ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 17. Oktober 2015 um 16:47

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,

Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... :mad::rolleyes:

8431 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8431 Antworten

Warten, daß er beim Regen sauber wird.

Zitat:

@rubberduck0_1 schrieb am 4. August 2023 um 00:21:49 Uhr:

Warten, daß er beim Regen sauber wird.

So handhabe ich das auch. :)

Beim Innenraum funktioniert es aber irgendwie nicht...

Einfach Schiebedach und Fenster öffnen , dann mit Tempo abreiben .

Dann wird er Schön weiß der Innenraum

Gutes getan:

Golf hatte Geburtstag, ist jetzt 21 und ich habe für ihn eine neue Werkstatt gefunden :).

Schaltgestänge äußerlich gefettet, Wischwasserdüse hinten ein wenig justiert (Strahl kam nicht mehr bis zur Dachkante), Ölwechsel, Mittelschalldämpfer (war noch original) ersetzt, Klima-Wartung und 600 g Kältemittel aufgefüllt, kühlt wieder super.

@Tom1182 @Lukas_2014 Die Leckage hab ich jetzt nicht mehr suchen lassen. Trotzdem danke für Eure Hinweise dazu neulich.

Die Werkstatt meinte, dass der Golf ja noch gut in Schuss wäre .... :)

Servus!

Habe auf der Beifahrerseite den Valeo gegen einen Hella Scheinwerfer getauscht und dann die Osram LED- Leuchtmittel für das Abblendlicht eingebaut.

Ja, das ist schon ein schön helles, weißes Licht.

Ist nur gewöhnungsbedürftig, dass es beim Umschalten auf Fernlicht dann durch die normalen Glühlampen wieder "gelblicher" wird. :D

Das muss bei H4 Scheinwerfern ja wohl besser sein, wo Fern- und Abblendlicht in einer Glühampe integriert sind. Denn bleibt es mit den Osram LED auch beim Fernlicht schön einheitlich.

Er steht ab heute in einer Garage. Mit seinen 20 Jahren hat er sich das jetzt auch verdient.

Neben regelmäßiger Wartung und vernünftiger Fahrweise ist eine Garage wohl mit das beste, was man für seinen Golf tun kann.

Ca 1;5 kg Erde hinter der vorderen radhausschale rechts und 1,5 kg links rausgeholt . War sehr überrascht . Hinten mach ich das auch noch

Zitat:

@Dirtyharry1968 schrieb am 13. August 2023 um 20:02:59 Uhr:

Ca 1;5 kg Erde hinter der vorderen radhausschale rechts und 1,5 kg links rausgeholt . War sehr überrascht . Hinten mach ich das auch noch

damit kann man eine Gärtnerei gründen und sich jetzt selbständig machen :)

War total gepresst und gute Erde . Hab es zum Nachbarn geschmissen :-)

Er hat heute frischen TÜV gekriegt, eine Spurstange war ausgeschlagen, musste erneuert werden, hab danach nochmal den Reifen nachgezogen und vollgetankt :)

Auf die nächsten 2 Jahre :D

Elektrischen Fensterheber erneuert. Eine Führungsrolle war abgeschert. Grad ärgere ich mich mit dem Gestänge des Türpins rum.

Das wieder einzuhängen scheint ziemlich tricky zu sein. Aushängen war einfach, viel bei der Demontage des Aggregateträgers einfach runter :D

 

Ich glaub das muss man um 90° drehen um das rauszukriegen. Aber Vorsicht, das Plastikteil am Schloss hat ne kleine Plastiknase um das Gestänge zu führen, die bricht schnell ab.

Zitat:

@walter31 schrieb am 16. August 2023 um 11:18:31 Uhr:

Elektrischen Fensterheber erneuert. Eine Führungsrolle war abgeschert. Grad ärgere ich mich mit dem Gestänge des Türpins rum.

Das wieder einzuhängen scheint ziemlich tricky zu sein. Aushängen war einfach, viel bei der Demontage des Aggregateträgers einfach runter :D

... habe das folgendermassen gelöst: (siehe Photo mit Anleitung)

Damit hat es dann relativ gut geklappt. Das leichte zur Seite wegdrücken vom Schloss mit dem Schraubenzieher war der Lösungsschlüssel.

Für spätere Referenz hab ich das festgehalten im Bild.

Viel Erfolg & Gruss

 

Schliessanzeige einhängen, so klappt es

Neuen Verbandskasten in den Kofferraum gepackt.

Nachdem ich am Samstag 2km von zuhause entfernt liegen geblieben bin aufgrund eines gebrochenen Kühlwasserschlauchverbinders habe ich gestern die Reise zu meinem Golf angetreten und auf der Straße den Verbinder und das Thermostat getauscht (stand seit einiger Zeit dauerhaft auf offen), Kühlflüssigkeit aufgefüllt, das System entlüftet und eine größere Probefahrt gemacht.

Edit: War übrigens ne ziemlich große Dampfwolke die aus dem Motorraum kam :D

Bc503e72-bfbb-4228-8c0e-245cab4e2d72
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?