Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Also behandelt ihr die Schrauben meist hinterher gegen eindringendes Wasser?
Die Gewinde konserviert ihr nicht, wenn ich das richtig rausgelesen habe.
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 20. Juli 2017 um 18:49:36 Uhr:
Also behandelt ihr die Schrauben meist hinterher gegen eindringendes Wasser?
Die Gewinde konserviert ihr nicht, wenn ich das richtig rausgelesen habe.
Das Gewinde was am Ende heraus steht behandel ich schon.
Vorher das Gewinde zu behandeln ist nicht optimal, da man den Widerstand und somit das Drehmoment verfälscht. (außer bei Schraubensicherungslack)
genau das soll anti seize ja nicht tun, dieses Verfälschen des Drehmomentes.
Ich bin noch immer zwiegestalten.
Ähnliche Themen
Habe eben für unter 40 Euro sechs Liter Öl und einen Filter bestellt. Ölwechsel kann kommen. 🙂
Hier das günstige Angebot, für die, die auch Öl brauchen: http://ebay.de/itm/361673718176
6 Liter Castrol Magnatec 5W-40 C3 zum Preis, für den es sonst nur 5 Liter gibt.
Zitat:
@JulHa schrieb am 22. Juli 2017 um 11:44:49 Uhr:
Habe eben für unter 40 Euro sechs Liter Öl und einen Filter bestellt. Ölwechsel kann kommen. 🙂Hier das günstige Angebot, für die, die auch Öl brauchen: http://ebay.de/itm/361673718176
6 Liter Castrol Magnatec 5W-40 C3 zum Preis, für den es sonst nur 5 Liter gibt.
Das Zeug gibts doch schon für 2,57 EUR pro Liter inkl. Versand.
http://www.ebay.de/.../112469697230?...
Zitat:
@das-markus schrieb am 22. Juli 2017 um 11:46:49 Uhr:
Zitat:
@JulHa schrieb am 22. Juli 2017 um 11:44:49 Uhr:
Habe eben für unter 40 Euro sechs Liter Öl und einen Filter bestellt. Ölwechsel kann kommen. 🙂Hier das günstige Angebot, für die, die auch Öl brauchen: http://ebay.de/itm/361673718176
6 Liter Castrol Magnatec 5W-40 C3 zum Preis, für den es sonst nur 5 Liter gibt.Das Zeug gibts doch schon für 2,57 EUR pro Liter inkl. Versand.
http://www.ebay.de/.../112469697230?...
Was du da hast ist MANNOL Elite. 😉
Ich habe mit dem Magnatec ein ruhigeres Gewissen. Steuerkette und so 🙂
Zitat:
@JulHa schrieb am 22. Juli 2017 um 11:50:03 Uhr:
Zitat:
@das-markus schrieb am 22. Juli 2017 um 11:46:49 Uhr:
Das Zeug gibts doch schon für 2,57 EUR pro Liter inkl. Versand.
http://www.ebay.de/.../112469697230?...
Was du da hast ist MANNOL Elite. 😉
Ich habe mit dem Magnatec ein ruhigeres Gewissen. Steuerkette und so 🙂
Ist doch egal wie sich die Plörre nennt.
Hautpsache: VW 502.00/505.00
Lieber ein billiges Baumarktöl öfter wechseln, als ein sogenanntes "Premium-Produkt" bis zum letzten Kilometer ausreizen.
Damit tust du deinem Motor einen viel größeren gefallen.
Und außerdem JulHa:
Dein Motor hat ja keine Pusteblume. Da kannst du jedes Öl hinein kippen. 😁
Mit der Steuerkette wäre ich mir da nicht so sicher. Zudem ich auch mein Premiumöl regelmäßig wechsle.
Ich bin wieder da aus dem Urlaub 🙂
Als gute erste Tat für meinen Golf gabs vorhin auf dem Rückweg erstmal ne Handwäsche.
Neues Motoröl werd ich die nächsten Tage bestellen.
Bin übrigens sehr positiv überrascht von meinem kleinen bin im Schnitt mit lediglich 6,5 Litern Super mit Klima ausgekommen 🙂
Für nen AKL denke ich is das nen schöner wert.
Zitat:
@das-markus schrieb am 22. Juli 2017 um 13:52:18 Uhr:
Lieber ein billiges Baumarktöl öfter wechseln, als ein sogenanntes "Premium-Produkt" bis zum letzten Kilometer ausreizen.
Damit tust du deinem Motor einen viel größeren gefallen.
wer im Baumarkt Öl kauft, der kauft kein billiges Öl. Hier verdient der Baumarkt kräftig dran.
https://www.motoroeldirekt.at/.../...el-Original-G-V52-195-M4---5l?...
Werde mir morgen das originale LL-3 bestellen. Ist recht günstig, wenn man bedenkt dass der Liter beim freundlichen gut 30€ kostet.
Vielleicht geht es sich aus, dass ich den Service bei genau 100.000km mache, ist zwar gut 1.000km früher wie die MFA will. Aber werden wir sehen. Eventuell mach ich noch nen Getriebeölwechsel. Kostet ja auch nicht die Welt😁
Zitat:
@Munu33 schrieb am 22. Juli 2017 um 21:23:47 Uhr:
https://www.motoroeldirekt.at/.../...el-Original-G-V52-195-M4---5l?...Werde mir morgen das originale LL-3 bestellen.
Aha...tut mir leid...aber das ist "nur" eine Lizenzabfüllung eines Herstellers.
Ich halte von Long-Life-Ölen nicht (mehr) viel.
Mein Öl zapfe ich vom Fass ...5w30 glaub von Fuchs.
Das is jut, "voller75," so ungefähr: "...ähhhh...ich glaub' 5w30...könnte aber auch was anderes drin sein, egal, er läuft" 😁 😁
Derzeit macht mich eine Schraube verrückt: eine der beiden Schrauben, die das Fester in den Haltern festklemmen, geht einfach nicht auf. Der 30er Torx ging dabei schon rund; etwas mit Gewalt einhämmern geht da nicht, also muss ich jetzt wohl mit dem Dremel ran. Alles nur wegen des Türschlosses, aber sonst bekomme ich ja den Aggregateträger nicht runter...
Aus lauter Frustration habe ich mir jetzt neue Fußmatten gegönnt. Der Hersteller der original Matten von VW, Petex, vertreibt die zu guten Kursen auf eBay: 36€ inkl Versand für alle 4 Matten mit rotem Rand. Und Petex stellt wie gesagt für VW her, daher hoffe ich da mal auf originale Optik.