Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Bis jetzt kann ich die Folie sehr empfehlen. Laesst sich auch fuer einen Laien, mit Fön und Geduld gut verarbeiten.
Bis jetzt habe ich unten zustehende Teile gemacht. Das eine ist der Rahmen meines Radios.
Die Seitenleisten muss ich im Auto mach en weil ich den Gerätettaeger nicht ausbauen will.
Und dann will ich auch versuchen die Mittelkonsole wo der Schaltknauf sitzt zu Folieren. Ich denke das wird am schwierigsten.
Helles Alu gefällt mir irgendwie nicht in meinem Innenraum. Da kam mir diese dunkle sehr entgegen. 🙂
Sieht gut aus, wie alles was du am Golf machst. 🙂
Alu finde ich zu kalt. Sportlich, aber nicht gemütlich.
Die Mittelkonsole wird schwer, denke ich auch.
Tatsächlich ging die Mittelkonsole besser als gedacht und ich bin absolut zufrieden.
Ich habe mir erst eine Art Schablone gemacht aus Klebeband was ich auf die Konsole geklebt habe und dann grob auf die Folie uebertragen.
Dann hab. Ich die Folie in die Vertiefung der Mittelkonsole gelegt und von da mit dem Verkleben begonnen. Die Folie ist wirklich klasse. Sehr gut dehnbar und Fehler lassen sich super korrigieren.
Morgen gibt es dann alles im eingebauten Zustand und bei Tageslicht.
Ähnliche Themen
Sieht echt top aus. Daumen hoch. Was du so anpackst machst du aber auch 150%ig oder?
Man bekommt Lust am verfeinern. Aber bei meinem Büffel bleibt das wohl aus. Er ist wirklich nur für den Alltag und es fehlt an Zeit.
So sieht es dann eingebaut aus. Den Dreck bitte ignorieren.
Gebraucht habe ich dafuer (plus die kleinen Einlagen in den Tuergriff Lenden) ein Stueck Folien 50x60 cm.
Da sind jetzt noch ein paar kleine Stücke uebrig.
Gedauert hat das Ganze ca 5-6h.
Und dann habe ich heute noch begonnen ein paar alte Tuergriffblenden zu Lackieren.
Ich habe dafuer 1K DTP Kunststofflack von Spraymax in schwarz genommen.
Ich bin gespannt wie sich der Lack in nächster Zeit bei täglicher Griffbenutzung schlägt.
Ich haette ja gerne wieder den Original VW Softlack drauf gemacht aber man bekommt den nicht mehr.
Die Blendeneinlagen sind mit der Folie jetzt eher unauffällig aber passen zum Rest.
Sieht echt sauber aus! Das bräuchte ich jetzt auch. Denn gestern ist mein bestelltes Pacific-Dekor angekommen. Bin mega enttäuscht. Den Fotos nach und der Beschreibung in super Zustand, hat ja wirklich ganz gut ausgesehen auf den Bildern. Ja, das gilt für den Fahrertürgriff, der ist wirklich super. Aber der Rest, ein Desaster ... 🙁 in wirklich jeder blöden Blende sind Dellen und viele Kratzer drinnen, auch Kleberrückstände oder was auch immer. Und das Beste: die OBD-Blende wurde nicht mitgeschickt, kommt aber nach ... bin immer noch richtig sauer. Das war richtig rausgeschmissenes Geld, den Frust hätte ich mir sparen können
Und Heute kam noch die Höhe. Das bestellte neue Brillenfach wurde mir als eines vom Golf angeboten, ist aber vom Passat 3BG... Ist mir leider auch optisch nicht aufgefallen und wusste ich auf die schnelle nicht, der Verkäufer wahrscheinlich auch nicht. Aber hierbei gottseidank nur 20€ für die Katz. Innerhalb von 2 Wochen 2 Enttäuschungen, davor 4 Jahre nur gute Erfahrungen gesammelt in den Kleinanzeigen ... Aber man kann nicht immer Glück haben 😁
Tante EDIT: Sollte jemand für nen 3B, 3bg ohne Kopfairbag / GSD ein Brillenfach in Perlgrau brauchen oder jemand kann tauschen, gerne melden. Eine RayBan Aviator passt locker hinein.
Beim Golf 4 gabs auch kein Brillenfach, das, was ich mir da hingebastelt hab ist auch vom.... ich glaub vom Beetle.
@ferrari2k doch, beim Golf gab's eins. Das hat die Teilenummer 1J0 857 465 Y20 (perlgrau). Dieses hat einen Abstand zwischen den beiden Löchern von 145mm. Das vom Passat 3B was ich hab (3B0 857 465B Y20) hat einen Abstand von 170mm.
BTW: ist sogar im AHW Shop gelistet: Link
Ach quatsch?
Ich hab damals selbst danach gesucht und hatte die Info bekommen: gabs nich...
Interessant 😁
Naja, ich schraub meins jetzt nich ab für die Teilenummer, aber ist doch gut, dass eins dran ist 😉
Ich habe heute weiter foliert.
Die zweite Tuergriffblende ist fertig und die Abdeckung des Sicherungskasten.
Als naechstes will ich mal sehen wie der Tuergriff Rahmen mit der Spiegel erstellung und das Dreieck mit dem Hochtoener in der Optik aussieht.
Ich finde dieses Folieren extrem entspannend.
Das sieht richtig gut aus, ich werd mal sehen ob ich das bei meinem auch umsetze.
Meiner bekam heut einen kleinen Service.
Öl und innenraumfilter, dazu ein neuer Haubendämpfer.
Ich bin gespannt auf ein Foto wenn alles fertig ist. 🙂
Wenn du das so entspannend findest, kann ich dir gerne meine Teile zum folieren ausleihen. 😁
Ich habe heute die Bremen HA und ein Traggelenk am 1.6er getauscht.
Ein Sattel musste auch neu rein... :/