Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Sieht sauber aus!

Ich hab heute endlich meinen bei Classic Parts bestellten "Schakelhendelknop" bekommen. Die Aktion hat sich voll ausgezahlt. Natürlich in originalverpackung und Anleitung😁

20170914_155644.jpg
20170914_155709.jpg
20170914_155804.jpg

Zitat:

@DerNico97 schrieb am 12. Sep. 2017 um 12:28:29 Uhr:


Die spiegelheizung über den spiegelschalter ließ sich bei diesem Golf übrigens nicht "umbauen" sie läuft trotzdem noch nur zusammen mit der Heckscheibenheizung.

Ich habe noch eine Frage dazu. Geht die Spiegelheizung normal mit der Heckscheibenheizung weiterhin an, egal wie der Spiegelverstellschalter steht oder muss die Spiegelheizung an sein und die Heckscheibenheizung?

@JulHa
Muss ich morgen mal messen, aber ich denke mal schon.
Der Schalter steht bei mir aber sowieso permanent auf "Heizung"

Da meine spiegelheizung ja eh zerschossen ist macht das keinen Unterschied 😁

Apropos, kann man die auch ohne die Spiegelgläser wechseln ?
Ich möchte keine heilen Gläser weg werfen ^^

Zitat:

Und ich hab den Innengriff der Fahrertür fertig lackiert und eingebaut.

ich habe vor einiger zeit ein neues teil für die schalter (ich hab fensterheber) von einem freundlichen chinesen um 4€ besorgt, da das alte teil ekelig klebrig war. die angekratzten griffe von den anderen türen mit terpentinersatz auf fetzen wieder gut hinbekommen

Ähnliche Themen

Zitat:

@DerNico97 schrieb am 14. September 2017 um 21:28:16 Uhr:


@JulHa
Muss ich morgen mal messen, aber ich denke mal schon.
Der Schalter steht bei mir aber sowieso permanent auf "Heizung"

Da meine spiegelheizung ja eh zerschossen ist macht das keinen Unterschied 😁

Apropos, kann man die auch ohne die Spiegelgläser wechseln ?
Ich möchte keine heilen Gläser weg werfen ^^

wenn mans vorsichtig macht, kanns gehen

Neue Gläser kosten warscheinlich weniger als die Heizelemente. Vom Aufwand ist es das auch nicht wert.

Golfi hat folgendes neu bekommen:

- Zahnriemen
- Riemenspanndämpfer
- Wasserpumpe
- Umlenkrolle
- Kühlflüssigkeit
- Luftfilter
- Innenraumfilter
- Kühlmitteldoppeltemperaturgeber

Und am Wochenende wird eine komplett neue Ladeluftstrecke verbaut, inkl. neuer Flansche zum Ladeluftkühler.

20170913-130814
20170913-130833
20170913-130854
+6

Zitat:

@JulHa schrieb am 14. September 2017 um 23:15:00 Uhr:


Neue Gläser kosten warscheinlich weniger als die Heizelemente. Vom Aufwand ist es das auch nicht wert.

korrekt ! man kanns nur voooorsichtig mechanisch ablösen und mit lösemittelfreien kleber verkleben, sonst ist der spiegel runiert. zudem hab ich die spiegelheizung bislang kaum benötigt

@das-markus hast du den Gewindebolzen der Spannrolle auch neu gemacht?

Zitat:

@Munu33 schrieb am 15. September 2017 um 07:34:36 Uhr:


@das-markus hast du den Gewindebolzen der Spannrolle auch neu gemacht?

Nein, da beim Zahnriemensatz kein neuer dabei war, hab ich den nicht erneuert. Da der nur auf Zug belastet wird, und nicht auf Biegung, hab ich den so gelassen. (insofern die Mutter fest gezogen ist) 🙂
Da mache ich mir weniger Sorge um den Bolzen, als um das Gewinde im Block.

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 15. September 2017 um 07:19:01 Uhr:


korrekt ! man kanns nur voooorsichtig mechanisch ablösen und mit lösemittelfreien kleber verkleben, sonst ist der spiegel runiert. zudem hab ich die spiegelheizung bislang kaum benötigt

Gut also neue kaufen... grrr
Vielleicht findet sich ja jemand der welche ohne Heizung braucht ^^

Ich hab die schon öfters gebraucht, grade morgens auf dem Weg zur Arbeit sind gern die Spiegel komplett beschlagen.

Ich habe versucht den Motorraum inkl. Motorhaube etwas zu Reinigen und ich habe Scheibenwasser nachgefüllt.
Dann schaute ich noch kurz auf die Batterie und stellte fest Varta mit 60ah. Könnte als noch die erste sein.
Steht auf den Batterien irgendwo ein Herstellungdatum?

20170915-134951
20170915-134748

Kann auf den Polen der Batterie graviert sein.

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 15. September 2017 um 14:32:46 Uhr:


Kann auf den Polen der Batterie graviert sein.

Danke. Ich habe gerade nachgeschaut und es ist tatsächlich noch die erste Batterie O_O. Inbetriebnahmestempel 04 01
Da brauche ich mich nicht wundern dass das Auto schlechter anspringt wenn es kalt wird.

Wo hast du dem Stempel den gefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen