Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Einmal Zahnriemen mit Wapu und Spannrolle erneuert. (Wapu ist undicht geworden urplötzlich)

Dabei festgestellt Kat und MSD sitzen nur noch lose übereinander weil die Schelle weggerostet war also noch schnell verschweißt

Hab mich über Teile informiert, ein paar konkrete Angebote recherchiert und gespeichert und bin noch immer auf der suche nach Sommer-Felgen, denn ich will die Allwetterreifen vom Vorbesitzer (6mm Profil, DOT 3115) dann im Oktober gegen Winterreifen eintauschen und mir im April Sommerreifen anschaffen.
Aktuell streite ich mit mir selbst ob ich die Originalen 15" BBS Felgen nehme oder lieber was größeres bis max 17" mit ABE oder OEM (gebraucht).

Brauchst du unter Umständen Schneeketten? Dann bleibt die nur die 15“ Variante

Ich hab das Lenkgetriebe (Mapco) bei meinem eingebaut, gefühlt ist die Lenkung nun deutlich leichter und präziser.

Bei dem alten Lenkgetriebe ist die Kolbenstange angerostet und hat beide simmeringe aufgeschnitten.

Der Wechsel hat mit Bühne und gutem Werkzeug eine Stunde gedauert.

Ähnliche Themen

Halte uns auf dem Laufenden, wie sich das Lenkgetriebe bewährt.

Ja ein richtiger Langzeittest wird’s nicht werden, im Herbst möchte ich ihn gern verkaufen.
Ich hab auch lange überlegt ob die Reparatur überhaupt noch Sinn ergibt, aber andersrum kauft den niemand mit defektem Lenkgetriebe.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 10. Juni 2023 um 23:20:20 Uhr:


Brauchst du unter Umständen Schneeketten? Dann bleibt die nur die 15“ Variante

15" AVUS 1 habe ich, die wären dann für den Winter.

Bremslichtschalter gewechselt und Fehlerspeicher gelöscht, nachdem ich letzte Woche schon den Unterdrucksensor getauscht hatte...
Jetzt mal gespannt, ob die dusselige Fehlerlampe endlich ausbleibt 😁

Ich hab gestern den Vorwiderstand für das Gebläse getauscht. Und dabei einige interessante Fundstücke (u.a. Parktickets aus 2002) aus 21 Jahren Golf 4, die über den Aschenbecherdeckel unter die Mittelkonsole gerutscht sind, entdeckt 😁

Ich habe heute den 90°Bogen und das Rückschlagventil von der Kurbelgehäuseentlüftung getauscht.

Nutze den Thread mal für kurze Frage und kurze Antwort 😉.

Gutes getan?
Mängel notiert und weitere Feher gefunden 😰.
U. a. keine Kühlleistung der Klima, manuell. Über den Winter leider nicht genutzt, Kältemittel sollte noch passen.
Beim Einschalten ist in alen vier Stufen nur ein Summen/Surren zu hören.
Konnte noch nicht genauer schauen.
Magnetschalter, Relais, Lüfter? Jemand Ideen?

Vielen Dank!

Das Gebläse funktioniert aber noch?

Zitat:

@horch_diesel schrieb am 18. Juni 2023 um 15:25:20 Uhr:


Das Gebläse funktioniert aber noch?

Danke, muss ich gucken, bin den Wagen noch nicht wieder selbst gefahren.

Gebläsemotor selbst wurde ca. 2008 mal bei VW getauscht.

Zitat:

@horch_diesel schrieb am 18. Juni 2023 um 15:25:20 Uhr:


Das Gebläse funktioniert aber noch?

Ja, sauber in allen vier Stufen.

Heute war das Geräusch leiser, eher ein sirpen, kann es nicht besser beschreiben.

Keine Kühlung über Klima, nur über Lüftung. Bei 26 C natürlich nix dolles ....

Du kannst ja mal prüfen, ob die Magnetkupplung noch schaltet. Ich hab den Keilriemen abgenommen und per Hand gedreht - einmal mit AC an und AC aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen