Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Man muss den Schaltknauf ein wenig anpassen, ist aber keine Hexerei. Dazu muss man das Leder vom originalen Rahmen des A3 Knaufs trennen und über den vom Golf ziehen. Der Golfrahmen ist ein wenig grösser aber das Leder lässt sich drüberziehen und dann wieder antackern. Hat in meinem fall ca. 25Minuten Arbeitszeit in anspruch genommen. Ansonsten passt der Knauf Plug&Play auf das Schaltgestänge.

Die Dinger gibt's als Nachbau passend. Kostet nen Appel und nen Ei und hält auch 100.000 Km.

Zitat:

@Munu33 schrieb am 24. August 2017 um 11:11:24 Uhr:


@alteautosfreund dann hast du ja noch 1 Jahr Garantie gegen Durchrostung😁

😁 Ich habe ehrlich gesagt keine so große Hoffnung da irgendwas zu bekommen von VW. 😉

Ich habe eben zwei Radlager für hinten bestellt, dazu neue Bremsschläuche und (damit das sch... Poltern endlich aufhört) die Hinterachslager.

Gibbet sonst noch was, das man bei 225. 000 km wechseln könnte/sollte, wenn die Achse eh komplett abgebaut wird?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Shameless Sheep schrieb am 26. August 2017 um 11:24:25 Uhr:


Ich habe eben zwei Radlager für hinten bestellt, dazu neue Bremsschläuche und (damit das sch... Poltern endlich aufhört) die Hinterachslager.

Gibbet sonst noch was, das man bei 225. 000 km wechseln könnte/sollte, wenn die Achse eh komplett abgebaut wird?

Naja... die Hinterachsbuchsen solltest du in jedem Falle mit machen. Evtl. gleich welche aus Polyurethan.

Und man könnte noch die Ankerbleche der Bremsanlage tauschen. Man braucht sie aber nicht unbedingt.

Ich überlege derzeit meinem Golf was richtig Schlechtes anzutun: Ihn wegzugeben um dafür bei Audi die 8.500 Euro "Umweltprämie" für einen neuen A4 abzugreifen. Nur würde er dafür dann wohl in die Schrottpresse wandern.

Abgelehnt 😉

wart' noch ne' zeitlang, so wie ich, bis es Fahrverbote gibt,
"@das-markus" Diesel wird' immer billiger 😁 *duck und weg*

Hab gerade den kleinen Wärmetauscher ..14 Euro über ATP..der Heizung ausgetauscht. ..auch ohne einer nirgends vorhandenen Online Anleitung. .
..dazu musste das ganze Armaturenbrett. .Lenkrad..uvm. ausgebaut werden

Zitat:

@das-markus schrieb am 26. August 2017 um 12:01:00 Uhr:



Zitat:

@Shameless Sheep schrieb am 26. August 2017 um 11:24:25 Uhr:


Ich habe eben zwei Radlager für hinten bestellt, dazu neue Bremsschläuche und (damit das sch... Poltern endlich aufhört) die Hinterachslager.

Gibbet sonst noch was, das man bei 225. 000 km wechseln könnte/sollte, wenn die Achse eh komplett abgebaut wird?

Naja... die Hinterachsbuchsen solltest du in jedem Falle mit machen. Evtl. gleich welche aus Polyurethan.

Und man könnte noch die Ankerbleche der Bremsanlage tauschen. Man braucht sie aber nicht unbedingt.

..Ankerbleche unbedingt mit austauschen..vielleicht auch neue Achsnaben einbauen..dazu neue Achsnabenschrauben kaufen...und nur mit 60Nm anziehen..

Bei meinem ist der Reifenabrieb nun perfekt..

..zwei Achsnaben ca.20 Euro... zwei Ankerbleche ca. 14 Euro... hintere zwei Achskugellager ca. 23 Euro.. alles inkl. Versand über Ebay..

Auflagefläche der Achsnaben sollten mit einer Flex entrostet werden..

Gestern:
Textilwaschanlage, bißchen geputzt , gesaugt u. gewischt.

Bei der Gelegenheit die Abläufe an den Türunterkanten kontrolliert. An der Fahrertür waren die beiden vorderen Abläufe dicht. MIt nem Zahnstocher frei gemacht. Weiter als zwei cm bin ich nicht rein, da dann teilweise auch leichter Widerstan d spürbar wurde (denke vom Türinnenleben). Ansonsten alles gut an den Türunterkanten.

5-Türer Golf: Vier Abläufe Vordertüren, zwei Hintertüren?
Oder habe ich was vergessen 😁?

Ich habe heute einen Becherhalter nachgerüstet. In den passt meine Handy super rein und ich muss es nicht mehr wenn ich es als Navi nutze auf den Aschenbecher legen und nicht mehr soweit nach unten sehen. Somit habe ich den Verkehr besser im Auge und ich denke das kommt dem Auto auf Dauer zu gute 😉

Bech

So mache ich das auch 😉
War da vorher keiner? 😮

Zitat:

@JulHa schrieb am 28. August 2017 um 21:39:25 Uhr:


So mache ich das auch 😉
War da vorher keiner? 😮

Nein leider nicht. Das Auto hat nur eine Basisausstattung die ist so basic dass ich froh sein kann dass ich einen Motor und vier Räder habe 😉

Hat den hier schon jemand probiert?

https://shop.ahw-shop.de/...r-z.b.-iphone-samsung-galaxy-sony-uvm.?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen