Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Aggregatträger der fahrertür "abgedichtet" und die verkleidung der beifahrertür repariert.

Zitat:

@JulHa schrieb am 30. Mai 2021 um 16:31:00 Uhr:



Zitat:

@ferrari2k schrieb am 30. Mai 2021 um 15:20:23 Uhr:


Hab vorhin die beleuchteten Lüftungsdüsen gekauft und wollte die wohl bald einbauen.
Mich dann informiert, ich brauch ja die Stecker, aber: die Teile brauchen auch eine separate Halterung und die hab ich natürlich nicht.
Argh... 😁
Tja, also doch mal gucken, was das Internet so hergibt 😉

Die mittlere hält auch ohne diesen Halter sehr gut 😉

Joa, bei Ahw hab ich beide Halter für ~18€ gefunden, dazu dann noch die beiden Luftfilter für Motor und Innenraum, dann kriegt er bald mal etwas Liebe 😉

Juhu, heute bei VW mal nach den Steckern + Pins gefragt und fast hinten übergefallen... ich vergess die Mondpreise für die Kabel dort immer so schnell... oder verdräng das...
14€ für ein Kabel mit 2 Pins, für 3 Stecker also 42€ nur für die Pins + Kabel...
Was die Stecker kosten sollen, hab ich dann gar nicht erst gefragt 😉
War dann noch beim Schrottplatz, da stand sogar ein Bora, ein bisschen gebastelt... meine Güte, geht die mittlere Düse nachher schwer raus...
Ich weiß jetzt nicht, ob bei der Ahw auch der Schaumstoff dran ist, also hab ich die Blende auch mal mitgenommen + die drei Stecker dort abgeknipst.
Schaut sich der Typ dort die Sachen an... och joa, die paar Stecker... nimm mit, schönen Abend noch 😁
So hab ich das gerne, dann lohnt sich auch die Fahrerei 😉
Dann werd ich jetzt mal in Ruhe die Strippen zusammenlöten und dann kann ich mir zum Wochenende hin Gedanken machen, wie ich den Mist dort eingebaut kriege 😉

Habe meinen Grinsbeschleuniger nicht in der Garage gelassen, kurz hinter einem Bus hergefahren bevor ich dann ordentlich auf den Pinsel gelaatscht bin. Hab Spaß gebraucht und hab ihn auch bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 31. Mai 2021 um 19:55:51 Uhr:


da stand sogar ein Bora, ein bisschen gebastelt... meine Güte, geht die mittlere Düse nachher schwer raus...

Was ist mit den dortigen Düsen passiert?

Deswegen habe ich den kompletten Kabelbaum aus einem Schlachtfahrzeug ausgebaut und auf Halde gelegt. Der ist beim basteln mehrere tausend VW-€ wert 😁

Die Düsen liegen da noch (Behnke in Achim), aber der Lack ist abgeplatzt ohne Ende, die sahen nicht gut aus 😉
Sonst hätte ich die wohl auch mitgenommen und ein bisschen... re-finanziert 😉

Nur zur Sicherheit: der Lack war auch schon abgeplatzt, bevor ich da rumgefuchtelt habe, ich hab da nix kaputtgemacht 😉

Schade schade. Ich dachte aber schon, du hast gute Düsen dort gelassen 😉

Ne, aber selbst wenn: dann freut sich jemand anders 😉
Ich brauch sie ja nicht unbedingt doppelt rumfliegen haben 😉
Und: die Stecker sind noch dran, die Düsen links + rechts sahen glaube ich noch ganz OK aus, aber... wie gesagt, warum sollte ich mir die Düsen mehrfach nach Hause holen? 😁

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 1. Juni 2021 um 14:20:26 Uhr:


Ne, aber selbst wenn: dann freut sich jemand anders 😉
Ich brauch sie ja nicht unbedingt doppelt rumfliegen haben 😉
Und: die Stecker sind noch dran, die Düsen links + rechts sahen glaube ich noch ganz OK aus, aber... wie gesagt, warum sollte ich mir die Düsen mehrfach nach Hause holen? 😁

Kann man nie genug haben🙂

Zitat:

@JulHa schrieb am 1. Juni 2021 um 20:57:23 Uhr:



Zitat:

@ferrari2k schrieb am 1. Juni 2021 um 14:20:26 Uhr:


Ne, aber selbst wenn: dann freut sich jemand anders 😉
Ich brauch sie ja nicht unbedingt doppelt rumfliegen haben 😉
Und: die Stecker sind noch dran, die Düsen links + rechts sahen glaube ich noch ganz OK aus, aber... wie gesagt, warum sollte ich mir die Düsen mehrfach nach Hause holen? 😁

Kann man nie genug haben🙂

Hab mir das doch mal überlegt und hab den ganzen Satz für 60€ vom Schrotti geholt, ganz guter Preis, der mittlere Teil ist eh nicht zu gebrauchen, aber wenn man Ersatzteile braucht...
Hab mir heute auch den Kabelstrang fertig zusammengelötet und die Halterungen sind auch angekommen.
Dann mal gucken, wann ich im Auto den Kram einbauen kann 😁
Und dein Tip bzgl. "was man hat, hat man", der war doch Gold wert, ich hab nochmal die Funktion geprüft und eine LED hat keine Lust gehabt, zu funktionieren...
Also flugs die LED getauscht und jetzt tut alles.
Freu mich schon, wenns dann drin ist 🙂

Mein 2000er AQY hat heute einen neuen Mittelschalldämpfer und einen Ölwechsel bekommen. Ist gleich viel leiser. Ich habe auch den Eindruck, dass er von unten heraus besser zieht. Und das Furzen im Schiebebetrieb ist auch weg. Verbrauch evtl. ebenfalls gesenkt (aber Probefahrt arg kurz)

Leider hat das Lambdasondenwerkzeug der Mietwerkstatt bei der versuchten Demontage der hinteren Lambdasonde (wollte sie altershalber tauschen, da noch die erste) die Grätsche gemacht. Immerhin weiß ich jetzt, dass die Effekte auf den neuen MSD zurückzuführen sind.

Ich war heute bei jemanden zu Besuch und dabei sind diese 2 Tolle Bilder entstanden. Also das von Vorne finde ich mega gut geworden. Der Einarmwischer fehlt schon noch 😉

Da ich den Wagen ja selten benutze hat er immer noch den Sprit mit dem Systemreiniger vom März im Tank und ich hatte gestern einen Durchschnittsverbrauch von 7,1 lt. In der Regel steht da was zwischen 9,5 und 11lt. Bin ja mal gespannt wie es weiter geht, wenn er wieder nur noch V-Power bekommt.

GTI
Performance GTI

Nee, Einarmwischer is seit Golf4 out!

Die Felgen sind schön. Aber VPower hat keinen höheren Energiegehalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen