Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Ah stimmt. Egal, Verschleiß. Die Kiste muss trotzdem ganz schön geklappert haben mit den Mängeln...

Zitat:

@JulHa schrieb am 16. Mai 2021 um 10:39:12 Uhr:



Zitat:

@Zabairz67 schrieb am 16. Mai 2021 um 09:07:25 Uhr:


Mein linkes Radlager 🙁

Hast du das Rad ohne montierte Antriebswelle auf den Boden gestellt?

Nein nein. Die Welle war immer drin. Denke dass die 200nm die die achsmutter bekommt zu viel für das Lager waren.

200nm? Ich nach das immer anders

War die Nabe draußen?

Ähnliche Themen

...was man so alles aus einem total abgerockten Griff mit Alu Netzdekor noch zaubern kann 😁
Leider habe ich kein vorher - nachher Bild 🙁

man beachte die Bürstung, die in eingebautem Zustand absolut horizontal und somit parallel zu den Radiozierteilen verlaufen soll...

Als schwarzen Lack kann ich mittlerweile uneingeschränkt den belton CoversAll Premium schwarz von molotow.eu empfehlen. Der deckt wirklich super und ist dabei auch noch ganz gut stoßfest (im Gegensatz zu dem hier auch irgendwo empfohlenen DirectToPlastic schwarz, der ist null stoßfest); inbesondere für die Softlack-Innenverkleidungsteile.

Bei den Türgriffen kommt aber noch ne Schicht 2K Klarlack drüber, das griffelt sonst mit der Zeit doch ab.

Griff aufgearbeitet
Griff unten
Griff oben

Zitat:

@schwanana schrieb am 17. Mai 2021 um 08:10:34 Uhr:


200nm? Ich nach das immer anders

Wie machst du das ?

Zitat:

@das-markus schrieb am 17. Mai 2021 um 08:25:41 Uhr:


War die Nabe draußen?

Nein nave war immer drin bei der Aktion.

Hast du das Aussengelenk mit dem Hammer ausgetrieben? Nicht das du dabei das Lager beschädigt hast.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 17. Mai 2021 um 12:57:17 Uhr:


Hast du das Aussengelenk mit dem Hammer ausgetrieben? Nicht das du dabei das Lager beschädigt hast.

Danke für deine Antwort. Das Lager ist jetzt beschädigt. Neues wurde bestellt samt Radlager Werkzeug.

Zitat:

@JulHa schrieb am 15. Mai 2021 um 19:49:25 Uhr:



Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 14. Mai 2021 um 20:42:24 Uhr:


Dein Spiegel war einfach nur zu breit. Der Fahrerspiegel beim Golf 4 is aber auch breit...

Der Beifahrerspiegel ist viel zu klein 😉

Meiner nicht ... 😛 ... dafür ist das ganze Auto aber ein paar Zentimeter breiter (hab ich aber noch nie ein Problem mit gehabt)

Zitat:

@Zabairz67 schrieb am 17. Mai 2021 um 12:55:05 Uhr:



Zitat:

@schwanana schrieb am 17. Mai 2021 um 08:10:34 Uhr:


200nm? Ich nach das immer anders

Wie machst du das ?

ich hab mal das im Internet gefunden, so hab ich das gemacht:
- Achsmutter mit 200 Nm anziehen.
- Achsmutter um 180° mittels starrem Schlüssel und Winkelscheibe lösen.
- Achsmutter dann mit 50 Nm anziehen.
- Mit starrem Schlüssel und Winkelscheibe Achsmutter dann um weitere 45° anziehen.
- Die Antriebswelle ist nun verschraubt und das Radlager korrekt gespannt

oder ist das falsch?

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 17. Mai 2021 um 12:57:17 Uhr:


Hast du das Aussengelenk mit dem Hammer ausgetrieben? Nicht das du dabei das Lager beschädigt hast.

Oh oh! Ich hab meins so rausgehauen... vielleicht kommen daher meine Geräusche?
Ich hab einen Gummihammer genommen und am Schluss einen großen Metallhammer. Da hab ich aber die alte Zentralmutter ausgesetzt (als Puffer?).

Zitat:

@schwanana schrieb am 18. Mai 2021 um 12:25:00 Uhr:



Zitat:

@Zabairz67 schrieb am 17. Mai 2021 um 12:55:05 Uhr:


Wie machst du das ?

ich hab mal das im Internet gefunden, so hab ich das gemacht:
- Achsmutter mit 200 Nm anziehen.
- Achsmutter um 180° mittels starrem Schlüssel und Winkelscheibe lösen.
- Achsmutter dann mit 50 Nm anziehen.
- Mit starrem Schlüssel und Winkelscheibe Achsmutter dann um weitere 45° anziehen.
- Die Antriebswelle ist nun verschraubt und das Radlager korrekt gespannt

oder ist das falsch?

Genau so habe ich das auch gemacht. Auf der Beifahrer Seite ist ja alles gut. Da hat das Radlager die 200nm ausgehalten. Bloß links war es zu viel für den Lager. Deshalb Ende des Monats kommt ein neues Lager rein.

Zitat:

@schwanana schrieb am 18. Mai 2021 um 12:25:00 Uhr:



Zitat:

@Zabairz67 schrieb am 17. Mai 2021 um 12:55:05 Uhr:


Wie machst du das ?

ich hab mal das im Internet gefunden, so hab ich das gemacht:
- Achsmutter mit 200 Nm anziehen.
- Achsmutter um 180° mittels starrem Schlüssel und Winkelscheibe lösen.
- Achsmutter dann mit 50 Nm anziehen.
- Mit starrem Schlüssel und Winkelscheibe Achsmutter dann um weitere 45° anziehen.
- Die Antriebswelle ist nun verschraubt und das Radlager korrekt gespannt

oder ist das falsch?

Auwei. Ganz schlecht. Die Diskussion hatten wir hier schon öfter:

https://www.motor-talk.de/.../...leitung-zum-wechsel-t6571737.html?...

Die Titelgeschichte mit dem R32 könnte den einen oder anderen interessieren:

https://www.auto-motor-und-sport.de/youngtimer-heft-04-2021/

Deine Antwort
Ähnliche Themen