Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Uff, eigentlich wollte ich heute nur mal das Wetter genießen und ne kleine Runde drehen. Dann sah ich die komische Keilform des Wagens. Nachdem ich das Fahrwerk ja vorne höher schrauben musste, passt dies einfach nicht mehr mit hinten zusammen. Nun habe ich rundum ein wenig gedreht und hinten bin ich sogar auf Anschlag. Höher geht nicht. Ich glaube, dass ist sogar nicht mal mehr TÜV konform. Meinte mich zu erinnern, dass das Fahrwerk in einem bestimmten Gewindebereich sein muss. Aber Nun steht er halt da, wie es besser nicht geht .
Ich habe mal den Armlehnenaufsatz in (kunst)Leder erneuert, da der alte in der Stoffausgührung, nicht mehr all zu fein an der kante war. Versuche den aber wieder zu richten. Und falls man es dem Fahrzeug immernoch nicht ansieht ,dass es ein GTI ist, steht es nun auch noch aufm Lenkrad 😁
Ähnliche Themen
Gestern mal wieder volltanken und nach gefühlt nem halben Jahr mal endlich wieder durch die Waschstraße.
Fühlt sich schon cool an, wenn der Wagen wieder schön blitzt und glänzt 😁
Bei dem ganzen Dreck, der da runtergekommen ist, verbraucht er jetzt bestimmt auch n halben Liter weniger und zieht besser xD
Hi
Bremsen ( Scheiben Beläge) rundrum , Querlenker / Führungsgelenke . Was eine nette Sache die Schraube vorne beim Automaten herauszubekommen.
Aggregateträger etwas gelöst und 0,5 cm nach unten gedrückt und nach lösen der Pendelstütze den Motor vorn etwas angehoben , dann ging der Schlingel raus .
Spur / Sturz noch einstellen lassen wird dann fällig sein .
Manschetten der Bremsseile gerissen .... neu bestellt damit es im Winter keine Überraschung gibt .
Grundsätzlich aber alles gut zumachen bei einem kleinen Auto :-)
Gruß
Urs
Hallo
Heute aus unserer Garage gefahren und mal eine grosse Fahrt gemacht in der Umgebung, damit mal das Kondenswasser weggeht und siehe da, läuft einwandfrei ohne Zucken ohne nichts :-).
Golf 4 1.6 16V Pacific 08/2003 mit nur 69'300 km.
Gruss und sonnigen Sonntag noch!
Hi
Bremsseile gemacht . TRW , ist das normal das die neuen Nippel am Rad etwas kleiner sind als die Alten ( evt. noch original) .
Durchrutschen werden sie wohl nicht .
Gruß
Urs
Zitat:
@urs137 schrieb am 20. April 2024 um 14:26:53 Uhr:
HiBremsseile gemacht . TRW , ist das normal das die neuen Nippel am Rad etwas kleiner sind als die Alten ( evt. noch original) .
Durchrutschen werden sie wohl nicht .Gruß
Urs
Das kann gut sein. Habe ebenfalls neue von TRW hier und finde das sogar gut. Die Derzeitigen bekomme ich im eingebauten Zustand gar nicht runter, da der "Nippel" so groß ist.
Bei meinem 1.8t das rechte Motorlager und einen Kühlmittelschlauch unter dem Ausgleichsbehälter erneuert.
Das Y Verbindungsstück aus Kunststoff hatte einen Haarriss.