Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Ich habe bei der Autoverwertung 30€ gezahlt für die komplette Originalwelle mit intakten Manschetten.

Niemals mehr SKF. Taugt mMn nichts mehr. Nach wenigen Monaten gehen mindestens die Manschetten kaputt.
Guck mal nach Spidan.

Die SKF Gelenke die ich verbaut hab halten inkl der Manschetten zum Teil jetzt schon 180tkm und 7Jahre

Mit SKF hatte ich bisher auch keine negativen Erfahrungen gemacht.

Ähnliche Themen

Also sind sie 7 Jahre alt. Damals war die Qualität auch noch gut.

Was ich bisher berichten kann, ging eine Welle nach eineinhalb Jahren kaputt, die nächste ebenfalls wieder nach eineinhalb Jahren. Dann wurde eine Spidan verbaut, die bisher auch noch hält. Bei einem Freund löste sich nach gerade mal 200 km die Schelle an der Manschette, wodurch das Fett austratt und das Gelenk nach 100 weiteren Kilometern zu klappern begann.

Das SKF Gelenk in meinem G4 ist jetzt knapp 1 Jahr und 35tkm
alt. Die Manschette ist noch top

die wenigsten Beschwerden gibts aber über Spidan (genauer GKN, also auch Löbro) und die werden auch von VW/Audi original verbaut. Bei mir haben bis auf eine Ausnahme alle 250 tkm oder mehr gehalten

Das ist definitiv so!

Danke für die vielen Meinungen. Wenn Spidan seriös ist dann schau ich da mal vorbei. Ich war der Meinung, dass SKF was taugen müsste. Bei uns in der Firma sind beinahe alle Antriebsriemen oder Lager von SKF und da hebts 😁

Bin mal gespannt was die bei der HU sagen, da mein Fahrwerk immernoch einige seltsame Geräusche beim Einlenken im Stand/ Lastwechsel beim fahren macht.
Ich hab das hier auf Video: https://youtu.be/qN_4sq05oxU
Das Geräusch, welches es beim Fahren gibt ist aber eher so ein "Knack" statt einem knarzen.

(Vielleichts merkts der TüV ja gar nicht 🙂 )

Ich habe heute die Lichtverhältnisse bei meinen Spaßmobil-Golf ungemein verbessert 😁
Denn mit dem standardmäßigen Fernlicht war ich absolut nicht zufrieden, selbst mit den osram nightbreakern nicht.
Die osram Fx500-cb SM Lightbar läuft über ein extra Relais 53 das ich noch aus dem Schlachter übrig hatte.

Die beiden hella Zusatzscheinwerfer konnte ich aber nur als "Arbeitslampen" klemmen, da ich sonst über die Referenzzahl von 100 gekommen wäre.
Nun überlege ich mir noch einen spoiler zu basteln um etwaige windgeräusche zu minimieren.

Meine Frau hält mich mittlerweile schon für bekloppt 😁

20210524_203633.jpg
20210524_203655.jpg
20210524_204457.jpg

Zitat:

@fipps86 schrieb am 24. Mai 2021 um 22:40:42 Uhr:


Meine Frau hält mich mittlerweile schon für bekloppt 😁

nicht nur die 😛

4,5 Jahre alte Banner Batterie nach zweitem Schwächeanfall durch Varta ersetzt 😁

Zitat:

@voller75 schrieb am 21. Mai 2021 um 21:18:42 Uhr:


Hab Meinen heute in Kurzzeitpflege abgegeben🙂
Ölwechsel
Ventildeckeldichtung
Ansaugbrückendichtung

Hab mich am Morgen doch dazu überwunden
bei "Classic-Parts" ein neues Gestänge für den Niveau-Sensor zu ordern,
da mir das Knarzgeräusch doch auf die Nüsse geht und ich das nicht
mit lautem Radio kompensieren will 😛

@voller75

Für die ventildeckeldichtung muss aber der zahnriemen weg Oder? Wäre es da nicht gut gleich Stössel Ventile Riemen etc gleich mitzumachen?
Hast du einen 1.4 oder 1.6?

@MM.MM er fährt den 2.0 AQY so wie ich auch. Und dort muss für die Ventildeckeldichtung nur die Ansaugbrücke und natürlich der Ventildeckel selbst abgebaut werden. Habe meine auch erst vor ein paar Wochen getauscht.

Dieses Wochenende war bei mir das große Bastelwochenende. Am Sonnabend hat der 2er Golf ein geschäumtes Armaturenbrett bekommen, ebenso neue Motorlager und ne neue Tachowelle die leider bescheiden gefertigt ist, also nochmal ersetzt wird.

Und Sonntag war dann der 4er mal wieder an der Reihe und hat neue Federn, Dämpfer, Domlager, Querlenker und Koppelstangen bekommen, dabei wurde gleich das Blech für die Niveauregierung mit montiert. Das Auto fährt sich gleich ganz anders, großes danke auch hier nochmal an @h4ck für die Dämpfer 😉 hätte ich nicht vergessen die blöden Stabigummis auch neu zu kaufen wäre vermutlich auch das letzte Fahrwerksgeräusch verstummt. So bleiben dann noch Kleinigkeiten für die nächsten Wochen damit mir auch nicht langweilig wird…

Golf 4 Querlenker
Golf 2
Golf 4 Dämpfer
+1

Hab vorhin die beleuchteten Lüftungsdüsen gekauft und wollte die wohl bald einbauen.
Mich dann informiert, ich brauch ja die Stecker, aber: die Teile brauchen auch eine separate Halterung und die hab ich natürlich nicht.
Argh... 😁
Tja, also doch mal gucken, was das Internet so hergibt 😉

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 30. Mai 2021 um 15:20:23 Uhr:


Hab vorhin die beleuchteten Lüftungsdüsen gekauft und wollte die wohl bald einbauen.
Mich dann informiert, ich brauch ja die Stecker, aber: die Teile brauchen auch eine separate Halterung und die hab ich natürlich nicht.
Argh... 😁
Tja, also doch mal gucken, was das Internet so hergibt 😉

Die mittlere hält auch ohne diesen Halter sehr gut 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen