Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?

Ford Focus Mk4

Hallo Focus (mk4) Fahrer,

da ich auch bald stolzer Besitzer eines neuen Focus bin, würde ich gerne mal von euch wissen, was ihr an eurem Focus besonders toll findet?
Jetzt werden sicher einige sagen, dass das gesamte Auto toll ist, was ich gerne glaube, aber dennoch gibt es ja sicherlich für den ein oder anderen besondere tolle Features im/am Auto was zu erwähnen ist.
Sei es die intelligenten LED-Scheinwerfer, das Head-up-Display, die neuen Fahrassistenten, das B&O-Soundsystem oder vllt. andere Dinge!

Würde mich echt interessieren was ihr da so hervorhebt und für euch besonders Spaß macht?! 😉

Da ich den neuen Focus noch nicht besitze, sage ich euch, auf was ich mich am meisten freue:

1. die intelligenten LED-Scheinwerfer. Darüber liest man ja zu 99,9% nur gutes und die sollen richtig grandios sein. Kenne bisher nur Halogen-Scheinwerfer und ich glaube der Wechsel jetzt auf die LED‘s wird mich umhauen. 😉

2. das optische ST-Line Design in Dynamic-Blue mit "Styling-Paket ST-Line". Für mich momentan einfach optisch das schickste Auto in der Kompaktklasse.

3. auf die 182PS Machine (Schalter). Der Motor hat mir mit den 125PS in meinem Fiesta Sport schon wahnsinnigen Spaß bereitet. Bin echt gespannt wie sich die 182PS im Focus fahren lassen.

4. und ich bin ehrlich!!! Auf die Reaktionen meiner Familie, Freunde und Bekannte wie sie den Wagen finden werden?! Nicht weil ich angeben möchte, sondern weil ich jetzt schon wahnsinnig stolz auf meinen Focus bin. 😉

Würde mich über eure Meinungen, Empfindungen und Beurteilungen über euren Focus freuen!

Gruß zeezer (bald ein stolzer Focus Besitzer unter euch) 🙂

Beste Antwort im Thema

Nach nun 6 Monaten und 20.000 KM ziehe ich mal ein kleines Zwischenfazit:

Der Vignale Turnier 2.0 Diesel Automatik ist schlicht ein Traum. Das Getriebe macht unheimlich viel Spaß, will nix anderes mehr fahren. Viel habe ich hier über Qualitätsmängel gelesen, bei mir ist alles perfekt verarbeitet wie bei den bekannten großen Marken. Klar es ist kein Audi, aber man ist schon im Vergleich zum Vorgänger ein riesiges Stück näher gerückt. Hatte vorher den aktuellen Golf und einen A4 als Leihwagen, davor den MK3. Nie wieder Golf! Die MK4 Optik finde ich sehr gut, die Assistenzsysteme (all in bei mir) sind nett und einige davon auch nicht mehr weg zu denken. Licht ist genial, HUD mittlerweile unverzichtbar, B&O völlig ausreichend, elektrische Sitzverstellung toll sowie die Ledersitze die sich generell qualitativ vor niemanden verstecken müssen. Ambientebeleuchtung, Fahrmodi, Parkassistent, pre-collision, autonomes Fahren im Stau, toter Winkel Warner usw. Und das zu dem Preis, echt beeindruckend. Wenn ich überhaupt Kritik habe, dann die vielfach genannten Kleinigkeiten. Navi könnte besser sein, Verkehrsschilderkennung mit üblichen Problemen aller Hersteller, zu lautes Blinkergeräusch, Armablage an den Türen viel zu niedrig. Aber das sind Dinge die den Gesamteindruck nicht wirklich trüben. Ich muss ehrlich gestehen das ich ein wesentlich unperfekteres Auto erwartet hatte. 150 PS Wandlerautomatik, ich hatte schon viele Jahre nicht mehr soviel Fahrspaß! Das haben die echt geil hinbekommen, die Facelift Version in ein paar Jahren dürfte hochinteressant werden. Auch mein ganzes Umfeld ist begeistert, selbst eingefleischte Benz Fahrer. Schade nur das die Qualität offensichtlich nicht immer so ist wie bei mir. Niemand will Ärger mit einem neuen Auto haben. Ich zumindest bin Hochzufrieden und meine Erwartungen wurden übertroffen. Eigentlich wollte ich einen A4 Avant S-Line, aufgrund der Dieselproblematik bin ich dann auf den MK4 umgeschwenkt um nicht 12 Monate auf das Auto zu warten, würde sagen das war nicht die schlechteste Entscheidung. Preis/Leistung ist hier unschlagbar. Kurzum, die Karre macht nach 6 Monaten noch immer richtig Bock : )

288 weitere Antworten
288 Antworten

Also ich finde die Start-Stop-Automatik super. Wüße nicht was daran nervig sein sollte.
Könnt mich immer aufregen, wenn die hier am Recyclinghof einen auf Öko machen mit Mülltrennung, dann aber reihenweise mit ihren fetten und teuren Hausfrauenpanzern 10min mit laufendem Motor auf nen freien Platz im Hof warten, statt ein paar Meter zu laufen.

Zitat:

@Kubikossi schrieb am 25. August 2019 um 18:15:03 Uhr:


Also ich finde die Start-Stop-Automatik super. Wüße nicht was daran nervig sein sollte.
Könnt mich immer aufregen, wenn die hier am Recyclinghof einen auf Öko machen mit Mülltrennung, dann aber reihenweise mit ihren fetten und teuren Hausfrauenpanzern 10min mit laufendem Motor auf nen freien Platz im Hof warten, statt ein paar Meter zu laufen.

Nicht jeder wohnt halt gerne auf einem Recyclinghof...;-)

😁😁😁😁 der ist gut!😁😁😁

Zitat:

@is74 schrieb am 25. August 2019 um 17:13:15 Uhr:


Ich bin dafür, daß hier zu lassen. Das wurde schon genug diskutiert und über die Suche zu finden...

Naja, anscheinend gibt es hier tatsächlich Menschen, die noch nie ohne Klima, Standheizung und sonstige Komfortmerkmale los gefahren sind. Und Eisktratzer kennt man dann wohl auch nur aus Museen. 😁

Ich möchte gar nicht wissen, wie solche Menchen vom Fleck kommen, sollte es mal super kalt oder super heiß sein. Ich glaube, die lassen das Auto einfach stehen und gehen zu Fuß. 😁

Ich stell mir das gerade vor: HILFE, ich komm ans Auto und das Auto ist verschlossen! Das keyless Entry ist kaputt! Was ich ich denn jetzt? Und was ist das für ein komischer Schlüssel? An die Haustür passt der schon mal nicht! 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 25. August 2019 um 18:55:42 Uhr:



Zitat:

@Kubikossi schrieb am 25. August 2019 um 18:15:03 Uhr:


Also ich finde die Start-Stop-Automatik super. Wüße nicht was daran nervig sein sollte.
Könnt mich immer aufregen, wenn die hier am Recyclinghof einen auf Öko machen mit Mülltrennung, dann aber reihenweise mit ihren fetten und teuren Hausfrauenpanzern 10min mit laufendem Motor auf nen freien Platz im Hof warten, statt ein paar Meter zu laufen.

Nicht jeder wohnt halt gerne auf einem Recyclinghof...;-)

wenn die 5 Stellflächen belegt sind, und die Leute dann minutenlang mit laufendem Motor vor der Einfahrt stehen bis was frei wird, um ihre 2 Tütchen Plastikmüll zu entsorgen, kann man doch den Motor abstellen oder eben die vorhandene Start-Stop-Funktion nutzen. Ist gut für den Geldbeutel und die Umwelt.

Was hat das nun mit nem Wohnen auf dem Recyclinghof zu tun?

Zitat:

@augenauf schrieb am 25. August 2019 um 20:08:33 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 25. August 2019 um 17:13:15 Uhr:


Ich bin dafür, daß hier zu lassen. Das wurde schon genug diskutiert und über die Suche zu finden...

Naja, anscheinend gibt es hier tatsächlich Menschen, die noch nie ohne Klima, Standheizung und sonstige Komfortmerkmale los gefahren sind. Und Eisktratzer kennt man dann wohl auch nur aus Museen. 😁

Ich möchte gar nicht wissen, wie solche Menchen vom Fleck kommen, sollte es mal super kalt oder super heiß sein. Ich glaube, die lassen das Auto einfach stehen und gehen zu Fuß. 😁

Ich stell mir das gerade vor: HILFE, ich komm ans Auto und das Auto ist verschlossen! Das keyless Entry ist kaputt! Was ich ich denn jetzt? Und was ist das für ein komischer Schlüssel? An die Haustür passt der schon mal nicht! 😁😁😁

Um es kurz zu fassen: Das ist völlig egal. Die Funktion ist da und sie ist nützlich. Wer total Öko ist muss sie nicht nutzen. Und deswegen ist es keine weitete Diskussion wert.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 25. August 2019 um 23:40:34 Uhr:


Um es kurz zu fassen: Das ist völlig egal. Die Funktion ist da und sie ist nützlich. Wer total Öko ist muss sie nicht nutzen. Und deswegen ist es keine weitete Diskussion wert.

Die ursprüngliche Frage war, ob es verboten ist, und nicht, ob etwas öko ist. 😉 Es ist schon keine Diskussion wert, weil man höchstwahrscheinlich nie erwischt wird, und wenn doch es nur 10 Euro sind.

Ich würde die Funktion aus Faulheit fast nie nutzen, weil ich keinen Nerv habe, mit dem Handy rumuspielen. Aber ein bis zwei mal im Jahr würde ich es nutzen.

also ich muss sagen, das adaptive Kurvenlicht ist echt klasse.

Mir gefällt immer wieder das cool aussehen der Ford Focus sieht richtig gut aus!!!

Seit gestern endlich auch Besitzer eines FoFo Active Turnier.
Folgende Kleinigkeiten sind echt toll:

- Türkantenschutz -> Einfach genial bei uns in der Garage.
- Becherhalter mit den 'Greiffarmen', die sich dem Becherdurchmesser anpassen. (Auch in der Armlehne auf der Rückbank)
- Kofferraumabdeckung passt unter den Ladeboden (auch mit B&O und Notrad)

Ansonsten ist unserer wirklich gut verarbeitet auch was Spaltmaße etc. angeht. Oberflächen wirken nicht billig. Kann finde gut mit VW mithalten. Die Stoffsitze sind ebenfalls sehr bequem.
Anmeldung und Verbindung FordPass App ging problemlos. Fernentriegelung und Standortangabe fast in Echtzeit.

Und der Hammer ist natürlich das fast autonome Fahren in Kombination mit allen aktivierten Assis im stockenden Verkehr. Die Tempolimits wurden bislang alle korrekt angezeigt und umgesetzt.

Also bislang alles wunderbar und total begeistert!

Zitat:

@Wolfi479 schrieb am 3. September 2019 um 11:08:03 Uhr:



- Kofferraumabdeckung passt unter den Ladeboden (auch mit B&O und Notrad)

Danke für den Hinweis! Ich wäre selber nie drauf gekommen, die Abdeckung unter den Ladeboden zu packen...

allo. Da ich viel negatives gelesen habe wollte ich mal mein Feedback zu meinen am Montag geholten St line Turnier geben. Bis jetzt (200 km) runter keine Probleme. Weder Risse an den leuchten. Laute Töne beim schalten oder sonst was. Bin echt glücklich wenn das so bleibt. Wollte keinen extra thread auf machen. Haben einen Reimport Focus. Wurde dieses Jahr gebaut.

Mfg

Mit gefällt besonders gut, dass er aktuell nicht beim Händler steht und gefahren wird.

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 11. September 2019 um 19:43:55 Uhr:


Mit gefällt besonders gut, dass er aktuell nicht beim Händler steht und gefahren wird.

Ist er denn dafür überhaupt zugelassen? Nicht das deine Garantie noch verfällt! 😁

Er darf bald wieder hin. Dachhimmel und qietschende Bremse sollen nun final behoben werden. Ich bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen