Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Zitat:

@Mr_Bensinstopp schrieb am 6. Januar 2020 um 00:49:16 Uhr:


Das Pumpe-Düse-Geräusch vermisse ich immer noch seit der T5 weg ist

Das 5Zylinder Geräusch?!

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 6. Januar 2020 um 01:30:41 Uhr:



Zitat:

@Mr_Bensinstopp schrieb am 6. Januar 2020 um 00:49:16 Uhr:


Das Pumpe-Düse-Geräusch vermisse ich immer noch seit der T5 weg ist

Das 5Zylinder Geräusch?!

Nee, war ein 1,9 TDI, das Dieselnageln gefällt mir da hält irgendwie.

So Mal wieder zum Thema, was habe ich heute gutes für meinen golf getan? Nun, er ist in der Werkstatt und erhält neue Spurstangen weil die Alten Spiel haben. Die Batterie soll so tot sein, dass keine Prüfung mehr möglich war, ein Tausch kommt für mich aber erst infrage wenn der Motor nicht startet oder ich weiss, ob ich nen Satz neue Reifen brauche.

Zitat:

@Mr_Bensinstopp schrieb am 6. Januar 2020 um 11:21:19 Uhr:



Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 6. Januar 2020 um 01:30:41 Uhr:


Das 5Zylinder Geräusch?!

Nee, war ein 1,9 TDI, das Dieselnageln gefällt mir da hält irgendwie.

Na dann is ja gut 😁

Bora läuft, von daher im Moment nix Gutes zu tun. In 1500km is wieder Ölwechsel angesagt.

Ich habe heute begonnen meine Spiegelkappen neu zu Lackieren im Zuge des Umbaus auf einen rechten grossen Aussenspiegel. Spenderfahrzeug fuer den grossen Rechten war ein Seat Leon.

20200107
20200107
Ähnliche Themen

Habe heute die Kappen fertig lackiert. Und die Felgen versiegelt.
Das Lackieren hat soweit ganz gut geklappt. Ein kleiner Einschluss und etwas orangenhaut am Inneren Rahmen. Dafuer das es mit Sprühdosen lackiert ist und es kalt und feucht ist, kann ich mit dem Ergebnis gut leben.

20200108
20200108

Respekt!

Neue Kotflügel, inkl. Korrosionsschutz in den Radkästen.
Neue Heckklappe.
Schwelleranfang und Spritzwand mit brantho korrux versiegelt und im Anschluß alles mit Hohlraumversiegelung vollgepumpt.

Neue Bremsen vorne, neue Spurstangen.

TÜV - nicht bestanden.
Bremssattel hinten rechts fest, wird bis Freitag ersetzt.
Dadurch auch neue Bremsen hinten fällig.

Bremsleitungen hinten werden ebenfalls noch gewechselt obwohl der TÜV diese nicht bemängelt hat.

So kleine Sachen mach ich auch immer gern, man lernt dazu. Sieht top aus.

Während die Spiegkappen noch trocknen habe ich den neuen Spiegel eingebaut. Das alte nicht passende Spiegeldreick habe ich entfernt und das von meinem kleinen original. Spiegel dran gebaut. Ich habe direkt im Vorfeld eine neue Klemmsicherung, mit der der Spiegel am Dreieck fixiert wird, besorgt (war eine 14mm).
Falls sich jemand fragt warum ich einen Spiegel von einem Seat genommen habe, ich brachte einen manuell verstellbaren und fuer einen Golf ist mir kein (originaler) ueber den Weg gelaufen. Ansonsten ist der Umbau mit den Bowdenzuegen voellig unproblematisch und selbst erklaerend.

Da ich letztens ein Fläschchen der Keramikversiegelung Eco Shield von Liquid Elements fuer 35 Euro ergattert hatte, wollte ich es unbedingt mal teste.
Heute war es soweit. Da der Lack dafuer möglichst frisch poliert sein sollte blieb es heute nur bei der Motorhaube. Poliert habe ich mit einer Exzenterpoliermaschine und Mequiers Ultimate Compound. Ich bin kein Profi und ein paar Kratzer sind immer noch drin (von der Sammlung Steinschlaege der letzten 18 Jahre ganz zu schweigen) aber ich war ganz zufrieden . Das Eco Shield habe ich, nach vorheriger Entfettung des Lacks mit Isopropanol, laut Anleitung auf getragen.
Man erkannt sehr gut wie die Versiegelung dem Lack noch einiges an Farbtiefe gab. Ich habe 3 Schichten aufgetragen und jetzt darf es ueber nacht aushaerten. Ich bin auf das Ergebnis gespannt.
Die Spiegelkappen habe ich ebenfalls damit versiegelt.
Die muessten zwar noch etwas weiter aushaerten aber da sie morgen wieder ans Auto muessen, musste es schneller gehen.

Nach dem Polieren
Eco Shield
50 50

Heute einen Inspektionstermin für Ende Januar gemacht!😮😛

Heut hab ich den Bora mal wieder gewaschen, ausgesaugt und durchgewischt.
Nun sieht er wieder halbwegs anständig aus ^^

Asset.JPG

Und ein tolles Bild vom Bora gemacht 🙂

Zitat:

@DerNico97 schrieb am 11. Januar 2020 um 14:48:48 Uhr:


Heut hab ich den Bora mal wieder gewaschen, ausgesaugt und durchgewischt.
Nun sieht er wieder halbwegs anständig aus ^^

Ist das da eine schwarze Umweltplakette an der Scheibe? 😁

Mein Golf hat, da er leider schon seit geraumer Zeit klappert neue Spurstangen bekommen, damit ist das grosse Klappern weg, irgendwas macht da aber immer noch Geräusche... Der Fehler in der Spannungsversorgung wurde auch nicht gefunden. Auf Kleinanzeigen bestelltes Zubehör ist defekt und unvollständig angekommen, da muss ich jetzt auch gucken, dass ich mein Geld wiederbekomme. Ich habe zudem noch etwas an einem Türgriff rumgefräst, ich möchte bei mir Türgriffbeleuchtung haben, ohne angeklebte LED Bänder o.ä. Wenn der Spachtel getrocknet ist und es hält, werden die Türgriffe alle gemacht und im Zuge des Türumbaus beleuchtet.

Jap da klebt eine Schwarze Plakette in der Scheibe 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen