem Besitz, geplant waren ~ 2 🙂
Während Corona bin ich wegen Homeoffice eher sehr wenig gefahren, aber er ist noch so gut in Schuss, dass ich ihn nie verkauft habe. Der Motor tut das übrige, recht fette Leistung mit wenig Verbrauch und ich hatte schon mal eine 130PS PD TDI in einem A4, gefällt mir irgendwie.
es wächst einem so ein alter Hobel irgendwie ans Herz wenn man nicht wirklich viel Problem hat, auf Holz klopf...

Hallo, ich möchte auf Climatronic umbauen, hat einer zufällig die Kufatec Anleitung dafür?
Climatronickasten, Kufatec kabelsatz etc. habe ich alles nur nicht die Anleitung, da Kabelbaum über kleinanzeigen gekauft.

gruß

Habe das Türschloss vorne rechts gewechselt, weil das eine Fehlermeldung hatte. Hier war noch das originale verbaut.
Eingebaut habe ich eins von Metzger, finde das macht einen sehr guten Eindruck.

Habe heute auch das Türschloss vorne rechts gewechselt, da die Tür nicht mehr aufging. Nach ein paar Schlägen von außen hat es zum Glück doch nochmal aufgeschlossen. Zerstören musste ich daher nichts.

Insgesamt ist der Tausch aber doch recht aufwendig, gerade wenn man es zum ersten Mal macht und nicht ganz genau weiß wie alles funktioniert. Der Türgriff-Mechanismus mit Klemmschraube hat mir ganz schön Kopfzerbrechen bereitet. Zum Testen sollte man dann auch noch wissen dass das Schloss nichts macht solange der Fensterheber nicht eingesteckt ist. Da hatte ich einen kurzen Schreckensmoment 😁
Ganz am Ende hat dann auch noch die Länge des Seilzugs für den Innengriff nicht mehr gepasst. Da ich nicht nochmal alles zerlegen wollte habe ich mich fürs erste mit einem Ring beholfen den ich dazwischen klemmen konnte 🙄

Letzte Woche hab ich 64 gebrauchte Pflanzringe abgeholt. Deswegen gerade 2 1/2 Stunden mein Liebling gesaugt und innen penibel sauber gewischt. Jetzt fühlt er sich wieder wohl.

Heute das gute Wetter genutzt und den Bereich hinter den vorderen Radhausschalen noch einmal etwas gesäubert und danach mit FluidFilm vollgepinselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen