Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8909 Antworten
Kostet so um die 5,70€ 😁. Auf Amazon gibt es eventuell Nachbauten günstig.
Was ich heute getan habe: bin mit dem Syncro hängen geblieben 😁. 30cm weicher nasser Schnee und ein Allrad der rückwärts nicht geht. Super. Hab mich dann aber mit der Reserveradabdeckung auswühlen können. Mann mann mann.
Zitat:
@Munu33 schrieb am 3. März 2017 um 18:30:28 Uhr:
Kostet so um die 5,70€ 😁. Auf Amazon gibt es eventuell Nachbauten günstig.
Ajo, Danke.
Habe nun 2x dieses Logo inkl. Versand für 2,99EUR aus Irland bestellen können.
Hast du einen link dazu??
Danke!
Such doch mal auf Aliexpress nach "VW Logo". Dort kann ich aber nur die geprägten empfehlen. Die auf glattem Metall halten nicht lange.
Ähnliche Themen
Ich habe mal für jemanden den VW Schlüssel aufgehübscht wo eben dieses VW Logo weg war und die kleine Glühbirne war auch nicht mehr existent. Also dachte ich mir: Nimmst den Kleinkram mal eben mit beim (un-)freundlichen, auch wenns paar Cent mehr kostet als anderswo. Letztendlich fiel mir dann die Kinnlade runter als ich die Rechnung sah. 7 oder 8 Euro für die Cent Artikel... 😁
Zitat:
@Eda169 schrieb am 3. März 2017 um 21:25:26 Uhr:
Hast du einen link dazu??
Danke!
Hier habe ich die 2 Klappschlüssel her:
http://www.ebay.de/itm/201486502333
Und hier die 2 Embleme:
http://www.ebay.de/itm/122369438045
Den alten Schlüsselbart, den Transponder und die Batterie habe ich umgebaut.
Bei dem Schlüsselbart muss man die 2 Nasen etwas weg schleifen, sonst klappt er im neuen Gehäuse nicht reibungslos auf.
*klick* und auch gekauft... war bislang zu faul zum suchen, fehlte mir auch... und den Preis beim :-) wollte ich nicht ausgeben 😉
Hab die Woche mal wieder Ölwechsel gemacht. Ich freu mich so.
Heute bzw. gestern (da heute noch sehr früh 😉 ) habe ich meinen soft Touch Lack im Innenraum entfernt und die Teile passend zur aussenfarbe neu lackiert.
Zusätzlich dazu habe ich 2 weitere led strips in den Türen installiert
Jetzt hab' ich die Schnauze voll: Kühlmitteltemperaturanzeige wird wieder nicht angezeigt, wahrscheinlich wieder dieser billiger-Febi-Temperaturgeber a la ebay, weis jemand, wo man einen anderen herbekommen kann? ansonsten muß ich doch zu VW, und 40,-EUR für denen ihren Temperaturgeber zahlen.
Es scheint doch ein Unterschied zu sein, zwischen 40,- und 10,-EUR...
oder gibt's da noch irgendwo eine Sicherung?
Ich habe vor 2 Tagen eine Automatik-Getriebespülung beim Ölmann in Hannover machen lassen..
Oh ja das Öl war runter. Der Golf V5 (170) hat jetzt 105tkm runter. Genau der richtige Zeitpunkt wie der nette Ölmann meinte. Sehr kompetent der Mann, 4 Stunden Aufenthalt in der City, Wagen wieder abgeholt, alles gut.
Er hat sogar einen Schlauch sporadisch geflickt und ihn mir im Motorraum markiert. das nenne ich Service
Fazit:. 375€ sind viel Geld aber gut investiert finde ich... Getriebe schaltet wieder butterweich. Und ich weiß das es gemacht wurde.
Ich kann es jedem nur empfehlen.
Zitat:
@Jules444 schrieb am 10. März 2017 um 12:00:22 Uhr:
Jetzt hab' ich die Schnauze voll: Kühlmitteltemperaturanzeige wird wieder nicht angezeigt, wahrscheinlich wieder dieser billiger-Febi-Temperaturgeber a la ebay, weis jemand, wo man einen anderen herbekommen kann? ansonsten muß ich doch zu VW, und 40,-EUR für denen ihren Temperaturgeber zahlen.
Es scheint doch ein Unterschied zu sein, zwischen 40,- und 10,-EUR...
oder gibt's da noch irgendwo eine Sicherung?
Vielleicht ist auch nur der Stecker der Übeltäter?
Jo, schon gemacht. Beim VW-Kühlmittelgeber sind die Stecker (Zapfen) dicker und stabiler. Die geh'n ganz anderst zusammen!
Es hat 'klick' gemacht, und die Steckverbindung ist bombenfest zusammengegangen. Bei 'Febi" ist das ein Wackelgelumpe-der geht zurück! So ist das jetzt eine saubere Sache!
Jetzt ist noch was anderes: die Motorhaube geht kaum noch auf.
Wenn ich am Zug unten an der Fahrerseite ziehe, schnappt zwar die Haube auf, will ich diese außen dann aufmachen, und an dem Kunststoffhebel ziehen, geht nichts, kein Widerstand mehr beim ziehen. Ich habe nun alles geölt, geht trotzdem nicht. Es sieht so aus, als wäre da irgendetwas abgebrochen, ist da das Haubenschloss kaputt?