Was fährt euer 1,8T Variant TOP-Speed ??
Hallo liebe Gemeinde,
wollte mal wissen was euer 1,8 Turbo Variant an Top-Speed hat,falls mit Chip bitte mit angeben.
Meiner ist mit 217km/h angegeben und fährt laut Tacho 220km/h,was ich persönlich zuwenig finde für 150PS.
Auf eure Werte bin ich schon gespannt 😁
Bitte auch die Daten mit angeben damit man besser vergleichen kann,Danke.
Meine Auto-Daten:
1,8T Variant
EZ.:08/98
150PS Serie
Motorkennung: AEB
Km-Stand: 154.000km
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gord_brody
ist ein Variant! sehr sicher sogar!
dauert halt ne ganze weile ab 220 aufwärts...
Nee, ich meinte ob sich Turbopassat sich sicher ist, dass es je nach Variante unterschiedliche Getriebübersetzungen gab. Dies ist meines Erachtens überhaupt nicht so.
also ich hatte meinen mal auf 220km/h mit 225/45zr17
allerdings mit ner limo und 25ps weniger :-$
und Tacho geht auch super genau(zumindest genauso genau wie die anderen Tachos hier)
nochmal zu den Reifen, es kommt natürlich auch auf die Gummimischung und das Profil mit an und nicht nur auf die Breite 😉 , denn ein weicher Gummi hat mehr haftreibung als ein harter 😉
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
nochmal zu den Reifen, es kommt natürlich auch auf die Gummimischung und das Profil mit an und nicht nur auf die Breite 😉 , denn ein weicher Gummi hat mehr haftreibung als ein harter 😉
Meinst du das spielt bei der Höchstgeschwindigkeit eine Rolle? Beim Rad tritt doch Rollreibung auf.
Aber vielleicht hast du recht: Wenn sich das Rad dreht, wird es deformiert und bildet keinen perfekten Kreis, deshalb gibt es auf der Reifenoberfläche stets und ständig Bereiche, in denen Gleitreibung vorkommt, der Gummi kann halt nicht anders und muss nachrutschen. Dabei entstehen die Verluste. Diese müssten bei einem weichen Reifen natürlich größer sein.
Meistens sind breite Reifen auch weicher, weil man mehr Fläche zur Abnutzung zur Verfügung hat und den Reifen weicher machen kann ohne den Verschleiß dramatisch zur erhöhen. Aus der weicheren Gummimischung ergeben sich ja dann auch die fahrdynamischen Vorteile.
..ehm, gut! ob Roll-/Haftreibung hin oder her! Jedenfalls ist es ein anderes µ (Reibungskoeffizient)
Ähnliche Themen
Meine Güte, du solltest mal sehen wie weit in anderen Foren abgeschweift wird. UNd du hast immer noch nicht erklärt wie du darauf kommst, dass der Variant eine andere Übersetzung als die Limousine haben soll.
P.S: Dein Ton wäre ohne den Smilie nur halb so schlimm gewesen. Man sollte schon wissen wie man solche Hilfsmittel sinnvoll einsetzt.
Sorry,wenn ich zu doll ausgeholt habe.Aber es ärgert mich allgemein wenn in einem Thema zuweit abgeschweift wird,nicht nur in meinem.
Ich habe nichts gegen abschweifungen,wenn sie noch einigermaßen sinnvoll sind.
Denke nur das "Reibwerte"und "Rollwiederstände" rein garnichts mehr mit der Frage zutun haben "Wie schnell euer 1,8T fährt",oder seh ich das falsch?
_________________________________________________________
Zur Frage Getriebeübersetzung.
Es ist bei den meisten Auto Herstellern üblich die Übersetzung der Kombis niedriger zu machen wegen der daduch besseren Zugkraft.Ob der 4. oder 5.Gang wesendlich anders ist zw. der Limo und dem Variant kann ich dir jetzt auch nicht sagen.
Moin ausm Norden, ich muß mich mal als TDI-Fahrer in eure Runde einmischen, also ich bin nicht gerade überrascht über die Fahrleistung des 1.8T... Ich fahre den 115PS PD Limo (gekauft bei 20000km und jetzt 132000)der läuft ohne Probleme 210 km/h (eingetragene 200). Wie kann das sein das der 1.8T trotz 35 mehr PS nur z.T 10km/ mehr läuft?
Ich fahre übrigens auch 225/45 ZR 17 Reifen...
Gruß Bluepassi
Wahrscheinlich geht der Tacho nicht exakt gleich, und man muss immer bedenken unter welchen Bedinungen die Topspeed ermittelt wurde. Außerdem sind zwischen Limo und Variant 2-3km/h Unterschied, oder waren es mehr?
Dann muss man noch bedenken, dass 35 PS mehr sich bei 150km/h drastischer auswirken als bei 200km/h. Da muss man schon viel Leistung mitbringen um die Topspeed noch beträchtlich erhöhen zu können.
Ist schon seltsam was manche von 150 PS erwarten,220 KMH ist doch ein guter Wert für 150 PS und ein so grosses/schweres Auto(wobei das Gewicht ja nicht so ne grosse Rolle spielt bei der Endgeschwindigkeit)Ein Passat ist kein Sportwagen und wer mehr haben will muss auch für mehr bezahlen so einfach ist das.
Ihr müsst immer zwischen Variant und Limo unterscheiden. Das macht viel aus.
Hmmm, denk das liegt zum größten Teil auch an der Übersetzung. Mein 1.8(ohne T) Limo läuft auch nur 210, bei meim Vectra A 2.0(10 PS weniger/200.000km mehr) waren es damals locker 220, hat halt dafür länger gedauert...
Hi,
schön ist auch der Verbrauch, des Turbo!!
Bei 50km Höchstgeschw. auf der A31, (217 km/h war Schluß)
hat die Karre 26,5 Liter auf 100 km genommen. Ich glaube bei den Spritpreisen reichen 150 Sachen auch, oder eine Diesel kaufen.
also 23l is ja wirklich ein bisschen herb, für die magere Leistung?!
bin damals mit nen 3.0V6 und 200PS ca.350km mit vmax gefahren und da waren dann 17l/100km weg, was eigentlih schon ziemlich herb war!
Also meiner nimmt sich bei Top-Speed um die 18Liter auf 100km,was ich relativ human finde.Wenn man dagegen den Verbrauch von 11Litern in der Stadt sieht und das bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 35-40km/h.
Bei 23Litern würde bei mir der Gedanke kommen ob an meinem Auto was kaputt ist (außer es währe ein Auto mit mehr als 3Liter Hubraum).