Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
So, jetzt habe ich auch auf der Vorderachse mein neues Fahrwerk. Hinten und vorne links ging richtig gut, alles nach Vorschrift ??. Vorne rechts war charakterbildend. 8 Stunden Arbeit, bin total platt. Am Ende meiner Probefahrt konnte ich dann plötzlich keine Gänge mehr einlegen. Schock! Was für eine schei... Da hat sich so eine kunstoffbuchse komplett aufgelöst, am Schaltgestänge. Habe ich erst einmal mit Draht fixiert. Kommt dann nächste Woche neu rein. Ja ja, immer diese Kleinigkeiten. Und die Zündkerzen von meiner Frau mach ich morgen. Heute reicht es.
Moin,
meine Klima und ich mal wieder 😉.
Anlage läuft an, kühlt praktisch nicht, Gebläse funktioniert aber alles.
Vorgeschichte:
10/20: Klima-Wartung mangels Kühlleistung, 630 g ergänzt nach 2 1/2 Jahen sowie Kontrastmittel, um eine Undichtigketi zu finden.
06/21: Wieder K-W, bemerkenswerte 140 g ergäntzt, kein Leck entdeckt und vermutet, es wäre ein Haarriss. Hmm ...
06/23: Anlage kühlt nicht, Vermutung Kältemittel wieder weg und K-W vorgeschlagen. Hab ich abgelehnt. Das Auto wäre ja schon alt und so weiter bla bla bla ... Könnte auch der Kompressor sein, wisse man aber nicht. Oder eben Harriss.
Haltet Ihr den Haarriss iwo für plausibel? Muss doch zu finden sein ein derartiger Verlust. Vermute, die Werkstatt hat damals nicht von unten abgeleuchtet als sie konttrolliert haben.
Danke für Eure Einschätzungen!
Wurde damals als die 140g fehlte auch Kontrastmittel eingefüllt? Dann müsste es doch relativ leicht zu finden sein
Bei meinem 2.0 fehlten 180g, wären 9g pro Jahr und sie kühlte
Läuft der Klimakompressor an?
10/20: 630g ergänzt?
Idr hat der Golf 750g +- Kältemittel drinnen
Da hätte man schon nach dem Verlust suchen müssen
Die Anlage war praktisch leer
Nach einem Jahr sind 140g viel
Wenn Kontrastmittel drinnen ist, erkennt man auch einen Haarriss
Ähnliche Themen
Kühlte sie denn noch gut?
Meine kühlt kaum noch hab um 14.00uhr nen Termin zur Wartung bin mal gespannt was fehlt
Update hatte noch 299g drin aber keine Ahnung wann der letzte Klimaservice gemacht wurde.
@Tom1182 was haste bezahlt? VW oder freie Werkstatt?
Freie Werkstatt
Klimaservice 30€ +10€ je angefangene 100g kältemittel also gesamt 80€ leb halt auf nem Dorf
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 29. Juni 2023 um 13:29:36 Uhr:
@Lukas_2014Kühlte sie denn noch gut?
Im Vergleich zu meinem B9 nein
Ich musste sie beim Golf auf 21 Grad einstellen, da wäre ich im B9 eingefroren.
Daher unterzog ich dem Golf einer Klimawartung
Danke füfr Eure Antworten 🙂.
Als die 630 g aufgefüllt wurden, kam Kontrastmittel rein, das haben die dann Monate später kontrolliert und den erneuten Verlust von 140 g festgestellt, ohne jedoch ein Leck zu orten.
Klima-Service würde aktuell 77 € plus Kältemittel kosten. Werde ich in dem Betrieb aber def. nicht mehr machen lassen.
Ja, Kompressor scheint anzulaufen.
Als die 140 g fehlten, kam kein erneutes Kontrastmittel rein.
Richtig, sind 750 g, deswegen kam ja praktisch auch nix mehr an Kälte.
fahr in eine andere, kompetentere Werkstatt und erzähl denen die Geschichte
Das Kontrastmittel lässt sich nicht so leicht abwaschen, sollte also noch zu finden sein
Man kann eine Undichtigkeit auch mittels Gas lokalisieren
Dabei wird das System unter Druck gesetzt und das System mit einem Dedektor abgegangen
Kauf dir ne UV Lampe und such mal selbst dürfte die günstigste Lösung sein und das Kontrastmittel sieht man sehr gut auch lange
Gestern entdeckt, aber ich weiß noch nicht so recht, unter welcher Bezeichnung ich Ersatz finde – kann jemand helfen? Wie nennt man dieses fehlende kurze Gummiteil?
Dachleiste, Dichtung
https://shop.ahw-shop.de/...i-tuerdichtung-abdeckleiste-gummi-dichtung
Zitat:
@Pilotix schrieb am 29. Juni 2023 um 23:01:32 Uhr:
Vor allem , nicht nur im Motorraum suchen
Danke, aber woran denkst Du konkret?
Unterm Auto ist klar.