Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?
Hallo Focus (mk4) Fahrer,
da ich auch bald stolzer Besitzer eines neuen Focus bin, würde ich gerne mal von euch wissen, was ihr an eurem Focus besonders toll findet?
Jetzt werden sicher einige sagen, dass das gesamte Auto toll ist, was ich gerne glaube, aber dennoch gibt es ja sicherlich für den ein oder anderen besondere tolle Features im/am Auto was zu erwähnen ist.
Sei es die intelligenten LED-Scheinwerfer, das Head-up-Display, die neuen Fahrassistenten, das B&O-Soundsystem oder vllt. andere Dinge!
Würde mich echt interessieren was ihr da so hervorhebt und für euch besonders Spaß macht?! 😉
Da ich den neuen Focus noch nicht besitze, sage ich euch, auf was ich mich am meisten freue:
1. die intelligenten LED-Scheinwerfer. Darüber liest man ja zu 99,9% nur gutes und die sollen richtig grandios sein. Kenne bisher nur Halogen-Scheinwerfer und ich glaube der Wechsel jetzt auf die LED‘s wird mich umhauen. 😉
2. das optische ST-Line Design in Dynamic-Blue mit "Styling-Paket ST-Line". Für mich momentan einfach optisch das schickste Auto in der Kompaktklasse.
3. auf die 182PS Machine (Schalter). Der Motor hat mir mit den 125PS in meinem Fiesta Sport schon wahnsinnigen Spaß bereitet. Bin echt gespannt wie sich die 182PS im Focus fahren lassen.
4. und ich bin ehrlich!!! Auf die Reaktionen meiner Familie, Freunde und Bekannte wie sie den Wagen finden werden?! Nicht weil ich angeben möchte, sondern weil ich jetzt schon wahnsinnig stolz auf meinen Focus bin. 😉
Würde mich über eure Meinungen, Empfindungen und Beurteilungen über euren Focus freuen!
Gruß zeezer (bald ein stolzer Focus Besitzer unter euch) 🙂
Beste Antwort im Thema
Nach nun 6 Monaten und 20.000 KM ziehe ich mal ein kleines Zwischenfazit:
Der Vignale Turnier 2.0 Diesel Automatik ist schlicht ein Traum. Das Getriebe macht unheimlich viel Spaß, will nix anderes mehr fahren. Viel habe ich hier über Qualitätsmängel gelesen, bei mir ist alles perfekt verarbeitet wie bei den bekannten großen Marken. Klar es ist kein Audi, aber man ist schon im Vergleich zum Vorgänger ein riesiges Stück näher gerückt. Hatte vorher den aktuellen Golf und einen A4 als Leihwagen, davor den MK3. Nie wieder Golf! Die MK4 Optik finde ich sehr gut, die Assistenzsysteme (all in bei mir) sind nett und einige davon auch nicht mehr weg zu denken. Licht ist genial, HUD mittlerweile unverzichtbar, B&O völlig ausreichend, elektrische Sitzverstellung toll sowie die Ledersitze die sich generell qualitativ vor niemanden verstecken müssen. Ambientebeleuchtung, Fahrmodi, Parkassistent, pre-collision, autonomes Fahren im Stau, toter Winkel Warner usw. Und das zu dem Preis, echt beeindruckend. Wenn ich überhaupt Kritik habe, dann die vielfach genannten Kleinigkeiten. Navi könnte besser sein, Verkehrsschilderkennung mit üblichen Problemen aller Hersteller, zu lautes Blinkergeräusch, Armablage an den Türen viel zu niedrig. Aber das sind Dinge die den Gesamteindruck nicht wirklich trüben. Ich muss ehrlich gestehen das ich ein wesentlich unperfekteres Auto erwartet hatte. 150 PS Wandlerautomatik, ich hatte schon viele Jahre nicht mehr soviel Fahrspaß! Das haben die echt geil hinbekommen, die Facelift Version in ein paar Jahren dürfte hochinteressant werden. Auch mein ganzes Umfeld ist begeistert, selbst eingefleischte Benz Fahrer. Schade nur das die Qualität offensichtlich nicht immer so ist wie bei mir. Niemand will Ärger mit einem neuen Auto haben. Ich zumindest bin Hochzufrieden und meine Erwartungen wurden übertroffen. Eigentlich wollte ich einen A4 Avant S-Line, aufgrund der Dieselproblematik bin ich dann auf den MK4 umgeschwenkt um nicht 12 Monate auf das Auto zu warten, würde sagen das war nicht die schlechteste Entscheidung. Preis/Leistung ist hier unschlagbar. Kurzum, die Karre macht nach 6 Monaten noch immer richtig Bock : )
288 Antworten
Zitat:
@fressjacques schrieb am 1. März 2019 um 07:59:39 Uhr:
#metoo 😁
Schließ mich an der MK4 is bestellt und die MT09 steht in der Garage. 😁 scheint ne erfolgreiche Kombi zu sein!
Yeah!
Ähnliche Themen
Zitat:
@fressjacques schrieb am 1. März 2019 um 08:27:01 Uhr:
Ja, MT09 - nicht Motortalk :-)
Ouha! So kann’s gehn. Hab auch gedacht, du meint MOTOR-TALK 😁
Werd mich aber direkt mal im MT09-Forum anmelden ^^
Ich bin z.B. definitiv positiv überrascht vom standardmäßigen Soundsystem, da wurde im Vorhinein ja das ein oder andere Schauermärchen verbreitet. Ich kann jedoch nur bestätigen, dass es bei Zuspielung anständiger Musikquellen auch sehr anständig klingt!
Zitat:
@wh00pwh00p schrieb am 1. März 2019 um 10:58:29 Uhr:
Ich bin z.B. definitiv positiv überrascht vom standardmäßigen Soundsystem, da wurde im Vorhinein ja das ein oder andere Schauermärchen verbreitet. Ich kann jedoch nur bestätigen, dass es bei Zuspielung anständiger Musikquellen auch sehr anständig klingt!
Dem stimme ich zu, hatte das auch schon anderer Stelle erwähnt. Der Standard Sound ist völlig in Ordnung.
Das der Standardsound nicht in Ordnung sei, das hat wohl so auch keiner behauptet!
Es wurde lediglich gesagt, das der Vergleich vom Standardsound zum B&O Soundsystem seine 700€ (300€) Aufpreis definitiv wert sei.
Und ich als B&O Besitzer/Hörer, kann dies auch nochmal bestätigen.
Der B&O Sound ist zum Standardsound deutlich besser. Und das nicht nur beim Bass, sondern auch im Klangbild generell!
Die Töne kommen schon deutlich sauberer aus den Boxen.
Aber ich wiederhole mich da auch nochmal: wer im Auto nicht wert auf guten gehobenen Sound legt, der ist mit dem Standardsound sehr gut bedient.
Wer aber guten gehobenen Sound auch im Auto wünscht und vllt von zuhause gute Quali gewöhnt ist, der darf an der B&O Anlage nicht sparen.
Ist aber nur meine Meinung! 😉
Nach meinen ersten 400 km ruhige Autobahnfahrt (120-150 km/h) kann ich sofort sagen, dass ich vom iACC begeistert bin. Dachte immer wenn der iACC an ist hält er dann nicht mehr den Abstand zum Vordermann....Pustekuchen! Er passt die Fahrgeschwindigkeit den Verkehrszeichen an und bremst und beschleunigt auch gleichzeitig abhängig vom Abstand.
Zweiter Punkt ist der Verbrauch: bei der oben genannten Geschwindigkeit lag er gestern bei 5,7 Liter bei 95 % BAB und 5 % Stadt (ecoBoost 1.0 125 PS Handschaltung, ST line, Winterräder)
Dritter Punkt der mich begeistert hat ist die Möglichkeit Siri anzusprechen auch ohne, dass Carplay aktiv ist. Einfach Freisprechtaste länger drücken und Siri zum Leben erwecken (bzw. Google Assistent). Das Bordeigene System ist mir bei ausgehenden Telefonanrufen zu stark an vorgeschriebene Befehle gebunden.
Natürlich sind da noch andere Tolle Sachen 🙂
Ein erster kleiner Eindruck von mir.
Gestern erste längere Fahrt von Kreis RE aus über die A31 nach Papenburg bei teils strömenden Regen. Bin eigentlich die gesamte Fahrt auf der AB von ca.380 km mit dem Lenkassistenten und intelligentem Tempomat gefahren und kann sagen, einfach ein Traum! Bin in meiner 32 jährigen Auto Zeit noch nie so entspannt unterwegs gewesen und ich bin aus unserem Firmen Fuhrpark schon einige Autos gefahren, außer Tesla leider 🙁 Kann aber nun so langsam die Sache bei den Tesla Fahrern mit dem Autopilot verstehen. 😁 Benzinverbrauch bei 120-135 km/h war bei dem Wetter mit 7,7 Liter für mich O.K., 182 PS mit Automatik. Eigentlich hat mich alles "neues" am Auto total begeistert, HUD, Panoramadach,... und besonders die Automatik gegenüber dem MK3 FL, I-LEDS konnte ich noch nicht richtig ausprobieren.
Trotz Sturmböen und Panoramadach war die Lautstärke im Auto in Ordnung. "Knurrt" ein bisschen tiefer beim Gasgeben als der MK3. Hatte eigentlich bedenken wegen dem Dach, bin in dieser Beziehung sehr empfindlich, habe meinen Kuga MK2 wegen der Lautstärke (Diesel und Windgeräusche) auf der AB ab 120 km/h wieder abgegeben.
Habe aber auch ein paar kleine Probleme, das Tagfahrlicht der intelligenten LEDs rechts flackert manchmal und die HUD Projektion scheint mir irgendwie ein bisschen schief nach rechts zu kippen, kann aber auch nur mein persönlicher Eindruck sein.
Im Großen und Ganzen bis jetzt ein riesen positiver Sprung zum MK3 + MK3 FL.
Zitat:
@Omega_Opa schrieb am 4. März 2019 um 09:27:12 Uhr:
Ein erster kleiner Eindruck von mir.
Gestern erste längere Fahrt von Kreis RE aus über die A31 nach Papenburg bei teils strömenden Regen. Bin eigentlich die gesamte Fahrt auf der AB von ca.380 km mit dem Lenkassistenten und intelligentem Tempomat gefahren und kann sagen, einfach ein Traum! Bin in meiner 32 jährigen Auto Zeit noch nie so entspannt unterwegs gewesen und ich bin aus unserem Firmen Fuhrpark schon einige Autos gefahren, außer Tesla leider 🙁 Kann aber nun so langsam die Sache bei den Tesla Fahrern mit dem Autopilot verstehen. 😁 Benzinverbrauch bei 120-135 km/h war bei dem Wetter mit 7,7 Liter für mich O.K., 182 PS mit Automatik. Eigentlich hat mich alles "neues" am Auto total begeistert, HUD, Panoramadach,... und besonders die Automatik gegenüber dem MK3 FL, I-LEDS konnte ich noch nicht richtig ausprobieren.
Trotz Sturmböen und Panoramadach war die Lautstärke im Auto in Ordnung. "Knurrt" ein bisschen tiefer beim Gasgeben als der MK3. Hatte eigentlich bedenken wegen dem Dach, bin in dieser Beziehung sehr empfindlich, habe meinen Kuga MK2 wegen der Lautstärke (Diesel und Windgeräusche) auf der AB ab 120 km/h wieder abgegeben.
Habe aber auch ein paar kleine Probleme, das Tagfahrlicht der intelligenten LEDs rechts flackert manchmal und die HUD Projektion scheint mir irgendwie ein bisschen schief nach rechts zu kippen, kann aber auch nur mein persönlicher Eindruck sein.
Im Großen und Ganzen bis jetzt ein riesen positiver Sprung zum MK3 + MK3 FL.
Hey Omega,was macht denn dein Automatikgetriebe? Hast du auch Verzögerungen beim Schalten von z.b. von D auf R oder ist es bei dir flüssig also ohne Verzögerung?
Also nach knapp 1000km gefällt mir bisher einfach das Design vom Focus (außen wie innen - abgesehen von dem nicht zum Fahrer gerichteten Display....), besonders die LED Scheinwerfer mit dem sequenziellen Blinkern finde ich super und das Fahrgefühl - es macht einfach Spaß mit dem Focus zu fahren!
Definitiv das Fahrwerk in Verbindung mit der Automatik. 150 PS gehen sehr gut ab und man hat tatsächlich echten Fahrspaß. Entspannt, zügig, ruckelfrei. Macht wirklich Spaß das Auto zu fahren. Zudem mag ich als Vielfahrer die Vignale Sitze. Hab das Fahrzeug erst eine Woche, bislang noch nichts Negatives aufgefallen. B&O liefert guten Sound, an das HUD gewöhn ich mich langsam und hab es immer öfter in Betrieb. iACC habe ich noch nicht ausreichend getestet. Kurvenlicht ist ok, allerdings im Golf besser.
Zitat:
@Omega_Opa schrieb am 4. März 2019 um 09:27:12 Uhr:
Habe aber auch ein paar kleine Probleme, das Tagfahrlicht der intelligenten LEDs rechts flackert manchmal und die HUD Projektion scheint mir irgendwie ein bisschen schief nach rechts zu kippen, kann aber auch nur mein persönlicher Eindruck sein.
Genau diesen Eindruck habe ich auch beim HUD.
Habe zu erst gedacht, dass ich schief sitze etc., aber die Anzeige ist am Ende nicht ganz gleichmäßig.
Ggf. liegt es ja am Projektor!? Ich werde es aber bei meinem Händler mal erwähnen und gucken was er sagt.