Was euch an eurem Focus Mk4 nicht so gut gefällt
Ich dachte, da es einen Thread namens "Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?" gibt, warum nicht auch ein Sammelthread für die kleinen oder größeren Dinge, die nicht so toll sind.
Es soll hier aber nicht um technische Mängel wie z.B. die Regenerationsprobleme, Ölwechselintervalle laut B.C. etc. gehen.
Zum Beispiel hat mir die Position/Höhe der Armlehne in der Tür und Mittelkonsole nicht gefallen. Bin nicht der größte und die Armablage in der Tür ist mal locker 5cm niedriger als im Mk1 und für mich damit unbrauchbar.
Das Kombiinstrument steht etwas steiler und ist nicht so auf die Position der Augen ausgerichtet wie in vielen anderen Autos.
Der Kunststoff in den Türen und der Mittelkonsole/Klimabedienung sieht etwas "billig" aus. War im Mk1 und Mk3 besser gelungen. Hat irgend eine Austattungsvariante Kunstleder/Stoff in den Türen über der Armablage ?
Die Fussablage neben der Kupplung aus Kunststoff, mit Teppich bezogen und etwas abgerundet wäre mir lieber.
Beste Antwort im Thema
Mir gefällt nicht, dass mich mein Auto zwingt es so oft zu fahren. Es fährt sich einfach zu gut und es wäre schade drum, es nicht zu bewegen. :-)
988 Antworten
Mein Peugeot von 2016 hat ab und zu das selbe kratzige quäken wenn die PDC Sensoren anspringen. Scheint auch aus der Kombieinheit zu kommen...
Nach fast 1 Jahr, ca 13000 km und einer Urlaubsfahrt ins Ausland gibt es an meinem Titanium (1,5; 150 PS, Automatik) nicht wirklich was zu bemängeln. Es funktioniert alles wie es soll, die Automatik schaltet sauber durch und der Motor läuft ruhig und gleichmäßig auch bei höheren Geschwindigkeiten. Lediglich bei sehr hohen Temperaturen im Sommer oder bei starkem Frost knackt ab und an das Panoramadach bei unebenen Straßenverhältnissen. Rundum ein Auto das Spaß macht auf Kurz- oder Langstrecken
Gestern habe ich meinen Vignale endlich abgeholt und die ersten 700 km auf der Autobahn verbracht. Da ich auch noch meinen MK3 Titanium habe, habe ich den direkten Vergleich.
Die Sitze im Vignale sind hart wie ein Brett, da sind die MK3 Sitze besser. Mir tut das erste Mal seit Jahren der Arsch vom Auto fahren weh.
Die B&O Anlage ist definitiv schlechter als die Sony im MK3. Der Bass im MK3 ist viel knackiger. Das tut mir in der Tat weh, weil ich den Sound im MK3 echt genial finde. Da muss ich also leider Abstriche machen, wenn auch auf einem hohen Niveau.
Angeblich soll der Vignale ja besser gedämmt sein, als die anderen Varianten. Ich höre allerdings kein Unterschied zu meinem MK3 Titanium.
Eigentlich ein tolles Auto aber den knackigeren Bass werde ich vermissen und Langstrecken bei den harten Sitzen wird auch ne Herausforderung
Da hatte ich nach 12 Stunden Fahrt dieses Jahr nach Italien wesentlich weniger Probleme als jetzt nach den paar Stunden.
Ach ja...die Heizleistung ist ja wohl auch ein Witz. Muss auf ca. 25 Grad stellen, damit ich überhaupt auch nur ein bisschen spüre. Da bin ich ja mal gespannt, wenn es richtig kalt draussen wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@prosper1 schrieb am 1. November 2019 um 12:43:58 Uhr:
Gestern habe ich meinen Vignale endlich abgeholt und die ersten 700 km auf der Autobahn verbracht. Da ich auch noch meinen MK3 Titanium habe, habe ich den direkten Vergleich.
Die Sitze im Vignale sind hart wie ein Brett, da sind die MK3 Sitze besser. Mir tut das erste Mal seit Jahren der Arsch vom Auto fahren weh.
Die B&O Anlage ist definitiv schlechter als die Sony im MK3. Der Bass im MK3 ist viel knackiger. Das tut mir in der Tat weh, weil ich den Sound im MK3 echt genial finde. Da muss ich also leider Abstriche machen, wenn auch auf einem hohen Niveau.
Angeblich soll der Vignale ja besser gedämmt sein, als die anderen Varianten. Ich höre allerdings kein Unterschied zu meinem MK3 Titanium.
Eigentlich ein tolles Auto aber den knackigeren Bass werde ich vermissen und Langstrecken bei den harten Sitzen wird auch ne Herausforderung
Da hatte ich nach 12 Stunden Fahrt dieses Jahr nach Italien wesentlich weniger Probleme als jetzt nach den paar Stunden.
Kann ich alles unterschreiben.
Nicht alles wurde beim MK4 besser, aber in der Summe ist es schon ein riesen Sprung nach vorne vorne.
Naja das mit dem Bass kann man Abhilfe schaffen. Aber die Sitze im St line sind voll ok. Nach Italien und zurück keine Probleme.
Zitat:
@Freeway1984 schrieb am 1. November 2019 um 13:04:55 Uhr:
Naja das mit dem Bass kann man Abhilfe schaffen. Aber die Sitze im St line sind voll ok. Nach Italien und zurück keine Probleme.
Hast du einen Vergleich mit den MK3 Sitzen?
Ich Rede vom Unterschied zum MK3. Und die sind besser.
Also habe ICH mich verschlechtert.
Das ist wohl sehr subjektiv. Ich hatte vorher im Mondeo die Multikontursitze mit individueller Anpassung von Sitzfläche und Rückenlehne, und war positiv überrascht von den Focus-Sitzen. Ich muss keine Abstriche machen, obwohl nichts einstellbar ist, mehrere hundert Kilometer sind gar kein Problem. Und gerade an Sitze muss man sich erst gewöhnen, da reichen wenige hundert Kilometer nicht aus, vor allem, wenn sie vorher deutlich anders waren.
@prosper1 Bin direkt vom MK3 zum MK4 gewechselt und teile Deine Meinung - die Sitze im MK3 waren um Längen besser.
Aber man macht doch vorher eine Probefahrt und da müsste man doch sofort merken ob einem die Sitze zusagen oder nicht.
Ich hab nen MK3 mit Individualleder und hab nen MK4 ST-Line Probe gefahren und kann zumindest gegen die ST-Line Sitze nix negatives sagen.
Sie sind nicht unbrauchbar, nur schlechter. Zeigt sich nach 2-3 Stunden Fahrt, wenn der Rücken langsam ermüdet. So lange dauert normalerweise keine Probefahrt. Zu diesem Zeitpunkt haben mich noch andere Aspekte des MK4 überzeugt.
Außerdem hatte ich kaum eine Wahl, da es keine fortlaufenden Kontrollen der Fahrtüchtigkeit in Deutschland gibt und ein Altersheimzombie den MK3 bis hin zum Totalschaden entwertet hat, als er mein Auto 10m vor seiner Windschutzscheibe stehend nicht wahrgenommen hat. Sonst wäre ich den gerne noch 1-2 Jahre gefahren, um mir dann in aller Ruhe den MK4 anzuschauen.
Zitat:
@Freeway1984 schrieb am 1. November 2019 um 14:21:00 Uhr:
Aber man macht doch vorher eine Probefahrt und da müsste man doch sofort merken ob einem die Sitze zusagen oder nicht.
Blödsinn....ich fahre doch nicht 3 Stunden bei einer Probefahrt. Natürlich habe ich die vorher gemacht. Aber weh tat der Arsch erst nach einer längeren Fahrt.