Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8947 Antworten
So nach längerer Zeit von mir in diesem Thread auch mal wieder was neues. Ich habe meinem 2.0 AQY in der Zwischenzeit viel gutes getan, zuletzt bin ich mit ihm mal eine längere Strecke 2000km gen Norden gefahren, siehe Bild.
Ach ja, ich habe ihm auch noch einen großen Bruder gekauft. Und wo ihr gerade von Zierleisten sprecht, ich finde beides hat was für sich…
@Mr_BensinstoppZitat:
@Mr_Bensinstopp schrieb am 5. September 2022 um 21:51:49 Uhr:
(...)
Ach ja, ich habe ihm auch noch einen großen Bruder gekauft. Und wo ihr gerade von Zierleisten sprecht, ich finde beides hat was für sich…
Glückwunsch zum neuen IVer und allzeit gute Fahrt 🙂.
Paar Daten zum neuen Golf?
Zu den Leisten: Die lackierten Teile in Verbindung mit lac kierten Türgriffen sind schon sehr schick und edel - selbst auf BMP. Den Unterschied kann man gut erkennen.
Macht mir mal kein schlechtes Gewissen hier ...😉, mein Champ behält die unlackierten Leisten .... die frisch gereinigt sehr gut zu BMP passen 🙂.
Zitat:
@Wendtland schrieb am 6. September 2022 um 17:43:04 Uhr:
Zitat:
@Mr_Bensinstopp schrieb am 5. September 2022 um 21:51:49 Uhr:
(...)
Ach ja, ich habe ihm auch noch einen großen Bruder gekauft. Und wo ihr gerade von Zierleisten sprecht, ich finde beides hat was für sich…
@Mr_Bensinstopp
Glückwunsch zum neuen IVer und allzeit gute Fahrt 🙂.
Paar Daten zum neuen Golf?Zu den Leisten: Die lackierten Teile in Verbindung mit lac kierten Türgriffen sind schon sehr schick und edel - selbst auf BMP. Den Unterschied kann man gut erkennen.
Macht mir mal kein schlechtes Gewissen hier ...😉, mein Champ behält die unlackierten Leisten .... die frisch gereinigt sehr gut zu BMP passen 🙂.
Danke dir 🙂
Der Zweitgolf ist ein V(r)6 AUE 4-Motion aus 2001. Leider waren alle 4-Motion, die ich gefunden habe rosttechnisch und sagen wir mal mäßigem Zustand. So habe ich die Vorderachse komplett neu gemacht, außer den Achskörper, der ist gestrahlt und pulverbeschichtet. Die Hinterachse habe ich mir auch eine zweite gekauft und strahlen und pulvern lassen, die wartet noch auf den Einbau. Die Kombination aus beige Recaro innen und Silber außen will mir aber nicht so gefallen. Entsprechend muss ich mal gucken, ob ich die Innenausstattung auf schwarz umbaue oder das Auto in eine andere Farbe lackieren lasse… mir gefällt LC4U ganz gut
Und zu den Leisten, wieso schlechtes Gewissen, ich finde die schwarzen Leisten stören gar nicht. Ich hatte vor, sie beim 2.0 zu tauschen, bleiben aber erstmal dran. Mit schwarzem Grill finde ich sieht das ganz gut aus. Nur die unlackierten Türgriffe gefallen mir gar nicht und sehen im Alter oft bisschen verschlissen aus. Der Tausch davon ist aber eine Sache von Minuten.
Gerne und danke für Deine ausführliche Rückmeldung zum V6 4M 🙂.
Da hast Du ja schon einiges geschafft ....
Die Farbkombination ist echt ungewöhnlich. Andererseits könnte man überlegen, diese Kombi schon aus Gründen der Seltenheit zu erhalten.
Weiterhin viel Spaß mit dem neuen V6 4M!
Oh, dieser Thread ist jetzt schon 500 Seiten stark 🙂.
Ähnliche Themen
Hallo,
habe heute den GTI poliert und das Leder gefettet und das fahrerseitige Türschloss getauscht. Gestern habe ich das Drosselklappenteil ausgebaut und gereinigt und vor paar Tagen habe ich ihn vermessen lassen und eine Klimawartung durchführen lassen.
Die Planung als Winterersatzauto hat sich erledigt!
Mein eigentliches Winterauto ist einem Brandschaden unterlegen und dessen Instandsetzung wird länger dauern - wenn sie überhaupt stattfindet. (paar Fotos im Anhang nach dem Löschen und dem Ausbau des Armaturenbretts)
Also ist der "Welpenschutz" für den GTI zu Ende und er muß ran, egal wie´s Wetter ist.
Gruss.
Stoßdämpfer+Feddern hinten tauschen lassen und Mittelschalldämpfer +Flexrohr werden Nächste Woche Donnerstag getauscht.
Hallo,
habe heute neben "Fahren" auch mal geschaut, wie schnell er ist. Nach Navi könnt er wohl etwas schneller als die Reifen dürfen: "V" für 240 km/h.
Auch hat mich der "reale Benzinverbrauch" interessiert! Ich stellte fest, daß die Angaben der MFA sehr genau sind.
Nach jetzt 1000km mit 300km gemütlicher Landstraßenfahrt, 100km sehr zügiger Autobahnfahrt und den Rest "Kurzstrecke" im Stadtverkehr ergab sich ein Schnitt von knapp 10l pro hundert Kilometer.
Klingt viel und ist bestimmt auch viel.
Für über 200PS aber noch akzeptabel.
Aber ich muß auch gestehen, daß ich die "50 km/h" das eine oder andere Mal auch schon im ersten Gang geschafft habe!
Der Golf hat "Druck" und wenn man sowas erst recht "frisch" hat, wird manchmal der rechte Fuß schnell sehr schwer.
Man will´s halt wissen, was geht.
Der Golf ist geplant als Winterersatzauto und ist auch ausgerüstet mit Winterreifen.
Er soll an "schönen Wintertagen" genutzt werden.
Wenn´s aber richtig hart zur Sache geht, soll mein seit neun Jahren verwendetes Winterauto eingesetzt werden, was ein Golf 3 GTI ist, der neben fast werkseitiger Vollausstattung über eine Standheizung mit Funk-/Fernbedienung verfügt und bestimmt mit einem der besten Winterreifen bestückt ist: Michelin Alpin 6.
Aufgrund eines "wirtschaftlichen Totalschadens" wird der Golf 3 GTI sehr wahrscheinlich nicht für diesen Winter verfügbar sein.
Der Golf 4 nach bestimmt drei Jahren Standzeit wird zeigen, was einen VW ausmacht: "Er läuft, er läuft, er läuft, ... "
Bestimmt ist er ein guter "Ur-Ur-Ur... - Enkel" des Käfers.
Grüsse
Fahr aber vorsichtig, nicht, dass er nur sehr kurz läuft und dann sehr lange zerknautscht in der Ecke steht... 😉
Ich bin heute mit meinem Golf von meiner letzten Prüfung für dieses Semester heim gefahren.
Somit darf ich also dann zwei neue Reifen für hinten kaufen…
Oder kann man auch nur einen Reifen tauschen?
Zitat:
@Das_Pflanze schrieb am 21. September 2022 um 22:12:42 Uhr:
Ich bin heute mit meinem Golf von meiner letzten Prüfung für dieses Semester heim gefahren.Somit darf ich also dann zwei neue Reifen für hinten kaufen…
Oder kann man auch nur einen Reifen tauschen?
Denke, dass es nicth zu rep ist. Zu nah an der Flanke.
Dürfen nur ausgewählte Fachbetriebe. Findest über Link iwo beim ADAC.
Hab das zweimal angefragt, beides mal negativ. In jedem Fall muss zur Begutachtung der Reifen von der Felge.
Meine Konsequenz: Gewünschten Reifen gleich neu kaufen, möglichst zu einem guten Preis.
Der Reifen ist nicht reparabel zu nah an der Flanke