Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Ich habe meine Midline-MFA von meinem VDO Tacho (EZ 2003) wechseln lassen.
Das Paket mit dem Tacho wurde am Dienstag weggeschickt und am Samstag war er wieder da.
Jetzt ist die Anzeige wieder super ablesbar.
Ich habe 119€ bezahlt.
Hinzu habe ich das Paket bezahlt, rückzu war bei den 119€ dabei.
Gekauft bei ebay:
http://www.ebay.de/itm/162574447059
Danke für den Tipp 🙂
Jetzt such ich nur noch eine neue Tachoscheibe (Plastikabdeckung)
Ähnliche Themen
So, ich habe eben noch Öl für den TDI bestellt und gesehen, dass es extra LongLife Ölfilter gibt.
Macht es Sinn, trotz Non-LongLife Öl einen LongLife Filter zu verbauen, dieser sollte doch bessere Filtereingenschaften haben, da er ja auch anscheinend länger hält.
Preislich kostet er ca. 20% mehr.
Wenns sowas original von VW nicht gab, dann würde ich das auch nicht unbedingt einbauen. Mir ist zumindest für meinen TDI noch kein "LongSchleif" Filter über den Weg gelaufen. Du kannst es ja mal testen aber ich denke mal das man da keine Unterschiede merken wird, zumal du ja eh den normalen Intervall fahren willst.
Kurze Frage: welche der beiden gezeigten Felgen würdet ihr für die Wintersaison verwenden? Ich weiß mir nicht zu helfen. Sind beides 15 Zoll
Meinungen erwünscht😁
Hast glaube ich recht mit den 16". Es gibt ähnliche in 15" aber ohne Nabendeckel. Wenn beide Felgen fürs Auto passen dann nimm doch die die dir besser gefallen? Die auf Bild 1 würden mir besser gefallen. Aber haben Audi Felgen nicht eine andere ET im Vergleich zu den Golf 4 Felgen?
Genau, ich glaub du meinst die "Avus II". Solche hab ich bis jetzt noch keine günstigen gefunden, das sind sonst auch nette Felgen.
Gut dass du das mit der ET erwähnt hast. Muss ich nochmal nachforschen. Mir gefallen eben beide gut. Ich tu mich in diesem Fall sehr schwer - ist nämlich eine langfristige Entscheidung . 😉
Für den Sommer würde ich ja diese nehmen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../680920180-223-9062?...
;-))))
So, Achsvermessung ist auch erledigt.
Mal noch eine Frage...
Ist es normal, dass das Domlager ein wenig Spiel nach oben und unten hat, wenn der Dämpfer ausgebaut ist?
Hatte ich beim Austausch bemerkt.
Die alten Domlager hatten auf den neuen Dämpfern weniger Spiel, als die neuen Domlager.
Ich hatte das Testweise mal umgebaut.