Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

@JulHa würde sich anbieten ja. Ich glaube ich mach sie gleich mit rein

Das mit dem neuen Stempel wusst ich erst auf der Zulassungsstelle :/

Neue Papiere gab es nicht.
Das Rubbelfeld ist die Plakette so wie ich das verstanden habe. Unter dem Bayern Wappen stünden dann ein Code.

Ja genau, unter den Wappen stehen die Codes aber so wie ich das verstanden habe soll dann auch im Fahrzeugschein ein Rubbelfeld sein, was diesen bei Abmeldung vom Fahrzeug "entwertet".

@Munu33 macht schon Sinn. 🙂

https://www.volkswagen-classic-parts.de/20-jahre-golf4.html

Schaut doch mal rein, vielleicht findet jemand was 😁 😉

Ähnliche Themen

Meinst du etwa einen neuen Eyecatcher für den Innenraum? 😁

Zitat:

@Munu33 schrieb am 06. Sep. 2017 um 10:50:52 Uhr:


Schaut doch mal rein, vielleicht findet jemand was ?? ??

Du zahlst wohl? 😉 😁

Mein Golf hat heute neue Fußmatten bekommen. Sie passen wie angegossen und durch das rauere Nadelvlies und die Farbe die fast dem Innenraum entspricht sieht man sie fast gar nicht (also genau das was ich wollte 🙂).

Und ich hab den Innengriff der Fahrertür fertig lackiert und eingebaut. Ich wollte ihn erst matt machen aber ich denke nach einer Weile würde er an einigen Stellen anfangen zu glänzen durch den Abrieb also habe ich ihn poliert. Zumal das Auto Unischwarz ist und eine Teil der Mittelkonsole ebenfalls, da passt das ganz gut.

Ine
Ine2
Ine3
+3

Zitat:

@Root83 schrieb am 6. September 2017 um 19:27:02 Uhr:


Und ich hab den Innengriff der Fahrertür fertig lackiert und eingebaut.

Hat der eine eine Alublende? War das ab Werk schon so?

Zitat:

@JulHa schrieb am 6. September 2017 um 19:36:23 Uhr:



Zitat:

@Root83 schrieb am 6. September 2017 um 19:27:02 Uhr:


Und ich hab den Innengriff der Fahrertür fertig lackiert und eingebaut.

Hat der eine eine Alublende? War das ab Werk schon so?

Ja das ist ein kleine Alublende und nein die gab es nicht ab Werk,die habe ich selber gebastelt. 2mm Alublech zugeschnitten und solange gefeilt bis es in die Vertiefung gepasst hat.

Hmmmm, du bringst mich auf Ideen 😁
Sieht jedenfalls gut aus.

Ja...fein gemacht / kreativ 🙂
(auch wenn der Türgriff auf der Fahrerseite ohne Knöpfe ungewohnt aussieht)

Zitat:

@voller75 schrieb am 6. September 2017 um 19:58:15 Uhr:


(auch wenn der Türgriff auf der Fahrerseite ohne Knöpfe ungewohnt aussieht)

Ja irgendwie sieht man das nicht so oft.

Heut hab ich mich durchgerungen und Farbe(Indigoblau) eingekauft, ich hab ja schon seit Ewigkeiten nen neuen kotflügel liegen, doch nie Lust gehabt 😁

Nur hoffen das der Farbunterschied nicht allzu groß ist.

Und noch nen Nachtrag
Der Spiegelschalter ist bereits seit Samstag drin, leider ist der neue deutlich heller beleuchtet als der alte.
Die spiegelheizung über den spiegelschalter ließ sich bei diesem Golf übrigens nicht "umbauen" sie läuft trotzdem noch nur zusammen mit der Heckscheibenheizung.

Schade schade. Danke für die Info.

Zur Beleuchtung: mal zerlegen und etwas zwischen Gehäuse und LED machen.

Ich habe heute mit einer gründlichen Reinigung des Innenraums begonnen. Leider bin ich nicht weit gekommen weil es Anfing zu rengen.
Ich habe mir einen Innenraumreingier (Koch Chemie MultiInteriorCleaner) und eine Pflegemittel für Kunststoff zugelegt (Chemical Guys Silk and Shine)und bis jetzt ganz angetan von beiden.

20170914-175918
20170914-180610
Deine Antwort
Ähnliche Themen