Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Hm, eine Möglichkeit wäre sich noch ein paar gute Golf 4 auf Lager zu stellen. 😁 Mit dem Golf 5 könnte ich mich nicht anfreunden. Der 6 er ist um einiges schöner. Als Variant Fahrer könnte ich mir auch den Skoda Octavia als würdigen Nachfolger vorstellen.

Zitat:

@JulHa schrieb am 6. November 2016 um 20:07:21 Uhr:



Zitat:

@alteautosfreund schrieb am 6. November 2016 um 19:18:05 Uhr:


Wer hat heute die Autodoktoren gesehen? Ich sage nur "Golf 4" und "Möhrenaggregat" 😁

Hier! 😁

Habe gleich mal mitgeraten und mich mit Markus ausgetauscht. 🙂

Haha 😁 Klasse! 😉 🙂

aus meiner Sicht wurde der 5-er-Golf mit diesen idiotisch großen Scheinwerfern, vorne, verunstaltet. Schade.

Zitat:

@Jules444 schrieb am 6. November 2016 um 20:36:40 Uhr:


aus meiner Sicht wurde der 5-er-Golf mit diesen idiotisch großen Scheinwerfern, vorne, verunstaltet. Schade.

Naja...wenigstens wanderten die Nebelscheinwerfer nach unten...

Aber den 5er fand ich rundum *hurz*
hab mir meinen damals erst schöngesoffen

Der Einser und Zweier war ganz schön, der Dreier nicht, der Vierer auf jeden Fall, der Fünfer nichtmehr, beim Sechser wirds dann wieder besser.
Aber wie schauts da mit der Haltbarkeit aus?!

Tomy96/69(?) ist doch zu einem Seat Leon ST umgestiegen, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@JulHa schrieb am 6. November 2016 um 22:07:45 Uhr:



Tomy96/69(?) ist doch zu einem Seat Leon ST umgestiegen, oder?

Gibt's einen ST?

Ich kenne nur den FR und Cupra.
Einen FR mit 170 TDI PS (Leon II) hätte ich auch fast gekauft. die haben sehr viel Ausstattung und die Motoren sind sparsam und drehmomentstark.

ST ist glaube ich der Kombi, so wurde mir das erklärt.

Zitat:

@JulHa schrieb am 7. November 2016 um 10:09:44 Uhr:


ST ist glaube ich der Kombi, so wurde mir das erklärt.

Ah, wir haben beide recht. 😁

Erst der 3er Leon gab es als ST. (Kombi)

wer auf eine komfortable, saubere, schöne Innenausstattung zählt, kommt am VW Golf nicht vorbei. Die ganzen Ableger Skoda&Co ist billiges Kunststoffgelumpe, und das merkt man und sieht man auch, daher ja auch billiger. Also dann lieber den Golf 5, der auch sehr wartungsarm sein soll.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_V

Ich finde das der Golf 5 innen auch nicht schön aussieht. Auf jeden Fall weniger wertig als der 4er. Leider kommt beim Golf 5 noch erschwerend hinzu, dass er mir von außen nicht gefällt. Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Soll jeder fahren, womit er zufrieden ist.

mir gefällt der 5er von vorne auch nicht (Scheinwerfer, wie man nur so ein Auto verschandeln kann), von hinten sieht er gut aus, wat willste machen, der 4er geht zu Neige, der 6er noch sehr teuer...
Übrigens: bei eBay liest man viel vom Golf4, Möhrenaggregat, mit Motorschäden zu verkaufen 😁 😁

http://m.ebay.de/.../201711255149?...

Bin eben über diese Videoserie über die Golf-Generationen gestoßen. Ist bestimmt für den ein oder anderen interessant.

Kleiner Aufwand mit großer Wirkung:
Meine Schaltführung hat im Lauf der Jahre und 195 000 km ein wenig Spiel bekommen.
Ich habe an meinem 1,9 TDI mit Sechsgang Seilzug Getriebe mal wieder eine Grundeinstellung der beiden Schaltseile vorgenommen.
Wie im Reparaturbuch beschrieben:
Arretierung des Schalthebels in der Schaltkulisse im Leerlauf ganz links durch passenden Imbus Schlüssel.
In dieser Stellung Sicherungsstift im Getriebe eindrücken.
Kupplungen der Schaltseile entriegeln und nach Straffung der Seile wieder Verriegeln.
Danach Stift im Getriebe wieder ziehen und den Imbus in der Schaltkulisse wieder entfernen.

Ergebnis: Ein sehr präzises (spielfreies) Schaltverhalten.

Ich muss mal ne dumme Frage stellen, auch wenn sie vielleicht nicht hier her gehört.
War es eigentlich möglich einen Trendline nach Belieben aufzurüsten?
Ich habe Sitzheizung, Freisprecheinrichting, Sportline Sitze ( mit diesem "Zahnrad" an der Lehne mit blauen Nähten ) Sitzheitung, Handbremse in Leder mit blauen Nähten, Schaltsack mit blauen Nähten, 17 Zoll Santa Monica Felgen, 3 Speichen Lederlenkrad mit blauen Nähten, Aluapplikationen in Netz Optik, Alu Ringe um den Tacho.
Klingt irgendwie nicht nach Trendline.
Habe den Wagen mit 10000 Km als Jahreswagen von einem Werksangehörigen gekauft. Also keine Nachrüstungen.

Daraus ergibt sich, was ich heute für meinen Golf getan hab... Geforscht 🙂

Fahr mal zum VW-Teilemann und lass dir anhand deiner FIN die Bestell-Liste deines Golfs ausdrucken, 4 DIN-A4 Seiten. Da steht genau beschrieben, wie der Golf bestellt wurde, was ab Werk drin war und was eine Sonderbestellung war. Ist mal ganz interessant zu lesen und da kannst du auch feststellen, was später ggf. vom Vorbesitzer nachgerüstet wurde.

Möglich, aber sehr mühselig, ist auch das Typenschild im Kofferraum zu entziffern mit den Ausstattungscodes.

Vielen Dank. Ich werd mal bei VW nachfragen. Vielleicht drucken die mir was aus.
Manche sind da ein bisschen komisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen