Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8947 weitere Antworten
8947 Antworten

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 18. November 2017 um 18:47:52 Uhr:


Unser Golf ist ja nun schon seit 2 Jahren weg.

vermisstenanzeige aufgegeben ?

am wochenende lager von beiden vorderen lenkern getauscht, zusatzlich jede menge kies und schmutz aus den lenkern entfernt, rostmäßig etwas behandelt (u.a. mit seilfett). neues fahrgefühl selbst bei stürmischen wetter auf der autobahn.
außerdem stabilager getauscht - wär aber nicht notwendig gewesen, da ich rostpickel an den begrenzungsringen des stabi entdeckt habe, die für das knarren verantwortlich waren. rostpickel entfernt --> endlich ruhe 🙂

Ich habe seit geraumer Zeit sehr oft Probleme, dass der Motor unter last in den Notlauf geht. Ladedruckregelgrenze überschritten. Werde mich mal auf Fehlersuche begeben (Schläuche, N75). VTG ist leichtgängig.

Der Auspuff wurde nach dem Katalysator wieder eingeschweißt. Wieder dicht.

Ich habe eine Rostblase an der Fahrertür versucht zu beseitigen. Es war dann aber doch mehr als nur eine Blase. Es sah aus als haette jemand ein Stueck aus der Tuer gebissen. Da ich nur 24h Zeit hatte und im Umgang mit 2K Lack nicht geübt bin ist die Lackierung nicht perfekt geworden. Aber es genügt fuers Erste und ich höre beim Fahren nun wenigstens nicht mehr den Fahrtwind.

Und eine neue Batterie hat die kleine heute auch bekommen.

20171128-124227
20171128-125215
20171128-145209
+2

Das sieht doch gut aus... wie hast du das Loch gestopft?

Ähnliche Themen

Jemand hat meinem Golf auch was getan, nichts Gutes...

20171205_115940.jpg

Zitat:

@JulHa schrieb am 6. Dezember 2017 um 08:40:11 Uhr:


Jemand hat meinem Golf auch was getan, nichts Gutes...

🙁

Weißt du wenigstens, wer "Jemand" ist?

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 5. Dezember 2017 um 23:53:55 Uhr:


Das sieht doch gut aus... wie hast du das Loch gestopft?

Mit einem Stück Titanblech und Spachtel.

20171128-164838
20171128-170802

Ich hab meinem heute ein neues Dekor besorgt, dieses werde ich aber noch vom softlack befreien und lackieren.

Es ist das Myrte Holz geworden, kann man da ohne was kaputt zu machen den Holz Einsatz aus den Türgriffen entfernen, bezüglich lackieren ?

Auuu, da hast du eine schöne Wahl getroffen. Das Myrthe find ich sehr super. 😉

Ich hab mal ein Foto angehängt was ich zuletzt mal gefunden habe. Beim Passat funktioniert es anscheinend, beim Golf weiß ich nicht. Ich habs noch nie probiert. Sonst hilft nur sauberes abkleben der holzeinlage.

HTB1ERTLMpXXXXbTXpXXq6xXFXXXu.jpg

@Root83
Hast Du bei Bj. 2001 auch schon diese Gummidichtung an der Kante oben an der Türinnenseite? Unter der Dichtung sitzt lediglich ein Klebestreifen. Dieses Konstrukt scheint Ursache des Übels zu sein.
Den Bildern nach scheint es dort aber schon länger gerostet zu haben.

Frühe Modelle haben diese Gummidichtung nicht. Sollte wohl Windgeräusche reduzieren.

Zitat:

@Wendtland schrieb am 6. Dezember 2017 um 18:37:20 Uhr:


@Root83
Hast Du bei Bj. 2001 auch schon diese Gummidichtung an der Kante oben an der Türinnenseite? Unter der Dichtung sitzt lediglich ein Klebestreifen. Dieses Konstrukt scheint Ursache des Übels zu sein.
Den Bildern nach scheint es dort aber schon länger gerostet zu haben.

Frühe Modelle haben diese Gummidichtung nicht. Sollte wohl Windgeräusche reduzieren.

Du hast recht. Genau unter dieser Gummidichtung war das Übel. Ich hatte sie abgezogen aber nicht am Klebebandstreifen. An der Dichtung hing beim Abziehen dann eine Mischung aus Rost und irgendetwas das aussah wie schwarze Silikon Dichtmasse. Diese hat mich verwundert weil ich dann den Klebestreifen darunter entdeckt habe. Bei der Beifahrertür sehe ich so eine schwarze Masse nicht.
Ich denke mal die Rost Blase war die Spitze des Eisbergs und das es dort schon sehr viel länger gerostet hatte. Soweit ich ist dass die zweite Fahrertür die das Auto hat. Wer weiß was damals beim Lackieren mit der Dichtung und dieser Klebemasse gemacht wurde .

Jetzt frag ich mich natürlich wichtig diese Gummidichtung ist. Wenn sie nicht richtig aufklebt kann sich dort viel leichter Feuchtigkeit halten. Wäre die Dichtung nicht dran kann man dort, wie am Rest der Tür, ganz einfach mit einem Lappen trocknen.

24879239-10156178611037044-2071491764-o

Danke für Deine Antwort.

Zitat:

@Root83 schrieb am 6. Dezember 2017 um 13:35:47 Uhr:



Zitat:

@AXR 763 schrieb am 5. Dezember 2017 um 23:53:55 Uhr:


Das sieht doch gut aus... wie hast du das Loch gestopft?

Mit einem Stück Titanblech und Spachtel.

Hut ab, auf den Bildern sieht man gar nix.

Zitat:

@kaindl schrieb am 6. Dezember 2017 um 11:01:32 Uhr:



Zitat:

@JulHa schrieb am 6. Dezember 2017 um 08:40:11 Uhr:


Jemand hat meinem Golf auch was getan, nichts Gutes...

🙁

Weißt du wenigstens, wer "Jemand" ist?

Ja, ein ehrlicher Mensch, welcher mich gleich verständigt hat. Versicherung regelt den Rest, dennoch bleibt Stress und unnötige Arbeit. :/

Zitat:

@JulHa schrieb am 7. Dezember 2017 um 15:43:11 Uhr:



Zitat:

@kaindl schrieb am 6. Dezember 2017 um 11:01:32 Uhr:


🙁

Weißt du wenigstens, wer "Jemand" ist?

Ja, ein ehrlicher Mensch, welcher mich gleich verständigt hat. Versicherung regelt den Rest, dennoch bleibt Stress und unnötige Arbeit. :/

Die Verunsicherung regelt den Rest. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen