Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Ich habe heute mein Radlager gef***t. Antriebswelle gewechselt und anscheinend war das Drehmoment der achsmutter too much für den >10 Jahre alten >200tkm alten Radlager...

Jetzt steht der erstmal.

Macht einem schon traurig vor allem sollte die Antriebswelle aus vorbeugenden Gründen gewechselt werden.

Was ist jetzt genau kaputt?

@DerNico97 welcher Motor / Laufleistung ?
Welches Öl wurde gefahren ?

Zitat:

@Miki_Zg schrieb am 16. Mai 2021 um 00:28:52 Uhr:


@DerNico97 welcher Motor / Laufleistung ?
Welches Öl wurde gefahren ?

ASZ, 400k gelaufen
Weit überzogene Intervalle auf castrol edge 5w40

Ähnliche Themen

Zitat:

@das-markus schrieb am 15. Mai 2021 um 23:26:16 Uhr:


Was ist jetzt genau kaputt?

Mein linkes Radlager 🙁

Zitat:

@Zabairz67 schrieb am 16. Mai 2021 um 09:07:25 Uhr:



Zitat:

@das-markus schrieb am 15. Mai 2021 um 23:26:16 Uhr:


Was ist jetzt genau kaputt?

Mein linkes Radlager 🙁

Hast du das Rad ohne montierte Antriebswelle auf den Boden gestellt?

haben gerade das auto meiner frau zur werkstatt gebracht zur beseitigung der aufgeführten mängel zzgl. zahnriemen und wasserpumpe (siehe foto).

Mängelliste :-(

Verschleiß

In Eigenleistung ~200€.

Zitat:

@fipps86 schrieb am 16. Mai 2021 um 16:15:25 Uhr:


In Eigenleistung ~200€.

teile sind um und bei schon knappe 500 € ( alles neue teile und zu einem sehr guten kurs (wird bei mir auf der arbeit mit eigener werkstatt gemacht, deshalb weiss ich die ungefähren preise für die teile bereits)). daher passt das mit deiner aussage leider nicht. und es ist dann alles mit garantie!

@edelpassi

Die Preise von @fipps86 stimmen. Im Inet bekommt man Markenware zu guten Preisen nicht zu den Überteuerten Werkstatt Einkaufpreisen.

Zitat:

@edelpassi schrieb am 16. Mai 2021 um 21:19:08 Uhr:



Zitat:

@fipps86 schrieb am 16. Mai 2021 um 16:15:25 Uhr:


In Eigenleistung ~200€.

teile sind um und bei schon knappe 500 € ( alles neue teile und zu einem sehr guten kurs (wird bei mir auf der arbeit mit eigener werkstatt gemacht, deshalb weiss ich die ungefähren preise für die teile bereits)). daher passt das mit deiner aussage leider nicht. und es ist dann alles mit garantie!

Das teuerste an der ganzen Sache wird wohl die Leitung für die servolenkung sein.
Glaub mir, ich habe in den letzten Wochen genug Ersatzteile von namhaften Herstellern in meinen Gölfen 😁 verbaut.

Du kannst ja gerne als Vergleich mal die Preise in daparto.de heran ziehen.

Zitat:

@fipps86 schrieb am 16. Mai 2021 um 21:48:01 Uhr:



Zitat:

@edelpassi schrieb am 16. Mai 2021 um 21:19:08 Uhr:


teile sind um und bei schon knappe 500 € ( alles neue teile und zu einem sehr guten kurs (wird bei mir auf der arbeit mit eigener werkstatt gemacht, deshalb weiss ich die ungefähren preise für die teile bereits)). daher passt das mit deiner aussage leider nicht. und es ist dann alles mit garantie!

Das teuerste an der ganzen Sache wird wohl die Leitung für die servolenkung sein.
Glaub mir, ich habe in den letzten Wochen genug Ersatzteile von namhaften Herstellern in meinen Gölfen 😁 verbaut.

Du kannst ja gerne als Vergleich mal die Preise in daparto.de heran ziehen.

ok. hab gerade mal nur den spurstangenkopf gesucht bei daparto, der kostet da 9,14 € von Vaico. mein preis ist knappe 7 € von meyle. die preise bekomme ich. ja die servoleitung kostet ca. 100 €, zahnriemensatz komplett mit wasserpumpe usw. ca. 110 € (von continental) . dann kommt es mit den preisen vom @fipps86 alleine dadurch schon nicht hin. dann der esd ca. 50 € (bosal). sind schonmal ca. 260 € für drei teile.

Wie kommst du jetzt auf den Zahnriemen?

Den hat @edelpassi noch im
Text drunter geschrieben (hatte ich aber auch überlesen) daher kommt auch meine Aussage das die 200€ von @fipps86 passen

Deine Antwort
Ähnliche Themen