Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Ich habe heute das Auspuffkugellager gewechselt. Gefühlt 20 PS mehr und ein viel schönerer Sound. 🙂

https://youtu.be/eWdqlpxRA4I

Kann dein Auspuff jetzt wieder frei rotieren? 😁
Also ich habe heute ja das Blinkerwasser gewechselt...

Nein, Spaß beiseite, ich habe meinen Golf heute mal auf die Hebebühne gefahren um dem Geräusch, das ich bei der Fahrt habe (wenn das Fzg. rollt) näher auf den Grund zu gehen. Im aufgebockten Zustand (Vorderräder drehen) ist es ebenso zu hören und im Fußraum zu spüren wie wärend der Fahrt. Allerdings konnte ich es alleine nicht näher lokalisieren, da das Motorgeräusch stört. Wenn ich allerdings im 5. Gang bei frei hängenden Rädern auf ca. 100km/h laut Tacho beschleunige und dann den Motor auskupple und abschalte dann ist es sehr deutlich zu hören.

Habe mir natürlich bei der Aktion erst mal einen ABS, ESP, Bremsenfehler generiert 😁

Heute hatte ich mal Zeit für unser Cabrio. Nach acht Stunden war folgendes geschafft:
- Fahrertür zerlegt
- Fensterheber ausgebaut
- Nippel von dem defektem Laufrad entfernt
- Nippel mit Laufrad eines alten Golf 4 Limo Fensterhebers entfernt
- Ein weiteres Laufrad zerstört
- Schritt vier wiederholt
- "Neues" Laufrad an Cabrio Fensterheber verbaut (mit Schraube und Loch drin)
- Getestet und Fensterheber festgefahren (Alu-Klemmbacke klemmte auf Schraubenkopf)
- Alu-Klemmbacke etwas umgedremelt
- Getestet und verbaut
- Scheibe arretiert (das geht ziemlich doof)
- Tür von innen konserviert
- Radhausschalen vorne entfernt
- Dreck mit Hochdruckreiniger entfernt

Was noch zu machen ist:
- Rost in Radlauf und an Kotflügel beseitigen
- Versiegeln
- Radhausschalen reinigen und verbauen
- Türverkleidung verbauen

Aber nun erstmal gute Nacht... 😁
Bilder folgen...

@Munu

Vielleicht kannst du es ja zusätzlich wachsen.

Ähnliche Themen

Bilder

20170402_105336.jpg
20170402_105343.jpg
20170402_094019.jpg
+1

@AXR 763

Meinst du so ein Sprühwachs aus der Dose?

@Munu33 Das Zeug gibts in Sprühdosen oder als Kartuschen für Luftdruck-Spritzpistolen. Ob die Spritzpistolen nen Vorteil bieten, weiß ich nicht 😉

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 1. April 2017 um 10:15:14 Uhr:


Ich verwende immer Fertan UBS 220/240 Wachs.

Hast du Druckluft und nen Spritzpistole oder nimmst du die Sprühdosen? Bei mir wirds wohl auf die Sprühdosen rauslaufen... Will das machen, wenn ich jetzt dann die Sommerreifen aufziehe. Kannst du mir nen ungefähren Anhaltspunkt sagen, wie viel von dem Zeug ich wohl brauchen werd für die Radhäuser?

Zitat:

@Munu33 schrieb am 2. April 2017 um 23:06:53 Uhr:


@AXR 763

Meinst du so ein Sprühwachs aus der Dose?

Ich habe Sprühwachs aus der Dose verwendet.

@ kaindl

Wenn du nur vorn wachsen willst, solltest du mit einer Dose reichen.

Ich hab vorn und hinten gemacht.
Bei mir war es etwas mehr als eine Dose. Allerdings benutze ich den Rest nächste Saison. Kommt auch darauf an, wie dick du das ganze aufträgst. Aber nur für die Problemstellen vorn sollte eine Dose reichen.

Gestern habe ich einen Satz Lüftungsdüsen aus einem Bora V5 bekommen.
Heute wurden diese verbaut. 🙂

Noch nicht verbaut
Rahmen hinter Lüftung
Mittellüftung von hinten
+3

MFL Einbau wird nichts mangels MFL... der UK VK hat den eBay Global Shipping Service verwendet, statt es direkt zu mir zu schicken --> wird nun der Entsorgung zugefügt, das Pitney Bowes oder wie die heißen, dass natürlich nicht umverpackt und zu mir auf die Reise schickt *sfz*
war nichts mit dem MFL für 40€...

Woran klemmt es da! Am Zoll? Oder wie versteht man das?

nein, Airbag --> Gefahrengut, muss offiziell in Spezialboxen versandt werden. Hält sich privat nur keiner dran und kümmert auch keinen; aber der offizielle Auslandsversandservice von eBay kann und darf sich da nicht drauf einlassen, Gefahrengut zu versenden.
Und da der VK den nunmal nutzen wollte, statt es mir direkt zu schicken, hat die Royal Mail das Komplettlenkrad zum Shipping Service transportiert, der will es aber nicht mehr weiterversenden (weder zu mir noch zum VK zurück), da offiziell Spezialverpackung notwendig. Der VK bekommt also a) sein Lenkrad nicht wieder, da es nun entsorgt wird und ist b) auch noch den Kaufbetrag los (dumm gelaufen) und ich bekomme meine Ware nicht *sfz*

Ach so, verstehe 🙂
Also hast du auch nicht umsonst bezahlt? Der Verlust trifft also den Verkäufer.

Ich war heute mal bei der Werkstatt meines Vertrauens 🙂

Seat Lenkrad.jpg

Das Lenkrad sieht schick aus. Mit dem Seatlogo könnte ich mich allerdings nicht anfreunden. Möchtest du das noch irgendwie ersetzten oder lässt du das so?
Funktionieren die Tasten alle oder ist das mehr für die Optik?

Deine Antwort
Ähnliche Themen